Moin
Kepler1952,
als ein "alter" Harley Fan, ich kaufte meine erste Harley hier in Deutschland in dem Jahr 1977, erlaube ich mir eine kleine Antwort.
Es gab seit den frühen 1970er Jahren den damaligen "
Harley-Davidson Club Deutschland e.V." Wenn ich es noch richtig erinnere, wurde dieser Club in
Frankfurt oder in
Berlin gegründet.
Eine Clubzeitschrift wurde ebenfalls herausgegeben, das war eine einfache Publikation von jeweils weniger als 10 Seiten, die an die deutschen Mitglieder mit der Schneckenpost verschickt wurde.
Die damaligen Clubmitglieder waren Tourenfahrer, in der Regel waren es Besitzer der überschweren "
Electra-Glide" Tourenmotorräder, einige wenige sobez. "
Sportster" Modelle, und einige Oldtimer, der damalige Kreis der Interessenten war sehr überschaubar.
Einmal in jedem Jahr wurde europaweit eine sog. "
Superrally" veranstaltet, man wurde normalerweise dazu eingeladen, es waren keine öffentlichen Treffen.
Man kannte sich persönlich, die europaweite Harley Gemeinschaft war noch überschaubar, und, man distanzierte sich von den "
Rockern", mit diesen wollte man nichts zu tun haben.
Es gibt eine ältere filmische Dokumentation aus den frühen 1970er Jahren über die Harley Szene in der Stadt Berlin, dieser Film ist Online, suche ich bei Gelegenheit einmal heraus, ist interessant anzuschauen, pure Nostalgie.
Dein Plakat ist eigentlich nur interessant für jemanden, der damals auf dieser
Superrally selbst dabei war, einen Sammlerwert sehe ich leider nicht?
Die alten Clubnachrichten besitze ich wohl leider nicht mehr, hätte ich vielleicht doch aufheben sollen, vielleicht finde ich noch etwas in meinen alten Unterlagen...
Gruß aus Wiesbaden!
Nordlicht
P.S. Habe versucht, deine Fotos nachzubearbeiten, bzw. zu vergrößern, der deutsche Teil des Textes auf dem Plakat spricht Bände, das war schon ein elitärer Haufen von Leuten damals,
die Preise damals sprachen für sich...

Als Harley-Fahrer fühlte man sich einer "Elite" angehörig, das hat sich bin in die heutigen Tage nur wenig verändert, aber wem sage ich das.