Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Du erlaubst keine Werbeanzeigen: Die Nutzung der Website und des Forums ist kostenlos und soll es auch bleiben, finanziert wird es nur durch die Einblendung einiger Werbeanzeigen, daher wäre es schön wenn Du dies auch erlauben würdest. Vielen Dank ... hier klicken um das Cookie Banner aufzurufen, Cookies zu löschen und dann Werbeanzeigen zu erlauben, umgekehrt kann man sie auch jederzeit wieder verbieten. Mehr dazu steht in unserer Datenschutzerklärung
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Omega-Taschenuhr 900er-Silber 1916-1929 welches Kaliber?

Zeitzeugen aus vergangenen Epochen! 🕰️ Hier tickt es richtig! In diesem Forum dreht sich alles um antike Uhren und Taschenuhren. Ob elegante Armbanduhren, prunkvolle Standuhren oder filigrane Taschenuhren – tausche dich mit anderen Uhrenliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Welt der Uhrmacherei!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deiner Uhren und Taschenuhren bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder der Uhr: Stelle gute Bilder der gesamten Uhr von vorn und von hinten, sowie von oben und unten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie Zifferblatt, Zeiger, Gehäuse, Werk und Punzen.
Informationen zur Uhr: Nenne den Hersteller und das Modell der Uhr, falls bekannt.
Zubehör: Wenn vorhanden, zeige auch Bilder von Zubehör wie Uhrenboxen, Zertifikaten oder Beschreibungen.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deiner Uhr machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Helios Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 22
  • Registriert:Dienstag 24. August 2021, 13:25
  • Reputation: 40

Omega-Taschenuhr 900er-Silber 1916-1929 welches Kaliber?

Beitrag von Helios »

Hallo,
mir gehört diese kleine Omega-Taschenuhr aus 900er-Silber.
Durchmesser ca. 35 mm, Gewicht 34,2 Gramm
Leider ist der Handaufzug defekt + ich suche Informationen zum verbauten Kaliber.
Das Werk trägt die Seriennummer 5354829 - es dürfte also im Zeitraum 1916-1923 entstanden sein.
Die beiden gepunzten Staubdeckel tragen jeweils die Seriennummer 6290767 T - das dürfte auf eine Produktion zwischen 1923-1929 hinweisen (kam wohl der WK I dazwischen ...)
[Quelle: [Gäste sehen keine Links]]
Der innere Staubdeckel zeigt Medaillons der Schweizerischen Landesausstellung 1914 in Bern, wo Omega Aussteller war.
[Quelle: [Gäste sehen keine Links]]
Lässt sich anhand der Informationen + Fotos evtl. bestimmen, welches Kaliber da verbaut wurde?
Sonnige Grüße :sun_with_face:
Helios
Omega_6.jpg
Omega_6.jpg (165.8 KiB) 1348 mal betrachtet
Omega_1.jpg
Omega_1.jpg (213.38 KiB) 1348 mal betrachtet
Omega_4.jpg
Omega_4.jpg (143.4 KiB) 1348 mal betrachtet
Omega_3.jpg
Omega_3.jpg (214.54 KiB) 1348 mal betrachtet
Omega_5.jpg
Omega_5.jpg (118.32 KiB) 1348 mal betrachtet
Anzeige / Affiliate Link Werbung für das Buch HALDENFEUER

Ein fesselnder Krimi aus dem Ruhrpott

"In HALDENFEUER taucht ihr in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Wenn ihr Lust auf Hochspannung aus dem Ruhrpott habt, würde ich mich riesig über eure Unterstützung freuen!"

Jetzt auf Amazon entdecken* → *Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
  • Helios Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 22
  • Registriert:Dienstag 24. August 2021, 13:25
  • Reputation: 40

Omega-Taschenuhr 900er-Silber 1916-1929 welches Kaliber?

Beitrag von Helios »

Erledigt. Habe es inzwischen selbst rausgekriegt: Kaliber 19
Kombiniert mit 1916 finden sich dann auch Vergleichsstücke:
z. B. :grimacing:
[Gäste sehen keine Links]

Meine kommt jetzt zum Uhrmacher, damit sie wieder gangfähig wird. Ich will sie nutzen :slightly_smiling_face:
  • Helios Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 22
  • Registriert:Dienstag 24. August 2021, 13:25
  • Reputation: 40

Omega-Taschenuhr 900er-Silber 1916-1929 welches Kaliber?

Beitrag von Helios »

Helios hat geschrieben: Sonntag 11. Februar 2024, 22:06Erledigt
?
Oder vielleicht doch nicht? Kaliber 19 wäre doch eigentlich viel zu groß für diese 35-mm-Uhr, oder?
2,256 mm x 19 = >42 mm ???
Kann doch jemand helfen?
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Lemania Kaliber 3000
      von AndyNes » » in Uhren und Taschenuhren ⏱️
    • 1 Antworten
    • 727 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von AndyNes
    • 900er Silber, Punzierung Krone und Buchstaben J.B, Jahr 1911, polnische Inschrift
      von Der Wächter 1 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 6 Antworten
    • 1462 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Der Wächter 1
    • Silberfarbiges Armband mit Zahl 0900 - Kolumbien - ist es aus 900er Silber ?
      von NOH123 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 10 Antworten
    • 907 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
    • Kaffee Service von 1851? 900er Silber?
      von AndreZ » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 9 Antworten
    • 236 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
    • Verdun 1916 Andenken
      von Schmidtchen » » in Militaria allgemein 🛡️
    • 11 Antworten
    • 2788 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Waterloo
    • Bierkrug m. Zinndeckel von 1929?
      von Zauberfloete » » in Keramik 🏺
    • 3 Antworten
    • 398 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Zauberfloete
Zurück zu „Uhren und Taschenuhren ⏱️“
Anzeige / Affiliate Link Werbung für das Buch HALDENFEUER

Ein fesselnder Krimi aus dem Ruhrpott

"In HALDENFEUER taucht ihr in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Wenn ihr Lust auf Hochspannung aus dem Ruhrpott habt, würde ich mich riesig über eure Unterstützung freuen!"

Jetzt auf Amazon entdecken* → *Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.