Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Silber Löffel mit Halbmond/Krone 800 und Stempel

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • redfox Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3486
  • Registriert:Samstag 22. August 2020, 11:35
  • Reputation: 5174

Silber Löffel mit Halbmond/Krone 800 und Stempel

Beitrag von redfox »

Hallo, Lutz & Weiß Pforzheim ist der Hersteller...
[Gäste sehen keine Links]
Der Verkäufer ist ja auf der Klinge gut zu sehen, wenn auch nur im gelöschten Angebot... ;)
Hierbei erstmals den Begriff "Alfenide" gelesen... O:-)
[Gäste sehen keine Links]
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 15898
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 26873

Silber Löffel mit Halbmond/Krone 800 und Stempel

Beitrag von nux »

redfox hat geschrieben: Dienstag 6. Februar 2024, 13:57 Der Verkäufer ist ja auf der Klinge gut zu sehen,
wo haben (die) Löffel eine :thinking:

Hallo :slightly_smiling_face:
redfox hat geschrieben: Dienstag 6. Februar 2024, 13:57 erstmals den Begriff "Alfenide" gelesen
glaube, das kam in diesem Forum schon öfter vor, auch im Zusammenhang mit Christofle O:-)

und - dieser wiki-Artikel ist zwar nicht in allem grundlegend falsch, aber ziemlich fehlerhaft, unsauber und viel zu wenig, was die Grundlagen betrifft. Vllt. so nicht so zur Verwendung / zum Verlinken zu empfehlen. Bsp. 'weniger gebräuchlich' sollte wenn sein mit 'heutzutage'; 'werden' dabei etwas überholt - wurden hergestellt etc. wäre sinnvoller. Es ist auch kein 'anderes Warenzeichen' (das würde ein identisches Produkt meinen) für 'Alpaka' (besser: Alpacca (s.u.), das andere sind die netten Tierchen). Sondern der Name einer in der Zusammensetzung vergleichbaren Legierung mit eigener Marke. Die zu einer sagen wir mal Gruppe gehört, welche als Oberbegriff mit Neusilber bezeichnete solche auf Basis Kupfer-Nickel-Zink o.a. umfasst.

Vereinfachte Rechtschreibung sollte man vermeiden, wenn es dadurch zu mehr Teekesselchen oder gar Zwiebelfischchen kommt...

Erfunden hat es Charles Halphen (das H in Frz. ja nicht gesprochen, also Alphen-ide --> Alfénide) - wobei es da ja schon die Vorgeschichte mit Gombault und deren Legierung gab. Ab so Mitte der 1850er gab es eine Kooperation mit Christofle. Halphen machte dann eine Großteil Rohlinge für Christofle, die dann versilberten.

Bis Christofle das Unternehmen 'Couverts de Méry' übernahm, welches eigenes Know-how für eine Neusilber-Legierung entwickelt hatte. Und in Folge a 1878 begann, sein eigenes 'Metal Blanc' als Basismetall herzustellen - alles da [Gäste sehen keine Links] - oder mit Translator [Gäste sehen keine Links]
und ein späterer Warenzeichen-Eintrag dafür in DE 1895 [Gäste sehen keine Links]
wiki FR ist auch nicht üppig, hat aber zumindest einigermaßene Basisdaten [Gäste sehen keine Links]

Alpacca wiederum reklamiert Berndorf für sich [Gäste sehen keine Links]
den Begriff kann man so ab 1854 schon nachweisen und s. z.B. [Gäste sehen keine Links]

Gruß
nux
  • redfox Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3486
  • Registriert:Samstag 22. August 2020, 11:35
  • Reputation: 5174

Silber Löffel mit Halbmond/Krone 800 und Stempel

Beitrag von redfox »

nux hat geschrieben: Dienstag 6. Februar 2024, 15:28 das kam in diesem Forum schon öfter vor
Habe es heute zum ersten mal überhaupt gelesen, danke für die ausführlichen Informationen. :+1:
  • redfox Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3486
  • Registriert:Samstag 22. August 2020, 11:35
  • Reputation: 5174

Silber Löffel mit Halbmond/Krone 800 und Stempel

Beitrag von redfox »

nux hat geschrieben: Dienstag 6. Februar 2024, 15:28 wo haben (die) Löffel eine
Klinge siehe gelöschtes Angebot!
[Gäste sehen keine Links]
  • die-wilden-fünf Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 5
  • Registriert:Montag 5. Februar 2024, 23:59
  • Reputation: 0

Silber Löffel mit Halbmond/Krone 800 und Stempel

Beitrag von die-wilden-fünf »

Hallo an alle,

danke für die Rückmeldungen.

Euch einen schönen Abend und eine schöne restliche Woche.

Und nein der Verkäufer war nicht auf der Klinge... es sind ja Löffel und dann war ich das mit dem Spiegelbild. Mir ging es um das gestanzte Euch zu zeigen und alles andere ist mir egal was man dann sieht oder nicht sieht. ... Trotzdem danke für die Info die ich nun erhalten habe.

lg.
  • redfox Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3486
  • Registriert:Samstag 22. August 2020, 11:35
  • Reputation: 5174

Silber Löffel mit Halbmond/Krone 800 und Stempel

Beitrag von redfox »

die-wilden-fünf hat geschrieben: Dienstag 6. Februar 2024, 18:04 alles andere ist mir egal was man dann sieht oder nicht sieht.
Uns aber nicht! :frowning2:
  • Gelegenheitssammler Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2174
  • Registriert:Sonntag 24. Mai 2020, 18:37
  • Reputation: 4237

Silber Löffel mit Halbmond/Krone 800 und Stempel

Beitrag von Gelegenheitssammler »

redfox hat geschrieben: Dienstag 6. Februar 2024, 19:29:frowning2:
Passt!
oder
"Wir machen keine Laufberatung"

Doch machen wir auch, wenn wir ehrlich mit uns sind. Deshalb ist dieser Artikel auch schon wieder online.
Die Verlinkung spare ich mir mal...
Ich denke wir können den Thread dicht machen.

Beste Grüße
Der Gelegenheitssammler
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Wer ist der Hersteller und wie alt sind die Vase und Schale? 925er Silber und Halbmond und Krone
      von saintdenis75 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 23 Antworten
    • 2634 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von marker
    • Schale - Halbmond - Krone - 835 - ? ? ?
      von gemme » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 1328 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von marker
    • Alte Uhr Halbmond und Krone
      von Schmidtchen » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 5 Antworten
    • 529 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Thomas66
    • Silberbesteck 800 Halbmond JB vor 1902
      von Uromas Schatz » » in Silberbesteck 🥄
    • 5 Antworten
    • 5292 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Uromas Schatz
    • antiker Münzlöffel mit antiker Punze 3 blättriges Kleeblatt Krone 800
      von 123 Osterhasen » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 3 Antworten
    • 904 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von 123 Osterhasen
    • Unbekannte Punze, Kerzenleuchter mit Krone, 800 und Adler
      von Kunstforscher3 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 1422 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Kunstforscher3
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“