Du benutzt einen Werbeblocker: Die Nutzung der Website und des Forums ist kostenlos und soll es auch bleiben, finanziert wird es nur durch die Einblendung einiger Werbeanzeigen, daher wäre es schön wenn Du den Blocker deaktivieren würdest. Vielen Dank ...
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.
Die faszinierende Welt antiker Möbel und Stilmöbel! Hier findest du alles, was dein Herz begehrt: Bestimmung von Stil und Alter, spannende Diskussionen über Möbelgeschichte, wertvolle Tipps zur Pflege und Restaurierung – und natürlich jede Menge Inspiration! Egal ob du stolzer Besitzer eines antiken Erbstücks bist, deine Wohnung mit Vintage-Möbeln einrichten möchtest oder einfach nur neugierig bist – hier bist du genau richtig!
Forumsregeln
Damit wir dir bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln, wenn du ein Möbelstück zur Beurteilung einstellst:
Bilder: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts von mehreren Seiten zur Verfügung.
Nahaufnahmen: Mache Nahaufnahmen von allen Holzverbindungen, Beschlägen und eventuellen Besonderheiten.
Informationen: Teile alle vorhandenen Informationen zu Herkunft und Historie des Möbelstücks mit.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Möbelstück machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
Ich bin ganz neu in diesem Forum und brauche Hilfe bei der Einschätzung einer antiken Bank.
Sie besteht größtenteils aus Holz und hat metallene Füße. Sie ist sehr massiv und schwer. Den Zustand würde ich als sehr gut erhalten einschätzen (Funktion gegeben, kein Knarren/ Quietschen etc., Holz größtenteils noch nicht ausgeblichen, s. Fotos).
Ich habe leider keine fundierten Informationen dazu.
Wertvolle Informationen wären z.B:
- Holzart sowie Material des Metalls und des Polsters
- Zeit und Ort der Herstellung
- ggf. Namen des Künstlers
- Preiseinschätzung
"In HALDENFEUER taucht ihr in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller. Wenn ihr Lust auf Hochspannung aus dem Ruhrpott habt, würde ich mich als euer Admin riesig über eure Unterstützung für mein Buch freuen! Viel Spaß beim Lesen!Euer Ralph (rup)"
Jetzt auf Amazon entdecken* →*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Hier sind die Bilder.
Ich musste sie zuerst auf die 500kb max. Größe konvertieren.
Bei Fragen sende ich weitere Bilder. Ich kann jedes Detail einfangen wenn nötig.
Vielen, herzlichen Dank an die Profis!
IMG_20240121_154115.jpg (148.51 KiB) 2978 mal betrachtet
IMG_20240127_212656_134.jpg (172.87 KiB) 2978 mal betrachtet
IMG_20240127_211830_556.jpg (144.29 KiB) 2978 mal betrachtet
IMG_20240127_212705_764.jpg (227.59 KiB) 2978 mal betrachtet
Zuletzt geändert von MeLVerified am Sonntag 28. Januar 2024, 09:08, insgesamt 2-mal geändert.
Grund:Bilder bitte nicht nur hochladen, sondern auch für jedes "Im Beitrag anzeigen" auswählen
IMG_20240127_212702_078.jpg (123.93 KiB) 2978 mal betrachtet
IMG_20240127_212654_928.jpg (328.79 KiB) 2978 mal betrachtet
IMG_20240127_212658_416.jpg (232.14 KiB) 2978 mal betrachtet
IMG_20240127_212659_700.jpg (239.46 KiB) 2978 mal betrachtet
Zuletzt geändert von MeLVerified am Sonntag 28. Januar 2024, 09:09, insgesamt 1-mal geändert.
Grund:Bilder bitte nicht nur hochladen, sondern auch für jedes "Im Beitrag anzeigen" auswählen
Die ist aber cool.
Meine Vermutung wäre Ende des 19.Jahrhunderts.
Historismus, also so um 1880 1890.
Einen Künstler wird man da nicht finden.
Ist ja ein Gebrauchsgegenstand.
Preisfindung ist schwierig.
