Du benutzt einen Werbeblocker: Die Nutzung der Website und des Forums ist kostenlos und soll es auch bleiben, finanziert wird es nur durch die Einblendung einiger Werbeanzeigen, daher wäre es schön wenn Du den Blocker deaktivieren würdest. Vielen Dank ...
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.
Einblicke in die faszinierende Welt des antiken Glases! Hier dreht sich alles um historische Glasobjekte – von kunstvollen Vasen und Schalen über filigrane Trinkgläser und Flaschen bis hin zu kuriosen Gebrauchsgegenständen. Egal ob du Sammler, Historiker oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Glasliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Geschichte der Glaskunst!
Forumsregeln
Damit wir dir bestmöglich bei der Bestimmung deiner Glasobjekte helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts vor neutralem Hintergrund, möglichst bei Tageslicht, zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Glasobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
So ihr lieben...bräuchte mal findige Hilfe :grinning:
Ich habe eine wunderschöne (meine Meinung) Glasschale ergattert.
Ich habe sie aufgrund der Farbe aufgenommen
Was mich interessiert ist , hat jemand eine solche schon mal gesehen und wie alt sie sein könnte? Sie hat kleine feine Luftblasen,ist ca 55cm breit.
Ja sie hat n Sticker , aber habe einen solchen noch nicht gefunden.
Hoffe auf euer Wissen
LG Pega
IMG-20240106-WA0016.jpg (82.23 KiB) 985 mal betrachtet
IMG-20240106-WA0017.jpg (66.16 KiB) 985 mal betrachtet
IMG-20240106-WA0015.jpg (36.38 KiB) 985 mal betrachtet
IMG-20240106-WA0014.jpg (54.16 KiB) 985 mal betrachtet
IMG-20240106-WA0013.jpg (43.68 KiB) 985 mal betrachtet
Zuletzt geändert von MeLVerified am Samstag 6. Januar 2024, 17:30, insgesamt 1-mal geändert.
Grund:Bilder bitte nicht nur hochladen, sondern auch für jedes "Im Beitrag anzeigen" auswählen
PC oder Smartphone? wegen der Bildgröße, vllt. kann man Dir da Tipps dazu geben. weil so ist das ja winzig. Aber Murano und Italien kann man ja sehen - wer genau das Logo verwendet hat weiß ich so auf die Schnelle auch nicht, kann man versuchen nachzusehen.
Wg. der Farben - da solltest Du einen weißen Hintergrund nehmen oder vors Fenster halten - bei Hellem. Fotos gerade von oben und unten dazu wg. der Form wären ganz gut. Noch was am Boden eingeritzt? Hast Du eine UV-/Schwarzlichtlampe? wenn ja, probier mal. Wenn nein, leih Dir eine oder wart auf ganz helles Sonnenlicht, da müsste man auch was sehen können.
Solche zweifarbigen Sachen können Sommerso (Technik) sein und ev. fluoreszierend dabei - für einen Eindruck dieses Typus an Schalen, auch was man sehen können sollte [Gäste sehen keine Links]
mit nur mal rot als Stichwort [Gäste sehen keine Links]
was bei der Schale hier eher etwas ungeöhnlich aussieht, sind die Füße - das auch nochmal deutlich zeigen
Alter? das ist allg. gesagt ursprünglich mid-century, wurde aber tw. aber auch später nochmal von einigen Manufakturen aufgegriffen
Hey Nux ...freu ein Vertrauter....mit Handy . Also Fotos gemacht mit Handy . Schwarzlicht hab ich nicht .wie gesagt der Fuß ist so ganz helles grün und die Schale n kräftiges rot . Im Fuß und unten sind feine Luftblasen. Dann warte ich mal auf Sonne . Wenn man von oben drauf schaut sieht es so aus als würde das grüne bis nach oben laufen. Aber ich dank dir erstmal. Lg
20240106_131303.jpg (298.92 KiB) 947 mal betrachtet
Zuletzt geändert von MeLVerified am Sonntag 7. Januar 2024, 08:56, insgesamt 1-mal geändert.
