Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Villeroy & Boch Flecken

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Benutzeravatar
  • Willi Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1706
  • Registriert:Sonntag 3. Januar 2016, 19:52
  • Reputation: 3664

Villeroy & Boch Flecken

Beitrag von Willi »

Allwissendes Forum!

Ich habe seit langer Zeit diese Küchenbehälter/-dosen (wie nennt man das eigentlich?) von Villeroy & Boch. Leider haben die meisten davon braune Flecken anscheinend UNTER der Glasur! Ich habe keine Ahnung, ob das ein Fehler vom Brennen ist oder ob die später mal (wie?) dorthin gekommen sind. Hat jemand eine Idee, was das sein könnte bzw. wie ich diese wegbekomme? (ich vermute mal gar nicht).
Und zweite Frage: Von wann könnte das etwa sein? 1930er Jahre oder später?

Danke schon mal!
5.jpg
5.jpg (125.88 KiB) 1564 mal betrachtet
4.jpg
4.jpg (73.97 KiB) 1564 mal betrachtet
3.jpg
3.jpg (178.53 KiB) 1564 mal betrachtet
2.JPG
2.JPG (71.6 KiB) 1564 mal betrachtet
1.JPG
1.JPG (94.26 KiB) 1564 mal betrachtet
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Benutzeravatar
  • Willi Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1706
  • Registriert:Sonntag 3. Januar 2016, 19:52
  • Reputation: 3664

Villeroy & Boch Flecken

Beitrag von Willi »

6.JPG
6.JPG (83.84 KiB) 1562 mal betrachtet
7.JPG
7.JPG (97.23 KiB) 1562 mal betrachtet
  • Gelegenheitssammler Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2296
  • Registriert:Sonntag 24. Mai 2020, 18:37
  • Reputation: 4436

Villeroy & Boch Flecken

Beitrag von Gelegenheitssammler »

Hallo Willi,

schöne Stücke hast Du da.
Das Thema kam mir bekannt vor. Siehe hier:
https://www.dieschatzkisteimnetz.de/vie ... ng#p122753

Beste Grüße
  • Benutzeravatar
  • Willi Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1706
  • Registriert:Sonntag 3. Januar 2016, 19:52
  • Reputation: 3664

Villeroy & Boch Flecken

Beitrag von Willi »

ah, ok - danke! Wie ich befürchtet habe ... aber irgendwie habe ich mich schon daran gewöhnt.
  • Benutzeravatar
  • cornetto Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1067
  • Registriert:Sonntag 30. Dezember 2018, 20:46
  • Reputation: 2122

Villeroy & Boch Flecken

Beitrag von cornetto »

Moin Willi,
könnte gut sein, dass die Flecken durch das Craquelé in das Material eingedrungen sind, sieht anhand der Fotos, wenn man die Risse verfolgt schon so aus.
Das sitzt wahrscheinlich sehr lange und tief im Material fest...
Ich bin jetzt ganz vorsichtig und hoffe nicht wieder einen über den Dez zu bekommen - aber ich würde gaaanz vorsichtig einen kpl. unorthodoxen Versuch mit Sauerstoffbleiche (zB V****sh OxyAction für Weißes) starten, zuerst natürlich an einer unbedarften Stelle, vllt. am Boden, den Pott auf den Kopf gestellt und eine Lache der Mischung (über ggf. viele Stunden) einwirken lassen um zu sehen, ob die Flecken sichtbar nachlassen. Wenn es funktioniert, könnte man andenken, die ganzen Stücke unter Beobachtung in einer entsprechenden Lösung zu baden, ggf. unter Wärmezufuhr...
Wie gesagt, ein Tipp ohne Gewähr - Hinweis: Bei wertvollem Gut bitte nicht so anwenden sondern immer vorab Fachleute konsultieren.
Gruß Bernd
  • Sartre99 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3748
  • Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
  • Reputation: 5246

Villeroy & Boch Flecken

Beitrag von Sartre99 »

Hallo,
verwendet wurde diese Marke im Zeitraum 1874 bis circa 1909. Gibt verschiedene Varianten die manchmal die zeitliche Eingrenzung noch genauer möglich machen. Z.Bwenn es nicht 13 Zacken sind. Das sehe ich aber bei dir nicht. Genaue Zuordnung beim Werk Mettlach anhand des Dekors "Fred" ist leider nicht so leicht möglich wie beim Werk Wallerfangen. Ich behaupte mal gegen die Flecken kann mensch nichts machen. Steingut verfärbt sich leider im Laufe der Jahre, ein Mittel um das weg zu bekommen, hab ich noch nie gehört.
Lieben Gruß
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Weiße Flecken auf Radierung
      von shak » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 6 Antworten
    • 234 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von shak
    • Unbekannte Keramikmarke von Villeroy&Boch
      von Optimist » » in Keramik 🏺
    • 13 Antworten
    • 1373 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Optimist
    • Villeroy&Boch Kaffeegeschirr Stempel Luxemburg und Zürich evtl. Hotelgeschirr?
      von CoriWie » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 363 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Villeroy & Boch Dresden
      von MAGentsch » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 1753 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von MAGentsch
    • Villeroy&Boch - Keramik Spiegel - bitte um Einschätzung
      von Retroliebe » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 7 Antworten
    • 2471 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Retroliebe
    • Villeroy & Boch Nostalgic Dream Weihnachtswagen
      von diegartis » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 1076 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