Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

gerissene versilberte Schale Koch & Bergfeld

Erlebe die Eleganz und Geschichte des Tafelsilbers! ✨ In diesem Forum dreht sich alles um Silberwaren, die unsere Tische seit Jahrhunderten zieren. Ob prunkvolle Tafelaufsätze, edle Kandelaber, filigrane Serviettenringe oder glänzende Bestecke – hier kannst du deine Leidenschaft mit anderen teilen, dein Wissen erweitern und neue Schätze entdecken!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich bei der Bestimmung deines Tafelsilbers helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Gegenstands: Stelle Bilder des kompletten Objekts oder Sets zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft
Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • Frank Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2695
  • Registriert:Montag 11. Juni 2012, 12:19
  • Reputation: 650

Beitrag von Frank »

Ich würd auch nicht noch mehr dazuschreiben, die Macken hast Du beschrieben, den Rest soll der Käufer entscheiden. :)

Die Bilder sind sehr gut.

Das ist allerdings die erste Schale die ich sehe die aus zwei Teilen zusammengesetzt wurde. 8) :lol:

Die "Naht" stammt sehr wahrscheinlich daher das die Form in die der Rohling gepresst wurde aus zwei Teilen bestand. :wink:

Aber das mindert ja nicht den Wert, ich hätte es ganz weggelassen geauso wie die Behandlung mit dem Anlaufschutz.

Egal, bin mal gespannt wie die Auktion ausgeht. Wünsch Dir viel Erfolg. :)
[font=Comic Sans MS]Grüsse
Frank[/font]

[font=Georgia]!!! Alle von mir anhand von Bildern abgegebenen Bewertungen sind lediglich Richtwerte nach bestem Wissen und Gewissen, aber immer ohne Gewähr !!![/font]
  • Metalman Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 70
  • Registriert:Sonntag 26. Februar 2012, 22:25
  • Reputation: 4

Beitrag von Metalman »

Ich hab mal den Text mit der Nahtstelle rausgenommen. Nicht das noch einer denkt, die Schale zerfällt mal irgendwann in 2 Teile :lol: .
  • Metalman Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 70
  • Registriert:Sonntag 26. Februar 2012, 22:25
  • Reputation: 4

Beitrag von Metalman »

Mehr als 5 Euro sind es nicht geworden :) . Sie ging nach Italien, vielleicht bastelt sie sich wieder einer zurecht. Es waren ja paar Macken dran, 2 kleine Risse, ein eingedrückter Fuß und unrunde Form, was will man da auch mehr erwarten. Vielleicht kommt sie in gute Hände und ich hab sie vorm Schrott gerettet, ich bin die Mutter Theresa des einfachen Trödels :lol:
  • Frank Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2695
  • Registriert:Montag 11. Juni 2012, 12:19
  • Reputation: 650

Beitrag von Frank »

Ich habs beobachtet, Du hattest auch etwas Pech, ist länger keine mehr gelaufen und dann gleich zwei, die andere in wesendlich besserem Zustand. :roll:

[Gäste sehen keine Links]

Hättest Du mal erst gelötet, aber reich wärst Du auch nicht damit geworden. ;-)
[font=Comic Sans MS]Grüsse
Frank[/font]

[font=Georgia]!!! Alle von mir anhand von Bildern abgegebenen Bewertungen sind lediglich Richtwerte nach bestem Wissen und Gewissen, aber immer ohne Gewähr !!![/font]
  • Metalman Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 70
  • Registriert:Sonntag 26. Februar 2012, 22:25
  • Reputation: 4

Beitrag von Metalman »

Da hab ich wohl wirklich etwas Pech gehabt, ich hab gar nicht geschaut, ob derart gleiches noch mit angeboten wird. Soll sich der Italiener damit befassen, ich bin da relativ schmerzfrei. Ich hätte auch nichts zum Löten da gehabt und auch keinen Schimmer davon. Ich kenn mich nur etwas mit "zulöten" aus :lol: .
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Koch & Bergfeld, Formnummern Nachtrag
      von Atlantikmann » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 199 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Konvolut Koch & Bergfeld für Gutruf
      von CWH » » in Tafelsilber ✨🍽️
    • 29 Antworten
    • 10459 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von CWH
    • Silberkanne innen vergoldet Koch & Bergfeld 1925
      von CWH » » in Tafelsilber ✨🍽️
    • 12 Antworten
    • 8439 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von CWH
    • Altes Mokkalöffelset Koch & Bergfeld - Dekorname?
      von Ronja1 » » in Silberbesteck 🥄
    • 5 Antworten
    • 3235 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Ronja1
    • Sehr schöne alter Dekanter 800er soll von KOCH & BERGFELD sein ??
      von AndreZ » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 13 Antworten
    • 167 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von marker
    • Koch-Zeichnung auf Goebel-Porzellan?
      von Glori » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 3 Antworten
    • 218 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von redfox
Zurück zu „Tafelsilber ✨🍽️“