Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Hutschenreuther Fälschung? Balinesischer Schwerttänzer

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Litha Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 3
  • Registriert:Sonntag 4. Februar 2024, 20:40
  • Reputation: 1

Hutschenreuther Fälschung? Balinesischer Schwerttänzer

Beitrag von Litha »

Hallo zusammen :relaxed:

meine Oma ist leider vorletztes Jahr verstorben und hat uns unter anderem einige schöne und filigrane Figuren hinterlassen. Darunter befand sich auch dieser balinesischer Tänzer. Er hat jedoch nicht die für uns typische Hutschenreuther Bodenmarke. Meint ihr es handelt sich hier um eine Fälschung?

Danke schon einmal für eure Mühe und Hilfe!

Liebe Grüße, Litha

Screenshot_20240204-204658__01.jpg
Screenshot_20240204-204658__01.jpg (176.45 KiB) 724 mal betrachtet
Screenshot_20240204-204641__01.jpg
Screenshot_20240204-204641__01.jpg (201.4 KiB) 724 mal betrachtet
Screenshot_20240204-204644__01.jpg
Screenshot_20240204-204644__01.jpg (181.61 KiB) 724 mal betrachtet
Screenshot_20240204-204650__01.jpg
Screenshot_20240204-204650__01.jpg (143.16 KiB) 724 mal betrachtet
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited bis Mo (13.10. 9 Uhr MEZ) kostenlos als Kindle eBook
  • Benutzeravatar
  • atzenhofer Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 77
  • Registriert:Freitag 27. August 2021, 13:51
  • Reputation: 114

Hutschenreuther Fälschung? Balinesischer Schwerttänzer

Beitrag von atzenhofer »

Hallo und herzlich Willkommen im Forum :grinning:

diese Marke wurde hier schon einmal besprochen: https://www.dieschatzkisteimnetz.de/vie ... hp?t=23094
Dort im Thema findest du einige Links und Infos zur Marke.
Auch macht die Figur allgemein auf mich einen guten Eindruck, ich sehe keine Anhaltspunkte für eine Fälschung.

Viele Grüße
atzenhofer
Spieler sind Menschen, die dem Glück eine Chance geben
  • Litha Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 3
  • Registriert:Sonntag 4. Februar 2024, 20:40
  • Reputation: 1

Hutschenreuther Fälschung? Balinesischer Schwerttänzer

Beitrag von Litha »

Hallo atzenhofer,
Vielen lieben Dank!
Danke auch für die Verlinkung zu dem anderen Beitrag, das ist super hilfreich :blush:
Liebe Grüße, litha
Zuletzt geändert von Litha am Sonntag 4. Februar 2024, 21:55, insgesamt 1-mal geändert.
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16576
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27803

Hutschenreuther Fälschung? Balinesischer Schwerttänzer

Beitrag von nux »

Hallo & willkommen :slightly_smiling_face:

nein, das ist keine Fälschung - es ist einfach eine Marke, welche zu einer bestimmten Zeit auf bestimmten Artikeln wie auch Figuren so verwendet wurde - ab 1982. Es ist allerdings unklar, ob sie nach 1985 noch Verwendung fand [Gäste sehen keine Links]

Dann - ursprünglich war das - nur die beiden Buchstaben - eine Bodenmarke der C.M. Hutschenreuther Hohenberg, wie sie 1828 wohl zuerst verwendet und 1882 ähnlich auch registriert wurde. Diese Manufaktur ist die gemeinsame 'Keimzelle' aller Hutschreuther-Porzellan-Aktivitäten. Die 1814 dabei als Gründungsjahr für die Aufnahme der Tätigkeit des Carolus Magnus Hutschenreuther. Sein Sohn, Lorenz Hutschenreuther, machte sich später mit einer eigenen Porzellanfabrik in Selb selbständig [Gäste sehen keine Links]

Dann aber wurde die C.M. Hutschenreuther 1969 in die Lorenz Hutschenreuther AG eingegliedert. Diese Bodenmarke ist quasi als Reminiszenz an die Anfangszeit zu verstehen.

Gruß
nux
  • Litha Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 3
  • Registriert:Sonntag 4. Februar 2024, 20:40
  • Reputation: 1

Hutschenreuther Fälschung? Balinesischer Schwerttänzer

Beitrag von Litha »

Vielen lieben Dank für die super nette Aufnahme in diesem Forum. So viel Hilfe hatte ich gar nicht erwartet. Dankeschön! :blush:

Danke auch für diese tolle Erklärung. Als Neuling ist man schnell verunsichert, wenn man nur eine Bodenmarke von dem Hersteller kennt und dann plötzlich eine andere findet.

Liebe Grüße, Litha
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Ultima 9? Retro Designer Aschenbecher oder Fälschung
      von Vabzk613 » » in Diverses 🗃️
    • 8 Antworten
    • 777 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
    • Schatulle mit italienischer Silberpunzierung: echtes Silber oder Fälschung?
      von dievo » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 17 Antworten
    • 2196 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von marker
    • Echt oder Fälschung ?
      von BlackIce » » in Silberbesteck 🥄
    • 3 Antworten
    • 1503 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Silberpunze
    • Bestimmung Sevres/Fälschung
      von dimtze » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 10 Antworten
    • 1156 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
    • Hilfe bei der Einschätzung einer Medici-Vase – Original oder Fälschung?
      von M.K-C » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 8 Antworten
    • 295 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von M.K-C
    • Harry Hoerendel oder Fälschung?
      von Carsten1302 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 6 Antworten
    • 148 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“