Vielleicht sollte man diesbezüglich mal bei einem Auktionshaus anfragen.
Privatverkauf ist da etwas schwierig.
Ich habe mal einen Stuhl verkauft, das hat schon recht lange gedauert und war auch nicht viel Geld.
Deine Bank ist schon wirklich ausgefallen.
Da braucht es den richtigen Kundenkreis
Manche Leute in Amerika bezeichnen diese Art von Möbeln als „Stick Style“-Möbel, aber sie gehören eigentlich zur ästhetischen Bewegung, die im späten 19. Jahrhundert und insbesondere von 1872 bis 1889 populär war.
Die Spindeln und Spulendrehungen sind weitgehend an japanische Stile angelehnt, die in den 1870er bis 1890er Jahren in Europa in Mode waren. Ob aus Holz oder Korbgeflecht gefertigt, sollen sie Bambus ähneln. Typisch für diese Zeit sind auch die Tierschnitzereien an Armen und Füßen.
Dein Stück wäre Teil einer Salongarnitur gewesen, die einen Ellenbogenstuhl für einen Mann und einen Beistellstuhl für eine Frau sowie passende Beistelltische umfasste. Die Dekoration der Ästhetischen Bewegung wurde auf die Polsterstoffe, die Kunstwerke (Störche und Käfer waren beliebt) und sogar auf die in diesen Räumen verwendeten Tapeten übertragen. Es war ein Favorit von Oscar Wilde und wurde von Namen wie William Morris, E. W. Godwin und Walter Crane entworfen und in großen Stückzahlen im Liberty Department Store in London verkauft.
Der Eastlake-Stil ist sehr ähnlich und überschneidet sich eine Zeit lang, bevor er in die Art & Crafts-Periode übergeht.
Ich vermute, dass Deine Polsterung original ist, also stelle sicher, dass Du sie aufbewahrst, und ich denke, dass die Tierschnitzereien selbst zu diesem späten Zeitpunkt handgemacht sind, weil dieser Stil eine Reaktion auf die Massenproduktion der späten viktorianischen Zeit war.
Was das Alter Dein Artikels angeht, stimme ich mich mit Schmidtchen ein.
MfG
rw
Wertbestimmungen and alle sonstigen Angaben meinerseits, erfolgen nach besten Wissen und Gewissen. Sie sind jedoch ohne Gewähr!
Ich bin absolut sprachlos von eurem umfassenden Wissen!... Grandios... Ich kann mich gar nicht genug bedanken. :blush:
Ja, die Bank habe ich gestern probeweise bereits auf einer Plattform zum Verkauf eingestellt. Und ich habe noch viele Schätze dieser Art, die ich im Auftrag der Besitzerin verkaufen werde.
Ich werde die Informationen in der Beschreibung heute Abend mit euren Einschätzungen verbessern.
Wenn hier noch Jemand aus seiner Erfahrung sprechen kann, dann sehr gerne! Je mehr Wissen ich habe, desto besser!
Hallo,
nachdem mir bei meiner ersten Frage so toll geholfen wurde kommt hier direkt die 2. :blush:
Ich habe von meiner Cousine eine Bank erhalten, die sie vor ca. 15 Jahren mit einigen anderen Sachen bei einem Hauskauf in der Nähe von Bremen erworben hatte.
Ein entfernter Bekannter, der Restaurator ist, sagte die Bank sei original Bierdermeier, beim Holz tippte er auf Birne. Was er nicht wusste und seiner Aussage in 30 Jahren Berufspraxis noch nicht gesehen hatte war der hochklappbare...
Letzter Beitrag
:slightly_smiling_face: ist ja ein ergiebiges Thema...
@Becky: Hast du die Bank mal auf Spuren von Bearbeitung untersucht? Sind Spuren von Handarbeit zu erkennen oder eher regelmäßige von maschineller Herstellung?
deutliche Handarbeitsspuren sind an der Innenkontur der Dekorsprossen zu sehen
dekorsprosse.JPG
Nur in einem Detail scheint das mit Birne tatsächlich zu stimmen: Die verzierte Halterung des Tischchens in Form einer Lyra ist wohl wirklich aus Birne.
