Argentor Besteck (Messer)
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung deines Silberbestecks bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Gegenstands: Stelle Bilder des kompletten Bestecks oder der einzelnen Teile zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Wertbestimmung:
Beachte bitte, dass eine genaue Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.
Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.
So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum!
- der-mali Offline
- Neuling
- Beiträge: 3
- Registriert:Montag 19. Februar 2024, 13:22
- Reputation: 0
Argentor Besteck (Messer)
aus einem Dachbodenfund habe ich folgende Messer gefunden: "Argentor - Rostfrei".
Argentor war ein wohl sehr bekannter Besteckhersteller in Österreich und soll nur Besteck in reinem Silber hergestellt haben.
Jedoch findet sich keine Punze.
Alle Gegenstände dürften mindestens 50-80 Jahre alt sein.
Vielen Dank,
Thomas
- Bilder
-
- SmartSelect_20240218_210456_eBay.jpg (268.12 KiB) 4577 mal betrachtet
-
- SmartSelect_20240218_210503_eBay.jpg (129.92 KiB) 4577 mal betrachtet
- Gelegenheitssammler Online
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 2240
- Registriert:Sonntag 24. Mai 2020, 18:37
- Reputation: 4355
Argentor Besteck (Messer)
Hallo Thomas,
ich habe den Eindruck, dass sich schon eine Punze findet. Siehe hier: Das andere bezeichnet ja zunächst nur den Hersteller der Klingen.
Beste Grüße
- marker Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 2176
- Registriert:Samstag 4. Januar 2020, 18:37
- Reputation: 4616
Argentor Besteck (Messer)
- der-mali Offline
- Neuling
- Beiträge: 3
- Registriert:Montag 19. Februar 2024, 13:22
- Reputation: 0
Argentor Besteck (Messer)
Ihr habt wohl beide recht.
So, es gibt tatsächlich eine Punze: "90" und ein Stempel "AW".
In dem Zusammenhang bin ich nun draufgekommen, dass das wohl "Argentor Wien" heißen könnte.
Da leider kein 6er- oder gar 12er-Set vorhanden ist, würde ich das ja gerne zum Kilopreis verkaufen.
Ich habe was von ca. 21 kg pro Kilo gelesen für 90er Silber.
Kann ich das so verlangen?
Immerhin komme ich wohl auf 8-10 Kilo laut Küchenwaage (ca. 100 Teile).
- marker Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 2176
- Registriert:Samstag 4. Januar 2020, 18:37
- Reputation: 4616
Argentor Besteck (Messer)
- der-mali Offline
- Neuling
- Beiträge: 3
- Registriert:Montag 19. Februar 2024, 13:22
- Reputation: 0
Argentor Besteck (Messer)
ich sehe leider kein Set: 6er, 12er oder 14er.
Ein Set würde ich natürlich anders verkaufen
Es gibt zwar gleiche 30 Argentor-Messer, aber Gabeln, ca. 20, sind bunt durcheinandergemischt.
Ich habe mal sortiert und stelle die Teile im Laufe des Tages bei eBay ein.
Gruß,
Thomas
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 2 Antworten
- 816 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von herrbench
-
-
-
- 7 Antworten
- 944 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von rup Verified
-
-
-
- 0 Antworten
- 275 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von drahtlos
-
-
-
- 3 Antworten
- 2884 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
Aus Silberblech handgepresste Griffe an Messer und Gabel?
von KunstkatalogeVONhand » » in Silberbesteck 🥄 - 12 Antworten
- 3347 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von marker
-
-
-
- 8 Antworten
- 5637 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von gcowell
-