Du benutzt einen Werbeblocker: Die Nutzung der Website und des Forums ist kostenlos und soll es auch bleiben, finanziert wird es nur durch die Einblendung einiger Werbeanzeigen, daher wäre es schön wenn Du den Blocker deaktivieren würdest. Vielen Dank ...
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.
Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
ich würde gerne wissen, welchen ungefähren Wert diese Standuhr "Sansoucci" von "Alt Meissen Art" hat. Fotos der Uhr sind mit angehängt. Da es sich um ein Erbstück handelt und ich mich leider mit Porzellan überhaupt nicht auskenne, würde ich gerne eure Expertisen dazu hören.
Falls ihr noch weitere Informationen benötigt versuche ich diese natürlich noch nach zu liefern.
Vielen Dank für eure Hilfe und viele Grüße
Philipp
IMG_6849-min.JPG (105.73 KiB) 1413 mal betrachtet
IMG_6852-min.JPG (266.75 KiB) 1413 mal betrachtet
Zuletzt geändert von MeLVerified am Dienstag 2. Januar 2024, 17:44, insgesamt 1-mal geändert.
Grund:Bilder bitte nicht nur hochladen, sondern auch für jedes "Im Beitrag anzeigen" auswählen
Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott
Haldenfeuer: Alte Schuld. Düsterer Sog. Ein Psychothriller. Kein Entkommen.
Für Leser, die komplexe Gesellschafts-Thriller lieben, in denen die Spuren eines Verbrechens Jahrzehnte zurückreichen. HALDENFEUER ist eine Geschichte über alte Schuld, die über Generationen gärt, erzählt mit kühler Präzision und einem unbarmherzigen Sog.
Begleiten Sie Frank Köhler, Meike Elif Demir und Ben Brenner auf
dieser Jagd, die in Dortmund beginnt. Aber seien Sie gewarnt: Wenn man zu tief in
die Abgründe blickt, blicken die Abgründe auch zurück.
Euer Ralph (rup)
der Stempel N Krone Dresden ist einer der Porzellanfabrik Sandizell, frühestens ab 1951, aber wohl eher in den 1960er Jahren gebräuchlich - zur Geschichte & den Marken der Manufaktur z.B. dort [Gäste sehen keine Links]
D.h. die haben Erzeugnisse 'im Stil von' gemacht. Das ist auch keine Standuhr, sondern Tisch- oder Kaminuhr. Konkrete Preis- oder Wertangaben können hier aber aus mehreren Gründen nicht gemacht werden, da keiner weiß, wie so etwas gehandelt wird oder der genaue Zustand ist. Da solltest Du nach Angeboten, mehr aber noch nach verkauften ähnlichen Objekten online schauen.
Mit oder ohne genau diesen Hersteller kannst Du solche Uhren so finden [Gäste sehen keine Links] - und was wie ging [Gäste sehen keine Links] - aber da muss man sich die Details noch jeweils ansehen.
Mit anderen Suchbegriffen wie dem Hersteller eben so die Offerten [Gäste sehen keine Links] - verkauft nur eine
mit anderen Suchbegriffe wie Sanssouci oder Alt Meissen Art bzw. in Kleinanzeigen, etzy u.a. kannst Du selber noch schauen - da wird sich insgesamt schon ein Bild für Dich ergeben
Läuft die Uhr? schlägt sie oder hat eine Weckerfunktion? dazu mal die kleine Schiebetür hinten offen zeigen
ist der/ein Schlüssel zum Aufziehen noch vorhanden?
Gruß
nux
Zuletzt geändert von nux am Dienstag 2. Januar 2024, 17:08, insgesamt 1-mal geändert.
vielen Dank für die ausführliche Auskunft. Die Uhr besitzt eine Klingel/Glocke. Ein Foto durch die kleine Luke zu machen ist sehr schwer bzw. man sieht nicht viel. Der Schlüssel zum Aufziehen der Uhr fehlt leider.
Hi zusammen,
hier ein paar Beispiele:
Mit Preiswunsch [Gäste sehen keine Links] [Gäste sehen keine Links]
Mit Ergebnis [Gäste sehen keine Links]
Nur Beschreibung [Gäste sehen keine Links]
Grüße
Lins
Meine Mutter hat diese Teller vom Müll mitgebracht, da sie das Meissen Logo erkannt hat. Ich habe das Internet durchsucht, habe die entsprchenden Dekors aber nicht finden können. Daher wende ich mich an Euch. Sind das echte Meissener Teller oder chinesische Kopien? Falls es echte sind, weiß jemand was die Dekornummern sind oder wie diese Dekors heißen?
1. rosa, ca 21cm, 56 2
2. Tulpe, ca 23cm, 54 02, 112/227
Vielen Dank! 1728477163513-min.jpg 1728477163515-min.jpg...
Liebes Forum,
ich versuche Informationen über die Hersteller vom Gehäuse und Uhrwerk einer Standuhr zu finden.
