Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Bestimmung des Herstellers und genaue Bezeichnung

Glänzende Kostbarkeiten! ✨ Tauche ein in die Welt des Goldschmucks und entdecke die Vielfalt an Formen, Stilen und Epochen. Ob antike Ketten, funkelnde Ringe, edle Armreifen oder kunstvolle Ohrringe – hier kannst du deine Leidenschaft mit anderen teilen, dein Wissen erweitern und neue Schätze entdecken!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Goldschmucks bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Gegenstands: Stelle gute Bilder des gesamten Schmuckstücks zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.
Beschaffenheit : Gib möglichst die Abmessungen und das Gewicht mit an
Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Goldschmuck machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • AndyNes Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 35
  • Registriert:Mittwoch 1. April 2020, 12:19
  • Reputation: 19

Bestimmung des Herstellers und genaue Bezeichnung

Beitrag von AndyNes »

Moin aus Hamburg,
ich habe von einem Freund diese Anhänger Kugel, auf beiden Seiten war hinter einer kleinen Plastikscheibe ein Bild,
die Kugel wiegt 14g und ist aus 750 Gold, die Punze darüber ist wohl der Hersteller.
Ich hoffe ihr könnt mir bei der Bestimmung des Herstellers, der Zeit und der genauen Bezeichnung des Objekts behilflich sein.
Danke für die Hilfe
Andreas[image]
Goldanhänger.jpg10.jpg
Goldanhänger.jpg10.jpg (71.1 KiB) 1454 mal betrachtet
Goldanhänger.jpg7.jpg
Goldanhänger.jpg7.jpg (53.74 KiB) 1454 mal betrachtet
Goldanhänger.jpg5.jpg
Goldanhänger.jpg5.jpg (69.57 KiB) 1454 mal betrachtet
Goldanhänger.jpg2.jpg3.jpg4.jpg
Goldanhänger.jpg2.jpg3.jpg4.jpg (55.56 KiB) 1454 mal betrachtet
Goldanhänger.jpg2.jpg
Goldanhänger.jpg2.jpg (87.95 KiB) 1454 mal betrachtet
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited bis Mo (13.10. 9 Uhr MEZ) kostenlos als Kindle eBook
  • Benutzeravatar
  • Pontikaki Verified Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3792
  • Registriert:Dienstag 24. September 2019, 12:52
  • Reputation: 6197

Bestimmung des Herstellers und genaue Bezeichnung

Beitrag von Pontikaki Verified »

AndyNes hat geschrieben: Sonntag 28. Januar 2024, 15:56 Bezeichnung des Objekts
Moin Andreas, das iss noch relativ einfach: Kugel-Medaillon.
Das Medaillon iss recht aufwändig und massiv gemacht. Das Dekor halte ich für Handarbeit.
Die Satinierung mit dem Stichel und die Bordüren am Rand könnten auf die Türkei als Herstellungsland hinweisen.
Bei dem Stempel wär noch ein weiteres - ebenso gutes Foto;-) - aber aus ner anderen Perspektive hilfreich.
Und ne Größenangabe auch noch mit dabei - bitte.
SCHMUCK MACHT KUNST TRAGBAR
Marion Ongyert - Goldschmiedin/Elfenbeinschnitzerin -
  • AndyNes Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 35
  • Registriert:Mittwoch 1. April 2020, 12:19
  • Reputation: 19

Bestimmung des Herstellers und genaue Bezeichnung

Beitrag von AndyNes »

1000052843.jpg
1000052843.jpg (113.4 KiB) 1436 mal betrachtet
1000052842.jpg
1000052842.jpg (120.5 KiB) 1436 mal betrachtet
1000052841.jpg
1000052841.jpg (174.81 KiB) 1436 mal betrachtet
1000052840.jpg
1000052840.jpg (14.11 KiB) 1436 mal betrachtet
Danke erstmal, ich hoffe die Bilder helfen weiter.
Der Durchmesser der Kugel beträgt 23,95mm
Andreas
  • AndyNes Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 35
  • Registriert:Mittwoch 1. April 2020, 12:19
  • Reputation: 19

