Welcher Hersteller könnte das sein?
Entdecke die faszinierende Welt der Keramik!
Hier dreht sich alles um alte und antike Keramikobjekte – von geschichtsträchtigen Gefäßen und Figuren über kunstvolle Fliesen und Kacheln bis hin zu kuriosen Gebrauchsgegenständen. Egal ob du Sammler, Historiker oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Keramikliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Geschichte der Keramikkunst!
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung deiner Keramikobjekte bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Keramikobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Keramikobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- Annabubanna Offline
- Neuling
- Beiträge: 3
- Registriert:Sonntag 18. Februar 2024, 09:45
- Reputation: 0
Welcher Hersteller könnte das sein?
Habe die Figur von einer Oberösterösterreicherin gekauft - könnte das eventuell Knörlein sein ?
Lg
Lg
Zuletzt geändert von MeL Verified am Sonntag 18. Februar 2024, 17:46, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Bilder bitte nicht nur hochladen, sondern auch für jedes "Im Beitrag anzeigen" auswählen
Grund: Bilder bitte nicht nur hochladen, sondern auch für jedes "Im Beitrag anzeigen" auswählen
- Annabubanna Offline
- Neuling
- Beiträge: 3
- Registriert:Sonntag 18. Februar 2024, 09:45
- Reputation: 0
Welcher Hersteller könnte das sein?
Zuletzt geändert von MeL Verified am Sonntag 18. Februar 2024, 17:46, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Bilder bitte nicht nur hochladen, sondern auch für jedes "Im Beitrag anzeigen" auswählen
Grund: Bilder bitte nicht nur hochladen, sondern auch für jedes "Im Beitrag anzeigen" auswählen
-
- Pontikaki Verified Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3792
- Registriert:Dienstag 24. September 2019, 12:52
- Reputation: 6194
Welcher Hersteller könnte das sein?
Moin Annabubanna und Herzlich Willkommen.
Wie kommst Du auf die Idee mit Rudolf Knörlein als Autor dieses Werks?
Da ist doch deutlich ein "Do" als Monogram zu sehen.
Der Knörlein hat völlig anders signiert und gestaltet:
[Gäste sehen keine Links]
-
[Gäste sehen keine Links]
-
[Gäste sehen keine Links]
Der Knörlein wurde hier schon x besprochen:
https://www.dieschatzkisteimnetz.de/vie ... 3&p=168568
Wie kommst Du auf die Idee mit Rudolf Knörlein als Autor dieses Werks?
Da ist doch deutlich ein "Do" als Monogram zu sehen.
Der Knörlein hat völlig anders signiert und gestaltet:
[Gäste sehen keine Links]
-
[Gäste sehen keine Links]
-
[Gäste sehen keine Links]
Der Knörlein wurde hier schon x besprochen:
https://www.dieschatzkisteimnetz.de/vie ... 3&p=168568
SCHMUCK MACHT KUNST TRAGBAR
Marion Ongyert - Goldschmiedin/Elfenbeinschnitzerin -
Marion Ongyert - Goldschmiedin/Elfenbeinschnitzerin -
-
- Pontikaki Verified Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3792
- Registriert:Dienstag 24. September 2019, 12:52
- Reputation: 6194
Welcher Hersteller könnte das sein?
Hhm - mir fällt grad auf, daß nux in dem alten Beitrag ne (eventuelle) Tochter aufgestöbert hatte,
die Doris heißt. Das köönnte ein Hinweis sein, daß dieses "Do-Monogram" doch 'ne weitere Suche
in Richtung Knörlein rechtfertigt.....?
SCHMUCK MACHT KUNST TRAGBAR
Marion Ongyert - Goldschmiedin/Elfenbeinschnitzerin -
Marion Ongyert - Goldschmiedin/Elfenbeinschnitzerin -
- maxitaxi Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 123
- Registriert:Samstag 3. Dezember 2016, 17:21
- Reputation: 56
Welcher Hersteller könnte das sein?
Mahlzeit zusammen!
Im Museum europäischer Kermikkunst wird das selbe Motiv Walter Bosse zugeschrieben. VG Enrico
[Gäste sehen keine Links]
Im Museum europäischer Kermikkunst wird das selbe Motiv Walter Bosse zugeschrieben. VG Enrico
[Gäste sehen keine Links]
Zuletzt geändert von rup Verified am Sonntag 18. Februar 2024, 14:09, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Bild gelöscht, bitte Copyrights beachten ...
Grund: Bild gelöscht, bitte Copyrights beachten ...
- skippolino Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 56
- Registriert:Freitag 9. Februar 2024, 22:49
- Reputation: 34
Welcher Hersteller könnte das sein?
Walter-Bosse-Objekte mit der Signatur kenne ich aber nicht. Müsste mal in meinem schlauen Buch nachschlagen, aber der Figur fehlt was, um Bosse zu sein 

- maxitaxi Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 123
- Registriert:Samstag 3. Dezember 2016, 17:21
- Reputation: 56
Welcher Hersteller könnte das sein?
...da muss ich dir allerdings recht geben...skippolino hat geschrieben: ↑Sonntag 18. Februar 2024, 12:28 aber der Figur fehlt was, um Bosse zu sein

- Annabubanna Offline
- Neuling
- Beiträge: 3
- Registriert:Sonntag 18. Februar 2024, 09:45
- Reputation: 0
Welcher Hersteller könnte das sein?
Oh vielen Dank für die Antworten, die Walter Bosse zuschreibung in dem Buch ist ja interessant…ich mag Bosse sehr gerne , deshalb habe ich die Figur auch gekauft weil sie mich erinnert - aber diese dürfte ja dann nicht die Do Marke aufweisen….
Das es Knörlein sein könnte war nur eine reine Vermutung-
Würde mich wirklich sehr freuen mehr über die Figur erfahren zu können …
Das es Knörlein sein könnte war nur eine reine Vermutung-
Würde mich wirklich sehr freuen mehr über die Figur erfahren zu können …
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 1 Antworten
- 140 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 3 Antworten
- 606 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von H.kleine.2009
-
-
-
- 9 Antworten
- 488 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 1 Antworten
- 215 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Perle
-
-
-
- 4 Antworten
- 520 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von IT1
-
-
-
- 11 Antworten
- 525 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
-