Die Herstellerzeichen auf Gehäuse und Uhrwerk sind abweichend.
Links auf dem Foto: Der Stempel auf dem Schlüsselschild. Befindet sich auch hinten auf der Rückwand.
Rechts auf dem Foto: Der Stempel hinten auf dem Uhrwerk.
Strip 3.jpg
Die Uhr hat für mich Wert als Erinnerungsstück an meinen Großvater und es würde mich freuen eventuell etwas mehr über ihre Geschichte erfahren zu...
Letzter Beitrag
Gewußt wo!
Die Suche über die Photos oder über die Stichwörter VH und Standuhr war erwartungsgemäß nicht erfolgreich.
Ich konnte mit deinen Informationen bereits einiges über die Hersteller und ihre Uhren finden.
Solche Informationen über die Geschichte, -und natürlich oft sehr viele Stunden Arbeit-, schaffen für mich eine Beziehung, wie man sie nur mit alten Möbeln haben kann.
Ganz herzlichen Dank!
Beste Grüße
mikel
im Haus meiner Schwiegermutter gibt es diese alte Standuhr.
Niemand weiß so genau, wo sie herstammt und wie alt sie ist. Sicher ist nur, dass sie schon seit mindestens Anfang des letzten Jahrhunderts im Familienbesitz ist. Uns würde interessieren, ob jemand den Hersteller identifizieren kann - und uns vielleicht etwas über das Alter der Uhr sagen kann?
Uns ist bspw. nicht klar, ob das 1790 auf dem Zifferblatt tatsächlich das Herstellungsjahr ist - oder es vielleicht doch A790...
Letzter Beitrag
Vielleicht mal Rollos runter und Licht an.
eher Rollos rauf und warten, bis die Sonne reinscheint - oder die Uhr raustragen. Die aktuellen Fotos lassen jedenfalls kaum eine Schätzung zu.
Hallo alle miteinander, da ich selbst weder Kunstkenner noch Ahnung von Antiquitäten habe brauche ich mal eure Hilfe
Bei meiner Oma in Polen (Breslau) steht eine alte Standuhr von der wir so gut wie garnichts wissen. Das einzige was wir noch vermuten dass sie ein Überbleibsel aus der NS-Zeit ist und vergessen wurde als Deutschland Breslau an Polen übergab. Gibt es hier vieleicht einen der sie erkennt und was darüber sagen könnte z.B. Hersteller, Herstellungjahr, Herkunft usw.. Ebenfalls wäre...
Letzter Beitrag
Zu vermuten wäre eine mindestens 100 Jahre alte Standuhr der Firma Lorenz Furtwängler & Söhne
Gehäuse Eiche, Ziffernblatt Messing.
Am besten mal schärfere Fotos vom Uhrwerk machen
Durch verschiedene Umstände im privaten Bereich bin ich in den Besitz eines Restbestandes einer umfangreichen Haushaltsauflösungen von immerhin noch 80-100 Teilen gekommen.
Überwiegend Vintage Artikel - defekt bis sehr gut erhalten - im Bereich Film/Foto/Video/HiFi (Stereo) - 50-er bis
erste Dekade 2000-er aus 2 Generationen. Vielleicht werde ich in anderen Bereichen dieses Forums noch mal einige Beiträge bzw. Fragen einstellen.
Dazu gehört auch...
Letzter Beitrag
Ja, aber es gab ja vorher schon den Hinweis auf den Stempel von Kienzle.
Vom 06.10.1898 bis 31.05.1923 wurde der verwendet.
Somit definitiv vor dem 2. WK.
Guten Abend, kann mir jemand etwas über diese Hermle Standuhr erzählen, wenn möglich auch eine Preisliche Einschätzung. Vielen Danke schon im Voraus. IMG_2535.jpeg IMG_2554.jpeg IMG_2559.jpeg
Letzter Beitrag
Hallo,
Schauen Sie, ob das Uhrwerk eine Seriennummer oder ein spezifisches Hermle-Logo trägt. Das kann Hinweise auf den Uhrwerktyp (wie Ankerhemmungen) und die Herstellungszeit geben. Auch das Gehäuse kann viel verraten, besonders wenn es handwerkliche Details aufweist.
Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott
Haldenfeuer: Alte Schuld. Düsterer Sog. Ein Psychothriller. Kein Entkommen.
Für Leser, die komplexe Gesellschafts-Thriller lieben, in denen die Spuren eines Verbrechens Jahrzehnte zurückreichen. HALDENFEUER ist eine Geschichte über alte Schuld, die über Generationen gärt, erzählt mit kühler Präzision und einem unbarmherzigen Sog.
Begleiten Sie Frank Köhler, Meike Elif Demir und Ben Brenner auf
dieser Jagd, die in Dortmund beginnt. Aber seien Sie gewarnt: Wenn man zu tief in
die Abgründe blickt, blicken die Abgründe auch zurück.
Euer Ralph (rup)