Hi zusammen,
nux hat geschrieben: ↑Montag 4. Dezember 2023, 19:11
@lins: ist das eine Madonna? eine Maria mit welcher Symbolik? Ikonographie?
ich finde das Bild mit der Himmelskönigin auch sehr, sehr schön.
Weil, - die Krone, das Zepter und der Strahlennimbus mit den sieben Sternen der Maria Imakulata, auf jeden Fall auf Maria hinweisen.
Aber wie kriegen wir die anderen "Zutaten" unter einen Hut?
Sind das vielleicht zwei gekreuzt daliegende Palmblätter(?) vor ihr auf dem Tisch? Die würden Leiden aber auch Sieg symbolisieren, oder Palmsonntag.
Dann sind in diesem Bild vielleicht einige Stationen des "Marienlebens" in einem Bild untergebracht.
Das kenne ich sonst nur aus mehreren Bildern zusammengesetzt.
[Gäste sehen keine Links]
Mögliche Inhalte:
Strahlennimbus - Jungfräulichkeit.
Die Zahl "7" - steht für die sieben Freuden aber auch für die sieben Schmerzen Marias.
Zehn Rosen an jedem Kranz – Summe = 20 sogenannte Rosenkranzgeheimnisse
Palmblätter - Palmsonntag, Beginn der Leidensgeschichte Christi.
Krone, Zepter - Krönung Mariens zu Himmelskönigin.
Die "Rosenkränze" - da hatten wir erst vor Kurzem eine Beuron-Bildbesprechung: Maria als Spenderin des Rosenkranzes.
Schließlich die Dornenkrone - Symbol für das Leiden Christ, aber auch ihr Leiden um den Tod ihres Sohnes.
Dann hätten wir doch alles untergebracht.
Ja, da besteht schon noch Forschungsbedarf.
Erst mal Grüße
Lins