Alter Spiegel mit verziertem Holzrahmen
Die faszinierende Welt antiker Möbel und Stilmöbel!
Hier findest du alles, was dein Herz begehrt: Bestimmung von Stil und Alter, spannende Diskussionen über Möbelgeschichte, wertvolle Tipps zur Pflege und Restaurierung – und natürlich jede Menge Inspiration! Egal ob du stolzer Besitzer eines antiken Erbstücks bist, deine Wohnung mit Vintage-Möbeln einrichten möchtest oder einfach nur neugierig bist – hier bist du genau richtig!
Forumsregeln
Damit wir dir bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln, wenn du ein Möbelstück zur Beurteilung einstellst:
Bilder: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts von mehreren Seiten zur Verfügung.
Nahaufnahmen: Mache Nahaufnahmen von allen Holzverbindungen, Beschlägen und eventuellen Besonderheiten.
Informationen: Teile alle vorhandenen Informationen zu Herkunft und Historie des Möbelstücks mit.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Möbelstück machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- Rundmaus Offline
- Neuling
- Beiträge: 8
- Registriert:Sonntag 26. November 2023, 22:14
- Reputation: 1
Alter Spiegel mit verziertem Holzrahmen
Moin,
wir haben vor einiger Zeit in einem Trödelladen den Spiegel auf den Bildern gekauft und sind nun doch neugierig geworden, was er vielleicht für eine Geschichte hat. Deswegen habe ich mich hier angemeldet.
Zum Spiegel gibt es leider bis auf zwei vergilbte Aufkleber auf der Rückseite keine Informationen. Aber vielleicht kann jemand schon aufgrund von Stil und Verarbeitung etwas sagen?
Würde mich freuen, eure Einschätzung zu hören.
Gesamtbild:
[Gäste sehen keine Links]
Detail des Rahmens, Ecke links oben:
[Gäste sehen keine Links]
Die Aufkleber auf der Rückwand:
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
Danke und viele Grüße,
Rundmaus
wir haben vor einiger Zeit in einem Trödelladen den Spiegel auf den Bildern gekauft und sind nun doch neugierig geworden, was er vielleicht für eine Geschichte hat. Deswegen habe ich mich hier angemeldet.
Zum Spiegel gibt es leider bis auf zwei vergilbte Aufkleber auf der Rückseite keine Informationen. Aber vielleicht kann jemand schon aufgrund von Stil und Verarbeitung etwas sagen?
Würde mich freuen, eure Einschätzung zu hören.
Gesamtbild:
[Gäste sehen keine Links]
Detail des Rahmens, Ecke links oben:
[Gäste sehen keine Links]
Die Aufkleber auf der Rückwand:
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
Danke und viele Grüße,
Rundmaus
- Sternbergler Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 229
- Registriert:Montag 18. September 2023, 16:20
- Reputation: 260
Alter Spiegel mit verziertem Holzrahmen
Willkommen im Forum :slightly_smiling_face:
Einen schönen Namen fürs Forum hast Du Dir ausgesucht O:-)
Dein Spiegel ist wohl aus Eiche, geschnitzt. Mutmasslich um 1895 bis 1900 herum entstanden.
Dekor in Form von Ranken und Rocaillen - hier in einer seinerzeit üblichen Ausformung.
Leider fehlt eine Gesamtansicht der Rückseite, es ist nicht genau bestimmbar ob die Verglasung mal erneuert worden ist. Mutmasslich aber schon.
Rahmen wurde dunkel gebeizt, hier auch mit kleineren Schwundrissen durch Trocknung im Laufe der Zeit.
Ansehlicher Dielen, Eingangsentree Spiegel
Einen schönen Namen fürs Forum hast Du Dir ausgesucht O:-)
Dein Spiegel ist wohl aus Eiche, geschnitzt. Mutmasslich um 1895 bis 1900 herum entstanden.
Dekor in Form von Ranken und Rocaillen - hier in einer seinerzeit üblichen Ausformung.
Leider fehlt eine Gesamtansicht der Rückseite, es ist nicht genau bestimmbar ob die Verglasung mal erneuert worden ist. Mutmasslich aber schon.
Rahmen wurde dunkel gebeizt, hier auch mit kleineren Schwundrissen durch Trocknung im Laufe der Zeit.
Ansehlicher Dielen, Eingangsentree Spiegel
- Schmidtchen Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3065
- Registriert:Freitag 28. Februar 2020, 15:24
- Reputation: 3958
Alter Spiegel mit verziertem Holzrahmen
Der Aufkleber auf der Rückseite ist aber eher aus den 60ern.
Es scheint auch ein Foto aus dem Geschäft zu sein :thinking:
Es scheint auch ein Foto aus dem Geschäft zu sein :thinking:
-
- Willi Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 1645
- Registriert:Sonntag 3. Januar 2016, 19:52
- Reputation: 3566
Alter Spiegel mit verziertem Holzrahmen
Weils mich interessiert: wie kommst du darauf? Gabs das "Königl. Hof-Spediteur" in den 1960ern noch? Oder meintest du die 1860er? Dafür wärs dann zu früh.
