Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Wie alt könnte diese silberne Brosche sein?

Zeitlose Eleganz! ✨ Tauche ein in die Welt des Silberschmucks und entdecke die Vielfalt an Formen, Stilen und Epochen. Ob antike Ketten, funkelnde Ringe, edle Armreifen oder kunstvolle Ohrringe – hier kannst du deine Leidenschaft mit anderen teilen, dein Wissen erweitern und neue Schätze entdecken!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Silberschmucks bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Gegenstands: Stelle gute Bilder des gesamten Schmuckstücks zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.
Beschaffenheit : Gib möglichst die Abmessungen und das Gewicht mit an
Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Silberschmuck machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Wjera Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 514
  • Registriert:Mittwoch 1. September 2021, 12:09
  • Reputation: 504

Wie alt könnte diese silberne Brosche sein?

Beitrag von Wjera »

Ich habe den Stempel gefunden! ':)
Wenn meine altersweitsichtigen Augen mich nicht täuschen, ist es tatsächlich 835.
Und somit müsste die Brosche doch immerhin schon etwas älter sein, oder?
20231111_071435.jpg
20231111_071435.jpg (46.63 KiB) 2287 mal betrachtet
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Sternbergler Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 229
  • Registriert:Montag 18. September 2023, 16:20
  • Reputation: 261

Wie alt könnte diese silberne Brosche sein?

Beitrag von Sternbergler »

Glückwunsch :heart_eyes:

Manchmal sind Stempel extrem gut versteckt. Die Brosche ist älter - wie alt genau wird sich aber nicht mehr erschliessen lassen.
  • Benutzeravatar
  • Pontikaki Verified Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3792
  • Registriert:Dienstag 24. September 2019, 12:52
  • Reputation: 6197

Wie alt könnte diese silberne Brosche sein?

Beitrag von Pontikaki Verified »

Wjera hat geschrieben: Samstag 11. November 2023, 07:32 somit müsste die Brosche doch immerhin schon etwas älter sein,
Nöh, der Feingehalt sagt nix über's Alter aus. Es gibt viele neuzeitliche Schmuckgestalter (z.B. Oly-Schmuck)
die mit 835/er Silber arbeiten.
SCHMUCK MACHT KUNST TRAGBAR
Marion Ongyert - Goldschmiedin/Elfenbeinschnitzerin -
  • Tilo Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1257
  • Registriert:Mittwoch 1. Januar 2014, 17:24
  • Reputation: 1826

Wie alt könnte diese silberne Brosche sein?

Beitrag von Tilo »

der nadelstiel ist heller, weil der aus besser federndem Kupfer-Nickel gefertigt ist (Alpacca/Neusilber), das durchaus weniger anläuft als Silber
warum der Haken für die nadel noch mehr angelaufen ist, ist mir unklar
Alter: gegossen deutet auf nicht so alt
dazu ist der Stil eh zeitlos (und auf gar keinen Fall Jugendstil, Art deco oder sonstwas, sondern eben Filiogranstil)

und die Details der Broschierung sind da auch nicht wirklich hilfreich, da man nicht weiß, ob sie original sind


und, auch wenns niemand hören will: es ist wirklich einigermaßen egal, ob die Brosche 80 oder 50 jahre alt ist
  • Benutzeravatar
  • Pontikaki Verified Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3792
  • Registriert:Dienstag 24. September 2019, 12:52
  • Reputation: 6197

Wie alt könnte diese silberne Brosche sein?

Beitrag von Pontikaki Verified »

Tilo hat geschrieben: Samstag 11. November 2023, 13:21 ...eben Filiogranstil)
Nie gehört - oder haste den grad erfunden ;)
SCHMUCK MACHT KUNST TRAGBAR
Marion Ongyert - Goldschmiedin/Elfenbeinschnitzerin -
  • Wjera Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 514
  • Registriert:Mittwoch 1. September 2021, 12:09
  • Reputation: 504

Wie alt könnte diese silberne Brosche sein?

Beitrag von Wjera »

Vielen Dank euch für die Expertise!!

Pontikaki hat geschrieben: Samstag 11. November 2023, 10:13 Nöh, der Feingehalt sagt nix über's Alter aus. Es gibt viele neuzeitliche Schmuckgestalter (z.B. Oly-Schmuck)
Schade. Ich hab gedacht, heutzutage verwendet man nur noch 925er Silber.
Aber 835 ist für dieses zarte Teil bestimmt von Vorteil, weil es durch diese Legierung etwas stabiler ist.
Tilo hat geschrieben: Samstag 11. November 2023, 13:21 der nadelstiel ist heller, weil der aus besser federndem Kupfer-Nickel gefertigt ist (Alpacca/Neusilber), das durchaus weniger anläuft als Silber
Das spricht bestimmt auch eher dafür, dass die Brosche relativ jung ist.
Tilo hat geschrieben: Samstag 11. November 2023, 13:21 Alter: gegossen deutet auf nicht so alt
dazu ist der Stil eh zeitlos (und auf gar keinen Fall Jugendstil, Art deco oder sonstwas, sondern eben Filiogranstil)
Filiogranstil klingt immerhin fast so nett wie Jugendstil O:-)
Tilo hat geschrieben: Samstag 11. November 2023, 13:21 und, auch wenns niemand hören will: es ist wirklich einigermaßen egal, ob die Brosche 80 oder 50 jahre alt ist
Ich mag es, wennn Dinge eine Vergangenheit haben und man draüber nachdenken kann, welche Geschichten sie wohl erzählen würden, wenn sie reden könnten.
Deshalb wäre mit 80 Jahre lieber als 50.
Aber ansonsten ist das Alter tatsächlich egal.
  • Tilo Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1257
  • Registriert:Mittwoch 1. Januar 2014, 17:24
  • Reputation: 1826

Wie alt könnte diese silberne Brosche sein?

Beitrag von Tilo »

nein, der Nadelstiel würde, selbst wenn sicher original, nicht ein eher jüngeres Alter beweisen, denn Alpacca gibts definitiv schon länger als die Nadel maximal alt ist
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Herkunft, Alter, silberne oder versilberte Gabeln
      von drahtlos » » in Silberbesteck 🥄
    • 7 Antworten
    • 580 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von marker
    • Silberne Kerzenständer
      von Frank_s323 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 261 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Frank_s323
    • Silberne Teekanne 1728 unbekannte Punzen
      von Nombre de dios » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 3 Antworten
    • 337 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Thomas66
    • Sechs silberne Messer, Einordnung
      von drahtlos » » in Silberbesteck 🥄
    • 0 Antworten
    • 280 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von drahtlos
    • Silberne Suppenkelle mit drei Punzen bzw. Marken
      von Torfstecher » » in Silberbesteck 🥄
    • 6 Antworten
    • 2147 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Silberne Stiftablage
      von Martin040 » » in Was ist das ? Unbekannte Funde & Schätze 🕵️‍♀️🔍
    • 7 Antworten
    • 555 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Martin040
Zurück zu „Silberschmuck ✨“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