Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Frage zu Hersteller und Modell Glastisch

Die faszinierende Welt antiker Möbel und Stilmöbel! 🕰️ Hier findest du alles, was dein Herz begehrt: Bestimmung von Stil und Alter, spannende Diskussionen über Möbelgeschichte, wertvolle Tipps zur Pflege und Restaurierung – und natürlich jede Menge Inspiration! Egal ob du stolzer Besitzer eines antiken Erbstücks bist, deine Wohnung mit Vintage-Möbeln einrichten möchtest oder einfach nur neugierig bist – hier bist du genau richtig!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln, wenn du ein Möbelstück zur Beurteilung einstellst:

Bilder: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts von mehreren Seiten zur Verfügung.
Nahaufnahmen: Mache Nahaufnahmen von allen Holzverbindungen, Beschlägen und eventuellen Besonderheiten.
Informationen: Teile alle vorhandenen Informationen zu Herkunft und Historie des Möbelstücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Möbelstück machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • rennerg Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 3
  • Registriert:Sonntag 3. März 2024, 12:02
  • Reputation: 1

Frage zu Hersteller und Modell Glastisch

Beitrag von rennerg »

Hallo, kann mir jemand weiterhelfen, den Hersteller und das Modell dieses Couchtisches aus den 1970er Jahren zu finden? Und evt den ungefähren Wert?Danke.
IMG-20240303-WA0006.jpg
IMG-20240303-WA0006.jpg (316.38 KiB) 2382 mal betrachtet
IMG-20240303-WA0007.jpg
IMG-20240303-WA0007.jpg (281.12 KiB) 2382 mal betrachtet
IMG-20240303-WA0009.jpg
IMG-20240303-WA0009.jpg (272.21 KiB) 2382 mal betrachtet
Zuletzt geändert von MeL Verified am Sonntag 3. März 2024, 17:25, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Bilder bitte nicht nur hochladen, sondern auch für jedes "Im Beitrag anzeigen" auswählen
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16613
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27831

Frage zu Hersteller und Modell Glastisch

Beitrag von nux »

Hallo & willkommen :slightly_smiling_face:

Wert-Sachen sind nicht so das Thema in diesem Forum. Aber schau Dich um nach vergleichbaren Stücken, die von Willy Ceysens entworfen sind oder ihm zugeschrieben werden [Gäste sehen keine Links] - aber sei gleich auch gewarnt: was Du da nicht wenig bei diesen Angeboten siehst, stammt von sog. Hochpreis-Plattformen.

Da hieße es noch, Stücke mit tatsächlichen Verkaufserlösen von Auktionshäusern z.B. aufzutun. Wer die Tische hergestellt hat, hab ich auf die Schnelle nicht nchgesehen; da kannst Du ja selber weiter forschen. Angegeben ist u.a Belgien und 1960er Jahre bei solchen Tischen; auch das wäre noch zu prüfen.

Zu dem genannten Künstler Willy Ceysens (1929-2007) dort kurz was [Gäste sehen keine Links]

ein VK in Schweden [Gäste sehen keine Links]

Gruß
nux
  • Schmidtchen Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3556
  • Registriert:Freitag 28. Februar 2020, 15:24
  • Reputation: 4516

Frage zu Hersteller und Modell Glastisch

Beitrag von Schmidtchen »

Irgendwie liegt die Platte aber nicht richtig auf?
Auf jeden Fall solltest du den Fuß wiegen und nicht unterm Materialpreis verkaufen.
Nimmt dir jeder Schrotthändler ab.
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16613
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27831

Frage zu Hersteller und Modell Glastisch

Beitrag von nux »

Schmidtchen hat geschrieben: Sonntag 3. März 2024, 15:27 den Fuß wiegen und nicht unterm Materialpreis verkaufen. Schrotthändler ...
sach ma - irgendwie ... wie bist Du denn drauf ? (Anleihe bei Waldi) - das ist Design oder Kunst oder so sehen das manche jedenfalls. Links meinige aufmachen wäre gelegentlich durchaus eine Idee :grimacing:

die Frage ist allerdings wohl auch - wie herum gehört das Dingen von wegen Platte und aufliegen

so? [Gäste sehen keine Links]
oder doch eher so [Gäste sehen keine Links] auch bei artnet [Gäste sehen keine Links]

':)
  • Schmidtchen Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3556
  • Registriert:Freitag 28. Februar 2020, 15:24
  • Reputation: 4516

Frage zu Hersteller und Modell Glastisch

Beitrag von Schmidtchen »

Ich sagte ja nur nicht unter dem Materialwert verkaufen.
Manche lassen sich dadrunter handeln.
Ist beim Verkauf auch ein gutes Argument gegen zu geringe Gebote ;)

Ist bei Schmuck ja genau so.
Unter dem Materialwert verkaufen is nich
  • Benutzeravatar
  • cornetto Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1064
  • Registriert:Sonntag 30. Dezember 2018, 20:46
  • Reputation: 2122

Frage zu Hersteller und Modell Glastisch

Beitrag von cornetto »

Vorausgesetzt, es ist kein großes Design und er lässt sich am Stück nicht verkaufen...
Schmidtchen hat geschrieben: Sonntag 3. März 2024, 15:46 Unter dem Materialwert verkaufen is nich
...würde ich ggf. aber auch den Wert der fetten Glasplatte nicht unterschätzen, wenn sie noch in gutem Zustand ist.
Sowas beim Glaser herstellen lassen, kostet ganz schnell vierstellig.
  • Sartre99 Online
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3745
  • Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
  • Reputation: 5245

Frage zu Hersteller und Modell Glastisch

Beitrag von Sartre99 »

nux hat geschrieben: Sonntag 3. März 2024, 15:40 wie herum gehört das Dingen von wegen Platte und aufliegen
extra so, dass beide Seiten benutzt werden können: [Gäste sehen keine Links]
  • Benutzeravatar
  • Pontikaki Verified Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3792
  • Registriert:Dienstag 24. September 2019, 12:52
  • Reputation: 6197

Frage zu Hersteller und Modell Glastisch

Beitrag von Pontikaki Verified »

Moin, daß die Platte nicht richtig aufliegt, liegt daran, daß die beiden Metallstreben noch nich
richtig in dem Steckschlitz runtergedrückt wurden.
SCHMUCK MACHT KUNST TRAGBAR
Marion Ongyert - Goldschmiedin/Elfenbeinschnitzerin -
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Kaffeek. & Milchk. Frage Hersteller Frage Zeitraum
      von Nombre de dios » » in Tafelsilber ✨🍽️
    • 5 Antworten
    • 1190 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Nombre de dios
    • Nürnberger Silberpokal Frage Alter? Frage Silberschmied?
      von Nombre de dios » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 12 Antworten
    • 4192 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Nombre de dios
    • Antike/ alte Vitrine. Kennt jemand den Hersteller oder/ und das Modell?
      von alex- » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 2 Antworten
    • 468 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
    • Mokkalöffel 800 Hersteller/Modell gesucht
      von Schellebub » » in Silberbesteck 🥄
    • 1 Antworten
    • 2301 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Hersteller wohl bekannt, Modell unbekannt
      von huns222 » » in Silberbesteck 🥄
    • 2 Antworten
    • 3791 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von huns222
    • Recherche Hersteller Erzgebirge Nussknacker Modell
      von Kalumet24 » » in Was ist das ? Unbekannte Funde & Schätze 🕵️‍♀️🔍
    • 2 Antworten
    • 395 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Kalumet24
Zurück zu „Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