- Schmidtchen Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3065
- Registriert:Freitag 28. Februar 2020, 15:24
- Reputation: 3958
Alter Spiegel mit verziertem Holzrahmen
Wegen Berlin W für West oder vertue ich mich da grad?
Gab es ab 1885
Aber bis wann weiß ich nicht
Hier taucht das W nicht auf
[Gäste sehen keine Links]
War auf jeden Fall in den 50ern noch unter der Adresse aktiv
Gab es ab 1885
Aber bis wann weiß ich nicht
Hier taucht das W nicht auf
[Gäste sehen keine Links]
War auf jeden Fall in den 50ern noch unter der Adresse aktiv
Zuletzt geändert von Schmidtchen am Montag 27. November 2023, 09:04, insgesamt 1-mal geändert.
- marker Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 2086
- Registriert:Samstag 4. Januar 2020, 18:37
- Reputation: 4424
Alter Spiegel mit verziertem Holzrahmen
Guten Tag, autsch, ja - hatten wir schonmal vor 2 Jahren: Berlin W war der Teil Berlins westlich vom "alten" Berlin C (wie Central, dem Teil vom Schloß und die Linden runter). "W" also etwa heute grobe Richtung Tiergarten bis Charlottenburg, südlich ein Teil des Kudammes, bis an Wilmersdorf grenzend. Das hat mit West-Berlin nix zu tun. Traditionell verwendet wurde das aber noch länger (Tradition/Gewohnheit und wenn man bedruckte Etiketten oder Briefköpfe noch länger verwenden wollte) , offiziell abgeschafft wurde das mit den Postleitzahlen, da wurden die postalischen alten Großbezirke aufgesplittert, aus Moabit wurde etwa Berlin 21, bis auch dies mit der Einführung der ganz neuen PLZs...Gruss marker
- Schmidtchen Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3065
- Registriert:Freitag 28. Februar 2020, 15:24
- Reputation: 3958
Alter Spiegel mit verziertem Holzrahmen
Ups, sorry.
Danke für die Klarstellung
Danke für die Klarstellung
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 15860
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 26798
Alter Spiegel mit verziertem Holzrahmen
Hallo :slightly_smiling_face:
das mit den externen Bilder ist zwar eine Möglichkeit Details genauer zu betrachten, weil ganz große Bilder hier momentan nicht eingestellt werden können. Damit aber jeder sehen kann, worum es geht - auch zukünftig noch - denn falls die beim Hoster irgendwann gelöscht werden, sollte man zusätzlich eben bissl verkleinerte Fotos dazu hier einstellen. Hab jetzt die wichtigsten daher so angefasst, 80% weniger taten es schon.
Für mich sieht das mit dem Akanthus-Blattwerk nach Neobarock im Historismus aus, vermutet also ausgehendes 19. Jh. [Gäste sehen keine Links] - Rankenwerk u./o. Rocaillen, also Muschelelemente, kann ich dabei nicht entdecken.
Das Holz Eiche. Zu dem Spediteur in Berlin wurde schon was geschrieben - Zielort könnte vllt. Hildesheim gewesen sein - das Foto ist an der Stelle leider zu verblitzt.
Gruß
nux
das mit den externen Bilder ist zwar eine Möglichkeit Details genauer zu betrachten, weil ganz große Bilder hier momentan nicht eingestellt werden können. Damit aber jeder sehen kann, worum es geht - auch zukünftig noch - denn falls die beim Hoster irgendwann gelöscht werden, sollte man zusätzlich eben bissl verkleinerte Fotos dazu hier einstellen. Hab jetzt die wichtigsten daher so angefasst, 80% weniger taten es schon.
Für mich sieht das mit dem Akanthus-Blattwerk nach Neobarock im Historismus aus, vermutet also ausgehendes 19. Jh. [Gäste sehen keine Links] - Rankenwerk u./o. Rocaillen, also Muschelelemente, kann ich dabei nicht entdecken.
Das Holz Eiche. Zu dem Spediteur in Berlin wurde schon was geschrieben - Zielort könnte vllt. Hildesheim gewesen sein - das Foto ist an der Stelle leider zu verblitzt.
Gruß
nux
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 4 Antworten
- 730 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von NOH123
-
-
-
- 6 Antworten
- 298 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
-
-
-
- 4 Antworten
- 508 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Leandereth
-
-
-
alter Bilderrahmen, Fotorahmen, Spiegel oder Taschenuhrenständer - viktorianisch
von deichgeissbock » » in Diverses 🗃️ - 12 Antworten
- 2837 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von deichgeissbock
-
-
-
- 3 Antworten
- 274 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Willi
-
-
-
geerbter Konsolentisch + Spiegel - wertvoll?
von annkatrin.roth » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️ - 7 Antworten
- 410 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Willi
-