Rosenthal podestschale?
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- Christo Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 177
- Registriert:Samstag 3. Februar 2024, 20:51
- Reputation: 36
Rosenthal podestschale?
Kann zu dem Muster der Schale leide nichts finden, ich meine da Maiskolben zu sehen, 50-60 Jahre?
Wer ist der Entwerfer?
- Sartre99 Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3716
- Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
- Reputation: 5219
Rosenthal podestschale?
also hergestellt im Jahr 1938, das steht fest: [Gäste sehen keine Links]
Es handelt sich hie rum die Form Pompadour: [Gäste sehen keine Links]
Und zwar die neuere Form Pompadour, Erstausformung 1925/1930, Entwerfer Karl Bayreuther, Modellnummer 738.
Die alte bzw. erste Form Pompadour ist von 1893 und sieht anders aus.
Für mich sieht das Dekor nicht nach Mais aus, hier ein ähnliches was aus der selben Reihe sein dürfte: [Gäste sehen keine Links]
im selben Jahr hergestellt, erstaunlicherweise noch mit Goldrand, was damals eigentlich schon verboten war. Name des Dekors bzw. Designer weiß ich allerdings nicht.
Lieben Gruß
- Gast Offline
- Reputation: 0
Rosenthal podestschale?
Die verlinkte Schale mit der Tigerlilie könnte das Vorbild dieser Schale gewesen sein, auch wenn eine andere Pflanze darstellt ist. Aber was die Qualität der Dekoration betrifft, da liegen Welten dazwischen. Ich vermute, dass die Schale nicht im Werk dekoriert worden ist, sondern als Weißware von einem externen Dekorateur bezogen wurde.
- Sartre99 Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3716
- Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
- Reputation: 5219
-
- lins Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 6048
- Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
- Reputation: 19433
Rosenthal podestschale?
das wird wohl eine Art Medusen-Pflanze sein. Ganz zufrieden bin ich mit den Planzen im folgenden Link nicht, die haben andere Blätter. Aber vielleicht findet Ihr ja noch die Richtige

[Gäste sehen keine Links]
Ich habe noch eine andere Schale mit der gleichen Pflanze und vom gleichen Maler gefunden. Diesmal nicht nur mit "G.", sondern mit "A. G." signiert
[Gäste sehen keine Links]
Hier noch ein Exemplar
[Gäste sehen keine Links]
Grüße
Lins
- Christo Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 177
- Registriert:Samstag 3. Februar 2024, 20:51
- Reputation: 36
Rosenthal podestschale?
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 3 Antworten
- 664 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 3 Antworten
- 687 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von redfox
-
-
-
- 8 Antworten
- 1208 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Peterchen
-
-
-
- 10 Antworten
- 362 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
Suche Informationen zu Deckelvase von Rosenthal
von Stephanie1972 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️ - 6 Antworten
- 332 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Stephanie1972
-
-
-
- 23 Antworten
- 926 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-