Bestimmung des Herstellers und genaue Bezeichnung

Beitrag von AndyNes »

1000052848.jpg
1000052848.jpg (201.13 KiB) 1431 mal betrachtet
1000052847.jpg
1000052847.jpg (136.92 KiB) 1431 mal betrachtet
noch 2 bei anderm Licht :blush:
  • Gelegenheitssammler Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2290
  • Registriert:Sonntag 24. Mai 2020, 18:37
  • Reputation: 4426

Bestimmung des Herstellers und genaue Bezeichnung

Beitrag von Gelegenheitssammler »

Hallo Andreas,

der Hersteller ist Georg Lauer, Pforzheim. Hier ist die Punze auch zu sehen.
[Gäste sehen keine Links]
Die Punze gibt es auch im Goldschmiedekalender von 1929.
Von wann Dein Medaillon sein könnte, da kann ich leider nichts zu sagen.

Beste Grüße

P.S.: Hier z.B. auch nochmals.
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
Der Gelegenheitssammler
  • Benutzeravatar
  • Pontikaki Verified Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3792
  • Registriert:Dienstag 24. September 2019, 12:52
  • Reputation: 6197

Bestimmung des Herstellers und genaue Bezeichnung

Beitrag von Pontikaki Verified »

Ja, die Punze passt. Die Firma Georg Lauer gibt's heute noch. Die Stichel-Satinierung und der Stil,
das würde ich auf +/- 1960 einschätzen.
SCHMUCK MACHT KUNST TRAGBAR
Marion Ongyert - Goldschmiedin/Elfenbeinschnitzerin -
  • AndyNes Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 35
  • Registriert:Mittwoch 1. April 2020, 12:19
  • Reputation: 19

Bestimmung des Herstellers und genaue Bezeichnung

Beitrag von AndyNes »

Okay, ich danke euch, da sind ja einige schöne Informationen zusammen gekommen.
Darf ich hier auch nach einem Wert fragen, den Goldwert/ Materialwert kenne ich.
Danke
Andreas
  • Gelegenheitssammler Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2290
  • Registriert:Sonntag 24. Mai 2020, 18:37
  • Reputation: 4426

Bestimmung des Herstellers und genaue Bezeichnung

Beitrag von Gelegenheitssammler »

Hallo nochmals Andreas
,
fragen darfst Du, aber bitte erwarte nicht, dass die Aktiven hier in der Kiste schlauer als das Netz sein können, ohne dat Dingen überhaupt jemals in der Hand gehabt zu haben. Will sagen, mit dem Wissen, welches Du jetzt hast, kannst Du das Netz durchforsten oder eine kundige Person im richtigen Leben fragen, ohne dass Du völlig übers Ohr gehauen werden kannst. Das ist doch schon mal was.

Beste Grüße
Der Gelegenheitssammler
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Genaue Bezeichnung gesucht
      von Asta » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 7 Antworten
    • 372 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Asta
    • Standuhr: Bestimmung des Herstellers?
      von mikel » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 2 Antworten
    • 820 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von mikel
    • Wer kann mir bei der Bestimmung des Herstellers helfen?
      von hermann.h » » in Keramik 🏺
    • 0 Antworten
    • 624 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von hermann.h
    • Punze eines alten Scheren-Herstellers
      von Bodenseenixe » » in Diverses 🗃️
    • 2 Antworten
    • 336 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Bodenseenixe
    • Silberbesteck unbekannten Herstellers
      von Andrea Doria » » in Silberbesteck 🥄
    • 5 Antworten
    • 765 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von marker
    • Bodenvase unbekannten Herstellers
      von Sjusen » » in Keramik 🏺
    • 0 Antworten
    • 64 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sjusen
Zurück zu „Goldschmuck 👑✨“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited bis Mo (13.10. 9 Uhr MEZ) kostenlos als Kindle eBook