Astrid60 hat geschrieben: ↑Mittwoch 29. November 2023, 00:17
Ist das "echt" Rosenthal
Hallo & willkommen :slightly_smiling_face:
sollte es sein, ja. so sehen Stempel auf Keramik von daher u.a. aus - ist ja kein Porzellan. Entsprechende Bodenmarken aus den späten 1930ern kannst Du dort etwa in der Mitte anschauen
[Gäste sehen keine Links]
es gibt einen älteren Beitrag hier, daraus das Meiste nicht zu, aber ein paar Sachen kann man vllt. wiederverwenden, der Nachhaltigkeit wegen

- also zur zeitlichen Einordnung, dass Rosenthal damals eben solche Krakelee-Sachen hat wieder aufleben lassen und Entwerfer nur teilweise bekannt sind
https://www.dieschatzkisteimnetz.de/vie ... 6&p=167170 Da die Blumen schon sehr groß sind, könnte auch 1940er noch sein.
Auch wenn die Bildgröße momentan beschränkt ist - Du hast bei der Verkleinerung Deiner Fotos doch etwas des Guten zu viel runtergemacht - bist 500kb gehen und die sind nur so um die 50 ... da kann man nix genau begucken - wenn's geht mach 2 oder drei nochmal in größer mit dazu. Und auch: wie groß ist die Vase ?
da sie handgenmalt ist - es könnte bis hin zu sogar ein Unikat sein oder nur wenige geben oder nichts aus einer (Klein-)Serie war oder ist auf dem Markt. Wieviel es gab und wie viele überlebt haben
dann schau'n 'mer mal anderwann weiter.
Gruß
nux