Liebe Experten,
mich würde interessieren, ob jemand etwas über die Werkstatt 'WIESE' (s. Punze) weiß, ob evtl. weitere Stücke bekannt sind und welchen Wert dieser Krug in etwa hat. Es handelt sich um ein Familienerbstück. Der Vater, Richard Robert Klette (1832 - 1900), war Hüttenmeister in Oberhütte/Mansfelder Land. Sein Sohn Walther Robert wurde 1872 geboren und bekam vermutlich in dieser Zeit diesen Krug (s. Gravur) als Geschenk (Taufe?).
Hier der Versuch einer kurzen Beschreibung:
Form: Heptagon, Kantenlänge unten 70 mm, oben 45 mm, mit Griff (Silber?)
Deckeldurchmesser 100 mm,
Seitenflächen aus Kupferblech mit je 3 Silbermünzen
7 Kupferkugeln Ø 21,5 mm als Fuß
Höhe 255 mm / 310 mm (mit Figur)
Höhe Figur 85 mm
Gewicht: 1900 g
Material: Kupferblech in Silber (?) gefasst, Bergmannsfigur Messing, 21 eingefasste Silbermünzen Ø 33 mm, 1 Deckelmünze Ø 50 mm (versilbert?), 1 lose Silbermünze Ø 38 mm
Gravur: "Meinem Sohne Walther zum Andenken an seinen Vater"
Punze (oben, auf Deckelauflage): "WIESE"
Die Münzen stammen aus der Zeit zwischen 1813 und 1871, nur die von der Figur getragene (lose) Münze ist neuer (1903). Möglicherweise wurde sie mal ersetzt. Ich möchte hier nicht den Rahmen sprengen, deswegen verzichte ich erst mal auf die Einzeldarstellungen der Münzen.
Auffallend ist, dass bei der Gedenkmünze im Deckel auf Vorder- und Rückseite zwei Schreibweisen für MANSFELD geprägt wurden, vorne mit 'D' und hinten mit 'DT'
Besten Dank im Voraus und viele Grüße!

- P1140343.JPG (163.9 KiB) 820 mal betrachtet

- P1140345.JPG (186.88 KiB) 820 mal betrachtet

- 20230807_130429.jpg (103.64 KiB) 820 mal betrachtet

- P1140348.JPG (137.63 KiB) 820 mal betrachtet

- P1140351.JPG (156.25 KiB) 820 mal betrachtet