Grund:Bilder bitte nicht nur hochladen, sondern auch für jedes "Im Beitrag anzeigen" auswählen
vor ca 8 Jahren habe ich diese tolle Lampe bei einer Haushaltsauflösung für 300 € gekauft.an
Manche denken sich jetzt bestimmt ohjee..
aber Sie war es mir damals Wert.
Ich versucht etwas vergleichbares zu finden, aber leider wurde ich nicht fündig.
Vielleicht weiß jemand von euch, in welches Jh man die Lampe schätzen kann,
Material?
Oder
vielleicht weiß jemand auch etwas über das Bild auf den Lampenschirm.
Würde mich über eure Antworten Freuen.
Gruß Nadiii...
Letzter Beitrag
Guten Morgen ☀️
zuerst möchte ich mich bei euch Recht herzlich Bedanken, für eure Mühe den Text zu schreiben und das Ihr euer Wissen mit geteilt habt.
Ich bin ehrlich gesagt begeistert und finde das sehr interessant, sodass ich mich damit jetzt beschäftigen werde.
Durch Zufall habe ich gestern diese Seite entdeckt.
Die Lampe finde ich immer noch wunderschön. :heart_eyes: Sie stand zwar bis vor einer Woche etwas länger im Keller, aber jetzt hab ich endlich einmal Zeit gefunden den Plastik...
ich bin neuer Besitzer einer schönen Schale (24cm Durchmesser/ Höhe 6cm ) über deren Herkunft ich leider keine Informationen habe.
Bestimmt ist hier jemand, der die Bodenmarke (Signatur) kennt.
Freue mich auf einen Hinweis.
Rest ist in den Fotos zu sehen.
Gruß aus der sonnigen Pfalz.
Rainer
IMG_1221.JPG IMG_1223.JPG IMG_1222.JPG
Letzter Beitrag
:') Die Signatur scheint mir keine asiatische zu sein.
Hallo Zusammen,
ich kann die Schale nicht zu ordnen.
Faenza ist bekannt aber Italien.
Diese Schale ist Austria gestempelt. Modellnr. 6774
18cm Durchmesser. Kennt jemand die Keramik Manufaktur?
Herzlichen Dank
DGB
IMG_20221011_141530.jpg IMG_20221011_141421.jpg IMG_20221011_141632.jpg IMG_20221011_141620.jpg
Letzter Beitrag
Hallo :slightly_smiling_face:
und hm - ein kleines r zwischen Großbuchstaben um es FArNZA zu lesen? m.M. eher schräg. Für ein schlecht gestempeltes E hingegen fehlen auch Indizien - die Randbegrenzung ist scharf. Anderer Buchstabe? irgendwie auch nicht. Bleibt auch z.B. Druckfehler der Vorlage. Der Stempel ist doch Aufglasur? kann potentiell also auch Dekorateur oder Verkäufer sein.
Hab unabhängig davon alles an Marken durch mit Dreiecken, Blättern o.ä. - nichts. Dann - 'Austria' mit der...
ich bin neu hier und bedanke mich zuerst einmal recht herzlich für die Aufnahme.
Ich habe hier eine Glasschale von Salco Glas Zwiesel Imperlux Rose Collection West-Germany.
Im Netz finde ich überwiegend Angebote aus dem Ausland dafür und die Preise sind sehr verwirrend. Von 12-99€ pro Schale ist alles dabei.
Die Schale wurde nie benutzt. Steht noch orginal verpackt im Schrank.
Nun wäre meine Fragen,
- von wann (Jahrgang) etc. sind die Schalen denn?
- was ist die Schale denn...
Eine braune Schale (Schüssel) hat zu mir gefunden.
Ist sie aus einer Hobby-Keramikerwerkstatt oder einem bekannten Keramikstudio? (schön finde ich sie allemal)
Ist die Signatur ein AP oder ein AE ?
Maße: Durchmesser 21,5 cm, Höhe 11 cm.
Ich würde mich freuen , wenn die Kriminalisten hier im Forum den Fall lösen könnten.