Vielen Dank für all Eure Antworten.
marker hat geschrieben: ↑Dienstag 30. Januar 2024, 13:56
Zu lesen wären die Buchstaben auch F und A
Das stimmt. Das "A" wäre dann aber in Blockschrift gehalten, was mir bei so altem Besteck noch nicht begegnet ist. Das heißt aber natürlich nichts ':)
marker hat geschrieben: ↑Dienstag 30. Januar 2024, 13:56
Ausserdem kann das auch der Endverkäufer sein
Das habe ich noch gar nicht in Erwägung gezogen. Dann wird der Hersteller wohl vermutlich eher ein Rätsel bleiben.
Tatsächlich sehe ich auch von zwei genannten Stilrichtungen nun irgendwo ein bisschen was.
Das Blumenbouquet erinnert eindeutig an den Klassizismus und die Jakobsmuscheln eher an den Biedermeier-Stil
Ich habe nun dank der Links von
nux einige weitere Biedermeier-Bestecke gefunden, welche vor allem immer wiederkehrend die Muschel tragen. Ich denke daher, dass es eher in Richtung Biedermeier gehen wird.
nux hat geschrieben: ↑Dienstag 30. Januar 2024, 15:05
nutzt da mal die Suchfunktion und schaut nach Lebensbaum (könnte unten im Muster einer sein) Muschel, Füllhorn, Palme, sowas
[Gäste sehen keine Links] ... mbole.html
Ja, das stimmt, einen stilisierten Lebensbaum könnte man da durchaus erkennen. Auch die Blätter um die obere, kleine Jakobsmuschel könnte man durchaus als Palmblätter interpretieren.
nux hat geschrieben: ↑Dienstag 30. Januar 2024, 15:05
vllt. abwegig, aberich mich dabei gerade frage, ob das nicht auch hebräische Buchstabe sein könnten
Ich habe das hebräische Alphabet mal durchsucht, ich sehe da keine Buchstaben, die in Frage kämen.
[Gäste sehen keine Links]
nux hat geschrieben: ↑Dienstag 30. Januar 2024, 15:05
gab es das früher überhaupt? war das erlaubt? also dass jüdische Goldschmiede oder Händler bei 13 Lot so stempelten
Ist mir zwar nicht bekannt, mir fällt aber nichts ein, weshalb es das nicht gegeben haben könnte. Ein Meister-/Herstellerzeichen hatte sowohl vor als auch nach dem Punziergesetz meines Wissens nach keine Vorgaben zu erfüllen. Aber evtl. weiß dazu jemand anderes mehr.
Viele Grüße
atzenhofer