Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Stempelbestimmung Moccatasse

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Henzchen Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 2
  • Registriert:Mittwoch 13. September 2023, 20:16
  • Reputation: 0

Stempelbestimmung Moccatasse

Beitrag von Henzchen »

Hallo zusammen, ich bin hier neu und würde gern wissen ob jemand weiss um welchen Hersteller es sich bei dem Objekt handelt.

Moccatasse mit Untertasse

Evtl. Auch was es ungefähr wert sein könnte.

Hoffe dass ich hier richtig bin🤔
Mokkatasse
Mokkatasse
IMG_20220126_142034.jpg (38.02 KiB) 341 mal betrachtet
Mokkatasse
Mokkatasse
IMG_20220126_141954.jpg (93.1 KiB) 341 mal betrachtet
Mokkatasse
Mokkatasse
IMG_20220126_142003.jpg (58.98 KiB) 341 mal betrachtet
Zuletzt geändert von rup Verified am Mittwoch 13. September 2023, 20:38, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Bilder bitte nicht nur hochladen, sondern auch für jedes "Im Beitrag anzeigen" auswählen
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16364
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27544

Stempelbestimmung Moccatasse

Beitrag von nux »

Hallo & willkommen :slightly_smiling_face:

dieser rote Aufglasur-Bodenstempel wurde von der Manufaktur Reinhold Schlegelmilch = RS verwendet. Das S&T darüber steht für die beiden Porzellanfabriken der Familie in Suhl, Thüringen und Tillowitz, Schlesien / heute Tułowice, PL. Er muss nach 1889/1894 sein, weil einer seiner Söhne da die schon bestehende Manufaktur in Tillowitz pachtete und dort auch noch eine neue gebaut wurde - zur Historie was aus der Zeitzurückdrehmaschine, hat etwas Ladezeit [Gäste sehen keine Links]

Leider sind Deine Fotos sehr unscharf, man kann keine Details erkennen, schade - Bilder immer gerne bei Tageslicht draußen vor der Tür machen oder zumindest in Fensternähe (das dafür z.B. auch aufmachen).

Die Form des Tassenhenkels und die oberen Blüten weisen aber wohl in die Zeit des (vor- oder frühen?) Jugendstils; denke man ist da kurz vor oder um 1900. Wobei schlesisches Porzellan dabei auch noch Eigenheiten in der Gestaltung haben kann.

Wertangaben können in diesem Forum allgemein nicht gemacht werden. Einen Preisrahmen für gehandelte Objekte kann man sich aber verschaffen, indem man nach Angeboten, mehr noch aber nach verkauften ähnlichen Artikeln online Ausschau hält. Dabei ist aber auch noch gut zu wissen, dass diese Schlegelmilch-Objekte viel häufiger unter dem gängigeren RS oder RS Prussia auch international aufscheinen (wurde früher halt viel exportiert); selbst wenn sie aus Schlesien stammen.

Und - dabei nicht zu verwechseln mit anderen Erzeugnissen unter dem Namen: eine wohl nicht verwandte andere Familie, ebenfalls in Suhl, hieß Porzellanfabrik und -malerei Erdmann Schlegelmilch. Und es gab auch noch einen Oscar Schlegelmilch in Langewiesen.

In PL gibt es auch etwas mehr von Sachen aus Tillowitz zu sehen, daher mal so zum Gucken & Stöbern [Gäste sehen keine Links]

Gruß
nux
  • Sartre99 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3698
  • Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
  • Reputation: 5194

Stempelbestimmung Moccatasse

Beitrag von Sartre99 »

Hallo,
die Marke die hier gezeigt wird, war von 1898 bis 1910 eingetragen. Der Zusatz "Germany" weist in diesem Fall auf Exportware hin.
Gut wäre auch den kompletten Boden zu sehen, aber das ist ein für schlesisches Porzellan typisches Aussehen
  • Henzchen Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 2
  • Registriert:Mittwoch 13. September 2023, 20:16
  • Reputation: 0

Stempelbestimmung Moccatasse

Beitrag von Henzchen »

Hallo zusammen, vielen Dank für die Info.
Jetzt weiss ich schon mal ein bisschen mehr.
Werde mich mal auf die Suche nach vergleichbaren machen.

Viele Grüße
Henzchen
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Meine erste Meissen Moccatasse - indisch purpur rot
      von Sammeltasse » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 3 Antworten
    • 65 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“