Hallo zusammen :slightly_smiling_face:
lins hat geschrieben: ↑Samstag 10. Februar 2024, 10:28"v. Maaß"
hab ein bisschen bearbeitet - könnte sein, vorn ist das kein flaches kleines v in gelb, sondern ein I oder J (wie eingangs auch gesagt); da geht noch was bräunlich höher wie bei dem M. Ein ganzes W glaub aber kaum.
Und ein Wilhelm Maass ist der mit Großbuchstaben
[Gäste sehen keine Links]
Aber vllt. ein A. wie dort nicht auszuschließen
[Gäste sehen keine Links]
ein Kopist nach Kupetzky
[Gäste sehen keine Links]
Prof. Heinrich Maaß, aber die Signatur ist anders
[Gäste sehen keine Links]
Nini hat geschrieben: ↑Samstag 10. Februar 2024, 09:02
ich entschuldige mich für den halben Roman
ach nö, nicht doch - je mehr man hier zu wissen bekommt, auch über die Umstände, desto besser. Auch wenn eben vom Verkäufer nix kam. Denn oft muss man hier erst die berüchtigten Würmer und die dann auch noch einzeln... :')
Die Sache mit hier Experten suchen ist aber - gerade bei solchen Objekten - nur von Fotos, also wo man nichts in die Hand nehmen kann, eh so eine. Was der/die Maler(in) da als Malgrund für seine/ihre - ja vermutlich - Ölskizze zur Hand genommen hat - ?? eher einen Rest was Preiswertes, damals, wann auch immer das war,xschon. Ob eigenständiges Werk oder auch Kopie zu Studienzwecken? aber ein Druck ist das nicht.
Den Rahmen würde ich als 'um 1900' bis so rauf in das folgende Jahrzehnt ansehen; da waren so schwarze oder dunkle Schellack-Rahmen mit ein bisschen Strukturleiste und die so angegoldet eben oft vertreten. Das kann was mit dem Gemälde zu tun haben oder auch nicht; die können auch (viel) später zusammengekommen sein. Auch wenn das jetzt schon lange da wohnte. So eine Skizze, wenn auch schon farbig, war halt ursprünglich sicher nicht unbedingt zum Aufhängen/ so nobel Präsentieren gedacht. Der Rahmen von den Proportionen her auch eher für ein Querformat? und wenn der Herr da drinnen war, dem hat es doch unten optisch den Bart beschnitten; sieht man an dem Rand, der entstanden ist.
Nordlicht hat geschrieben: ↑Samstag 10. Februar 2024, 18:26
vermutlich liege ich nicht ganz falsch
doch
Nordlicht hat geschrieben: ↑Samstag 10. Februar 2024, 18:26
wer hängt sich so etwas an eine Wand, ich sehr sicher nicht
es geht hier nur nicht um Dich, aber wenn Du einen Spiegel hast, tut sowas vllt. sowieso nicht not :') - andere hingegen würden sich halt kein rostiges Emaillegedöns ins Zimmer schleppen. Jedem das seine.
Gruß
nux