Wasa hat geschrieben: ↑Mittwoch 22. November 2023, 17:16
Kokoshnik zeigt nach links
nein. Weil, so herum wie jetzt auf dem (hm-Foto) betrachtet, ist das einfach die falsche Richtung - der Stadtbuchstabe ist bei dieser Spaten-förmigen Feingehaltspunze unter dem Hals - da mit einem Alpha für St. Petersburg
[Gäste sehen keine Links] - dort mit Delta für Moskau
[Gäste sehen keine Links]
daher hatte ich das sw-Bild ja genau so wie man gucken sollte aus Deinem Foto ausgeschnitten, bearbeitet und eingestellt.
also nochmal - das gehört so

- PUNZE RU 56 Moskau_.jpg (141.17 KiB) 1213 mal betrachtet
bzw. so, Nase nach unten

- PUNZE RU 56 Moskau__.jpg (270.88 KiB) 1210 mal betrachtet
Bei den Kokoshniks im Oval analog links hinter dem Hinter-Kopf.
Wasa hat geschrieben: ↑Mittwoch 22. November 2023, 17:16
Thielemann, Alfred Rudolf (1870-1909), born and died
in St. Petersburg.
ja, eben dort - daher kommt der nicht infrage. Denn das gezeigte Stück hat ein Delta für Moskau. Wenn ich geschrieben habe, dass sich aus der Zeit, in dem Buch, wo ich nachgesehen habe kein passender Meister findet - dann habe ich genau deswegen auch nur unter Moskau nachgesehen. Nicht in einer anderen Stadt, das macht (praktisch kaum) Sinn. Es gäbe in St. Petersburg noch min. 3 andere Meister/Namen mit AT, die auch mit Fabergé im Zusammenhang stehen könnten. Und weitere mit den Initialen dort und anderswo. Das ist weitestgehend irrelevant, da dort wo in Russland gefertigt auch i.A. beschaut wurde.