Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Stempel Arzberg? 1950er?

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Teekanne Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 5
  • Registriert:Donnerstag 14. September 2023, 18:15
  • Reputation: 0

Stempel Arzberg? 1950er?

Beitrag von Teekanne »

Liebe Porzellan Freunde,

ich habe ein vintage Kaffeeservice erstanden mit der Angabe
"ARZBERG Form 1350 "Lilien, Handgemalt, Kaffee Gedecke 50er Jahre".
Die Form ist den bekannten Arzberg Tassen sehr ähnlich.

Leider konnte ich in der Hersteller Datenbank den Stempel so nicht finden?
Arzberg wurde eigentlich immer ausgeschrieben, etwas anderes konnte ich bislang nicht zuordnen.
Von welchem Hersteller könnte es noch sein?

Weiß jemand mehr?

Erstaunlich finde ich auch die Qualität mit vielen dunklen Punkten als Einschlüssen, was ich von Arzberg sonst nicht kenne.

Bildersuche zu Stempel und Porzellan bisher ergebnislos.

Danke und Gruß
Teekanne :tea:
2023-09-12 16.25.37.jpg
2023-09-12 16.25.37.jpg (11.14 KiB) 1130 mal betrachtet
2023-09-12 18.47.50.jpg
2023-09-12 18.47.50.jpg (82.67 KiB) 1130 mal betrachtet
2023-09-12 18.48.51.jpg
2023-09-12 18.48.51.jpg (79.68 KiB) 1130 mal betrachtet
Zuletzt geändert von rup Verified am Donnerstag 14. September 2023, 20:55, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Bilder bitte nicht nur hochladen, sondern auch für jedes "Im Beitrag anzeigen" auswählen
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16237
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27408

Stempel Arzberg? 1950er?

Beitrag von nux »

Hallo & willkommen :slightly_smiling_face:

bei CA unter Krone handelt sich um einen Bodenstempel der Porzellanfabrik Carl Alberti, Uhlstädt / Thüringen - zum Vergleich und etwas Historie dort [Gäste sehen keine Links]

das dürfte dann auch den qualitativ anderen Scherben erklären.

Gruß
nux
  • Teekanne Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 5
  • Registriert:Donnerstag 14. September 2023, 18:15
  • Reputation: 0

Stempel Arzberg? 1950er?

Beitrag von Teekanne »

Hallo nux,

vielen Dank für die schnelle Antwort!
Den Hersteller kannte ich noch nicht.

Grüße
Teekanne

PS: Die Verkäuferin sagte, die Angabe Arzberg Form 1350 habe sie von ihrem örtlichen Porzellan Fachgeschäft bestimmen lassen :)
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16237
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27408

Stempel Arzberg? 1950er?

Beitrag von nux »

:grin:

& bitteschön - hübsch gestaltet & im Geist der Zeit ist das Geschirr auf jeden Fall trotzdem und Du kannst sicher sein, vor 1954 entstanden. Vllt. hat @drkx zu den Formen dieser Manufaktur noch was in petto?
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • vermutlich 1950er Jahre, vermutlich Österreich
      von mimoser » » in Keramik 🏺
    • 3 Antworten
    • 752 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Gelegenheitssammler
    • Teegeschirr aus den 1950er Jahren
      von CDS » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 6 Antworten
    • 1371 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von CDS
    • Arzberg Stempel Schreibschrift auf Form 2000?
      von dollaris » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 3 Antworten
    • 97 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von dollaris
    • Mokkatässchen- Arzberg?
      von porzellanmaus » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 191 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von porzellanmaus
    • Hilfe bei der Bestimmung Hutschenreuther Arzberg
      von it-tonga » » in Keramik 🏺
    • 2 Antworten
    • 681 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von it-tonga
    • Bavaria Schumann Arzberg - aber nicht im Verzeichnis
      von cityman2305 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 1643 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von cityman2305
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“