Diese alte Metalldose ist mindestens seit 1950 im Familienbesitz. Ich schätze sie allerdings älter ein. Dabei entdecke ich widersprüchliche Eigenschaften, die mir eine weitere Einschätzung unmöglich machen.
Das Material ist unklar. Es scheint ein industriell gefertigtes Metallblech zu sein. Die Dose ist vollständig doppelwandig ausgeführt, auch der Deckel. Die verzierten Wände scheinen ebenfalls aus industriell vorgefertigten Elementen zu bestehen, die aber manuell zusammengelötet wurden....
Letzter Beitrag
ja, das hätte ich präziser formulieren sollen: DIESER Löwe wurde von Körner gestaltet. m.
Guten Tag,
ich habe von meiner Oma Keramik von Knörlein geerbt und wollte gerne einmal wissen, ob diese Artikel einen Wert haben. Zur Herkunft kann ich leider gar nichts sagen.
Vielleicht kennt sich hier ja jemand damit aus und möchte mir helfen.
Hallo, ich denke auch, dass diese Teile aus dem eigenen Studio stammen. Für Goldscheider und für eine tschech. Firma hat er ja eher figürliche Sachen wir Wandmashen entworfen, aber da war nie seine eigene Signatur drauf, sondern max.manchmal sein Name, ebenso bei Gmundner Keramik wo es stilmäßig eher noch passen wuerde (60 er jahre).
Ich heiße Theo und bin ganz neu in diesem Forum. Ich brauche Hilfe bei der Einschätzung eines Gemäldes. Ich kenne mich da überhaupt nicht aus!
Die Bilder habe ich als Nachlass erhalten. Es stammt von meiner Oma aus Tiefenbrunnen. Sie hat leidenschaftlich gerne Gemälde und Antiquitäten gesammelt.
Maße mit Rahmen: 77x62cm
Ein Bild von der Rückseite habe ich leider noch nicht gemacht, kommt aber bald.
Ich kann den Künstler nicht finden bzw. den Namen nicht richtig...
Letzter Beitrag
sollte ich dafür besser einen neuen Beitrag eröffnen
ja, genau das, immer alles einzeln, wenn's nicht ein Paar oder eine Gruppe ist
Ich bin neu in diesem Forum und habe ein Gemälde als Nachlass von meiner einst wohlhabenden, leidenschaftlich Antiquitäten sammelnden Oma aus Tiefenbrunnen erhalten. Es müsste schon ein paar Jahrzehnte alt sein.
Maße (mit Rahmen ca.):
69x58cm
Ich kenne mich leider gar nicht aus. Die Signatur ist für mich unlesbar.
Ich bin für alle Informationen zum Kunstwerk dankbar und freue mich auf eure versierten Blicke! :relieved:
Gruß Theo IMG_20240209_135015.jpg...
Letzter Beitrag
Dankesehr euch beiden! 🙏
Vielleicht kommt später noch die ein oder andere Einschätzung hinzu; ich würde mich freuen!
Ich habe einen Goldring in meinem Besitz, über einen Nachlass erhalten.
Meine zentrale Frage ist, warum in diesem Ring zwei verschiedene Nummern eingraviert sind: die 333 steht ja bekanntlich wahrscheinlich schlicht für den Feingoldgehalt. Wofür aber steht die 23 auf dem selben Ring?
Und könnt ihr außerdem beurteilen, ob es sich um einen echten Türkis handelt?
Vielen lieben Dank vorab für eure Hilfe!
Letzter Beitrag
Danke für die schnelle Sachkunde! <3
Meine Frage ist damit beantwortet.
*Threat closed*
"In HALDENFEUER taucht ihr in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller. Wenn ihr Lust auf Hochspannung aus dem Ruhrpott habt, würde ich mich als euer Admin riesig über eure Unterstützung für mein Buch freuen! Viel Spaß beim Lesen!Euer Ralph (rup)"
Jetzt auf Amazon entdecken* →*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.