Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

5 Überfangrömer mit 5 Waldtierarten geschliffen - Woher ?

Einblicke in die faszinierende Welt des antiken Glases! ✨ Hier dreht sich alles um historische Glasobjekte – von kunstvollen Vasen und Schalen über filigrane Trinkgläser und Flaschen bis hin zu kuriosen Gebrauchsgegenständen. Egal ob du Sammler, Historiker oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Glasliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Geschichte der Glaskunst!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich bei der Bestimmung deiner Glasobjekte helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts vor neutralem Hintergrund, möglichst bei Tageslicht, zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Glasobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • 123 Osterhasen Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 66
  • Registriert:Mittwoch 8. Februar 2017, 20:48
  • Reputation: 15

5 Überfangrömer mit 5 Waldtierarten geschliffen - Woher ?

Beitrag von 123 Osterhasen »

Hallo, wir haben mal wieder was vom Trödelmarkt. Weiß vielleicht Jemand mehr darüber. Wir sind im Internet leider nicht fündig geworden. Das Gewicht reicht von 238 bis 330 Gramm bei jeweils 19,5 cm.
Dankeschön im Voraus.
die 123 Osterhasen
DSCN8308.JPG
DSCN8308.JPG (291.08 KiB) 2274 mal betrachtet
DSCN8310.JPG
DSCN8310.JPG (264.31 KiB) 2274 mal betrachtet
DSCN8311.JPG
DSCN8311.JPG (254.95 KiB) 2274 mal betrachtet
DSCN8312.JPG
DSCN8312.JPG (286.97 KiB) 2274 mal betrachtet
DSCN8313.JPG
DSCN8313.JPG (279.2 KiB) 2274 mal betrachtet
Zuletzt geändert von rup Verified am Sonntag 24. September 2023, 20:20, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Bilder bitte nicht nur hochladen, sondern auch für jedes "Im Beitrag anzeigen" auswählen
  • 123 Osterhasen Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 66
  • Registriert:Mittwoch 8. Februar 2017, 20:48
  • Reputation: 15

5 Überfangrömer mit 5 Waldtierarten geschliffen - Woher ?

Beitrag von 123 Osterhasen »

Hier noch ein paar Bilder nur von den Kelchen.
DSCN8318.JPG
DSCN8318.JPG (286.08 KiB) 2273 mal betrachtet
DSCN8317.JPG
DSCN8317.JPG (287.76 KiB) 2273 mal betrachtet
DSCN8316.JPG
DSCN8316.JPG (244.49 KiB) 2273 mal betrachtet
DSCN8315.JPG
DSCN8315.JPG (285.94 KiB) 2273 mal betrachtet
DSCN8314.JPG
DSCN8314.JPG (297.88 KiB) 2273 mal betrachtet
Zuletzt geändert von MeL Verified am Donnerstag 28. September 2023, 10:08, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Bilder bitte nicht nur hochladen, sondern auch für jedes "Im Beitrag anzeigen" auswählen
  • Benutzeravatar
  • lins Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6018
  • Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
  • Reputation: 19336

5 Überfangrömer mit 5 Waldtierarten geschliffen - Woher ?

Beitrag von lins »

Hi Ihr Hasen,
ich kann Euch erst mal nur eine Bilderauswahl schicken. Auf die Schnelle habe ich Eure Gläser nicht gesehen, aber Ihr könnt ja selber mal schauen
[Gäste sehen keine Links]
Grüße
Lins
  • 123 Osterhasen Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 66
  • Registriert:Mittwoch 8. Februar 2017, 20:48
  • Reputation: 15

5 Überfangrömer mit 5 Waldtierarten geschliffen - Woher ?

Beitrag von 123 Osterhasen »

Danke Lins - das hat uns nicht wirklich weitergebracht. Ist eben ein wenig speziell. Wir lassen uns überraschen - bis dann.
die 123 Osterhasen
  • Benutzeravatar
  • Willi Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1668
  • Registriert:Sonntag 3. Januar 2016, 19:52
  • Reputation: 3625

5 Überfangrömer mit 5 Waldtierarten geschliffen - Woher ?

Beitrag von Willi »

Bei den nicht so ganz optimalen Bildern könnte das "Schneemalerei" sein - kannst du das mal verifizieren oder ausschließen?
  • 123 Osterhasen Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 66
  • Registriert:Mittwoch 8. Februar 2017, 20:48
  • Reputation: 15

5 Überfangrömer mit 5 Waldtierarten geschliffen - Woher ?

Beitrag von 123 Osterhasen »

Echte Glasschleiferarbeit rundherum. Hinten sind Bäume.
  • Benutzeravatar
  • rup Verified Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 2843
  • Registriert:Dienstag 14. Februar 2006, 22:06
  • Reputation: 2969

5 Überfangrömer mit 5 Waldtierarten geschliffen - Woher ?

Beitrag von rup Verified »

Zuletzt geändert von rup am 24.09.2023 20:20, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Bilder bitte nicht nur hochladen, sondern auch für jedes "Im Beitrag anzeigen" auswählen
wenn jemand nicht neu ist sollte das irgendwann auch mal von selbst klappen
  • 123 Osterhasen Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 66
  • Registriert:Mittwoch 8. Februar 2017, 20:48
  • Reputation: 15

5 Überfangrömer mit 5 Waldtierarten geschliffen - Woher ?

Beitrag von 123 Osterhasen »

Für diese Kritik haben wir kein Verständnis. Wenn man die Bilder vergrößert, sieht man eigentlich genug.
MfG die 123 Osterhasen :')
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Glasdose geschliffen
      von Liesi » » in Antikes Glas 🥃
    • 3 Antworten
    • 672 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Liesi
    • Bunte Weinrömer Geerbt Woher? Wert?
      von taerrvie » » in Antikes Glas 🥃
    • 6 Antworten
    • 621 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Martin W.
    • 2 Kerzenständer mit Tremolierstich - woher kommen sie?
      von Thomas66 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 8 Antworten
    • 463 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Thomas66
    • Zigarettenetui 935er Silber - woher kommt es?
      von Thomas66 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 6 Antworten
    • 650 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Thomas66
    • Tafelgabel woher?
      von silberfreund » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 166 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von silberfreund
    • Dose aus Silber mit blauem Einsatz - Woher kommt sie? Von wann ist sie?
      von Thomas66 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 29 Antworten
    • 1458 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von rup Verified
Zurück zu „Antikes Glas 🥃“