Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Antike Kommode

Die faszinierende Welt antiker Möbel und Stilmöbel! 🕰️ Hier findest du alles, was dein Herz begehrt: Bestimmung von Stil und Alter, spannende Diskussionen über Möbelgeschichte, wertvolle Tipps zur Pflege und Restaurierung – und natürlich jede Menge Inspiration! Egal ob du stolzer Besitzer eines antiken Erbstücks bist, deine Wohnung mit Vintage-Möbeln einrichten möchtest oder einfach nur neugierig bist – hier bist du genau richtig!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln, wenn du ein Möbelstück zur Beurteilung einstellst:

Bilder: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts von mehreren Seiten zur Verfügung.
Nahaufnahmen: Mache Nahaufnahmen von allen Holzverbindungen, Beschlägen und eventuellen Besonderheiten.
Informationen: Teile alle vorhandenen Informationen zu Herkunft und Historie des Möbelstücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Möbelstück machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • aka_ak Offline
  • Reputation: 0

Antike Kommode

Beitrag von aka_ak »

Hallo Allerseits,

ich habe eine alte Kommode, die mehrere wasserschäden im Keller knapp überlebt vor ihrem Vefall gerettet. Der Zustand ist daher recht schlecht, aber es ist ein erbstück. Ich kann nur soviel sagen, dass er einige Generationen in Siebebürgen war, aber evtl gar nicht dort gefertigt wurde.
Ich bin über jeden Tip dankbar ...

herzlichen dank und schöne Grüße
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Zwiebel Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Zwiebel »

Hallo aka_ak,
ein sehr herzliches Willkommen in unserem Forum!

Bevor "man" zu dem Möbel (um 1750) etwas schreiben möchte, bitte noch die Abmessungen Höhe x Breite x Tiefe! Zudem fehlen meines Erachtens die gedrückten Kugelfüße (es sollten unter dem Schrank altes Befestigungsmerkmale zu erkennen sein) und es fehlt auf jeden Fall das Stufen/Treppen-Gesims! Lässt sich aber einfach nacharbeiten. Ist die Schrankfront wohl auch aus Weichholz, Fichte/Kiefer?????? Vielen Dank für ne kurze Rückmeldung :-)

Schalom,
Zwiebel
  • Zwiebel Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Zwiebel »

Hab gerade nochmal reingeschaut....die "Bronze" Plakette zeigt ein von zwei Engeln gehaltenes Mandylion, Antlitz Jesu auf einem Tuch (Schleiertuch von Manoppello).....

Werden denn meine Fragen noch beantwortet??
  • aka_ak Offline
  • Reputation: 0

Antike Kommode

Beitrag von aka_ak »

Hallo Zwiebel,

vielen herzlichen Dank für deine Bemühung.

Die Kommode hat die Maße 122x88x27 cm
Ich weiß dass Teile fehlen, aber leider nicht welche.
Wo könnte ich ein Bild von einem vollständigem Exemplar finden?
Der Schrank ist recht primitiv aus Weichholz gefrtigt,
auf der Rückseite mit Eisenbeschlägen verstärkt und wohl einer Befestigungsleiste oben.
Von unten sieht man etwas was wie Astlöcher aussieht, aber evtl.
auch als Befestigung diente und abgesägt wurde?
Es soll auch ein Geheimfach gegeben haben, kann aber keines finden ...
Die spitzen Verziehrungen der Türfront (Bordüre?) habe ich schon bei neinem Schrank aus dem 15. Jh gesehen.
Kann man mehr über Stilepoche, Alter und Herkunft sagen.

viele Grüße, AK
  • aka_ak Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von aka_ak »

Hallo Zwiebel,

ich bin gerade aus der Schweiz gekommen und hatte noch keine Zeit reinzuschauen, tut mir wirklich leid.
Ich weiß das Forum sehr zu schätzen!

viele Grüße Ak
  • Zwiebel Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Zwiebel »

15te Jahrhundert: Also, ich schreib da NIX mehr zu! :lol: :lol: :lol:
  • aka_ak Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von aka_ak »

Hallo Zwiebel,

ich wollte nicht klug daher reden -
natürlich habe ich keine Ahnung, mir ist nur eine Gemeinsamkeit aufgefallen.

Könntst du mir bitte doch einen Tip geben wo ich ein Bild finden könnte um die fehlenden Stücke evtl. anvertigen zu lassen.
Auch wäre ich wirklich dankbar wenn ich etwas über Stilepoche und verbreitung erfaren könnte ...

schöne Grüße, AK
  • Zwiebel Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Zwiebel »

Die "Verzierungen" der vier Felder in den Türen nennt man übrigens "Bastionsfüllungen", da sie der Anlage einer Verteidigungsstellung nachempfunden worden sind.

Den Rest macht dann bitte ein anderer User, der sich in der chronologischen Zuordnung besser auskennt. (ich schrieb oben schon um 1750 und ergänze noch um Norddeutscher Raum)

Schalom,
Zwiebel
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Antike Kommode
      von Gast » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 3 Antworten
    • 374 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Gast
    • Antike Kommode
      von Sonnenblume » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 3 Antworten
    • 298 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sonnenblume
    • Kleine antike Kommode mit Intarsien, etwas Grünspan?
      von DieAlteTruhe » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 5 Antworten
    • 532 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Chrispie74
    • Wohnzimmerschrank + Kommode Massivholz - Antiquität?
      von kai » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 4 Antworten
    • 590 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von wib
    • Kommode/Hersteller/Preis gesucht
      von Flohmarkt007 » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 3 Antworten
    • 236 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Flohmarkt007
    • neu zusammengesetzte, alte (dänische?) Kommode?
      von holztaxi » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 3 Antworten
    • 234 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von wib
Zurück zu „Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️“