Berndorf Silberbesteck Wert
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung deines Silberbestecks bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Gegenstands: Stelle Bilder des kompletten Bestecks oder der einzelnen Teile zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Wertbestimmung:
Beachte bitte, dass eine genaue Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.
Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.
So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum!
- Katzilein Offline
- Neuling
- Beiträge: 3
- Registriert:Sonntag 10. September 2023, 16:23
- Reputation: 0
Berndorf Silberbesteck Wert
ich habe zu meiner Taufe 1992 ein versilbertes Berndorf-Besteckset bekommen und wollte fragen, ob jemand weiß, ob (und wenn ja, wie viel in etwa) es wert ist?
Ich bin diesbezüglich leider der absolute Laie.
Danke und LG
Grund: Bilder bitte nicht nur hochladen, sondern auch für jedes "Im Beitrag anzeigen" auswählen
- redfox Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3486
- Registriert:Samstag 22. August 2020, 11:35
- Reputation: 5174
Berndorf Silberbesteck Wert
[Gäste sehen keine Links]
Du lässt wohl lieber andere suchen?

- Katzilein Offline
- Neuling
- Beiträge: 3
- Registriert:Sonntag 10. September 2023, 16:23
- Reputation: 0
Berndorf Silberbesteck Wert
Ich danke dir trotzdem,
LG
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 15900
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 26874
Berndorf Silberbesteck Wert
Hallo & willkommen :slightly_smiling_face:
aber sorry, weiß nicht wie oft wir hier schreiben: Wertangaben können bis auf wenige Ausnahmen spezieller Objekte nicht gemacht werden. Aus mehreren Gründen - und sowas weiß keiner einfach so.
Man kann Dir hier bei der Bestimmung des was-ist-das helfen; anschließend kann man (normalerweise) online Angebote und erzielte Erlöse dazu raussuchen.
.
Und jetzt kommt es: Du schreibst erst Silberbesteck, dann versilbert: ich erkenne ganz eine österreichischen Wiedehopf-Punze und eine 925 [Gäste sehen keine Links]
Das weist darauf hin, dass es sich tatsächlich um Echtsilber-Besteck handelt mit einem Feingehalt von 925/1000 Teilen Silber, entsprechend Sterling. Das wiederum hat natürlich eine kpl. andere Wertigkeit und Preise
@redfox hat in seinem Link zwar schon das entsprechende Modell in dem Material rausgepickt, jedoch ist das ein Händler mit Neupreisen. Das kannst Du als Ausgangspunkt zwar mit in eine Betrachtung nehmen, ist aber bei Verkäufen von Gebrauchtwaren in der Höhe meist nicht mehr zu erzielen. Du schreibst auch nicht ob irgendwann benutzt also war es mal oder nicht?
Das sollte man für eine Preisfindung auch berücksichtigen. Weiterhin die Region, in der Du bist, das kann auch einen Unterschied machen. Denn so etwas online z.B. zu handeln, ist bei solchen Beträgen u.U. auch nicht jedermannsfrausdiverser Sache.
Marktpreise ergeben sich durch Nachfrage und Begehrlichkeit - etwas, was das Laientheater hier halt nicht aus dem Ärmel ziehen kann. Aber - in diesem Fall hat/kann man praktisch leider nichts oder kaum was vergleichen das Einzige, was sich mir so zeigt ist eine Auktion mit Vorgaben, wo aber nicht geboten wurde [Gäste sehen keine Links]
Kann man halt (nur) noch versuchen, andere Berndorf-Modelle dazu zu nehmen oder noch wieder andere Hersteller oder auch z.B. in einem Auktionshaus zu fragen.
Gruß
nux
- Katzilein Offline
- Neuling
- Beiträge: 3
- Registriert:Sonntag 10. September 2023, 16:23
- Reputation: 0
Berndorf Silberbesteck Wert
vielen Dank für deine hilfreiche Antwort. Ich vermute, dass das Besteckset im Koffer echt Silber ist und nur die einzelnen Zukäufe, die sich in separaten Boxen befinden, versilbert sind.
Hast du eine Ahnung, wo ich am besten wegen des Werts nachfragen kann, ohne über den Tisch gezogen zu werden? Auktionshaus? Juwelier? Antiquitätenhändler? Leider bin ich etwas unbeholfen, weil das komplettes Neuland für mich ist.
LG und lieben Dank
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 15900
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 26874
Berndorf Silberbesteck Wert
da man hier eben nur das eine sieht und die Punzierung, den Rest nicht, kann zu dem auch nichts gesagt werden. Müsstest Du zeigen. Dabei auch nicht in der Hand halten sondern hingelegt auf einem Blatt Papier fotografieren.
ersteres hatte ich schon angeregt, letzteres macht keinen Sinn, da nicht antik. Ein Juwelier handelt Schmuck und ggf. auch Korpusware & Bestecke und könnte vermutlich eher beratend wirken, an wen Du Dich noch wenden könntest. Ankauf wäre eh immer so eine Sache dann - da müsstest Du zumindest wenigstens das Gewicht ermitteln (ohne Messer, die kann man, weil Hefte gefüllt sind , beim Materialwert nur minimal ansetzen) und dann mit einem Ankaufsrechner einen Basiswert dafür ermitteln. Nur für sie silbernen Sachen, nicht die versilberten.
Irgendwo dazwischen und dem Neupreis wird dann anzusetzen sein. Du hast immer noch nicht gesagt, ob schonmal in Gebrauch oder nicht.
Andere Möglichkeit könnte bei solchen Geschäften u.U. auch bestehen, so etwas ggf. in Kommission zu geben, wenn das wer macht/machen würde. Ansonsten bliebe Privatverkauf.
Aber das sind alles nur allgemeine Rat- und Vorschläge; Du hast weiterhin auch nicht gesagt wo Du in etwa bist - in DE z.B. dürften - auch da noch unterschiedlich wo - andere Bedingungen vorliegen, als in AT, wo die Sachen herkommen, eine heimische Marke darstellen. Mehr kann ich zu diesem Thema glaub nun auch wirklich nicht beitragen
- Tilo Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 1222
- Registriert:Mittwoch 1. Januar 2014, 17:24
- Reputation: 1778
Berndorf Silberbesteck Wert
ein secondhandbesteck von privat ist ganz sicher nicht mehr wert als das gleiche Besteck ladenneu vom Händler
schwierig zu verkaufen
statt sich an Neupreisen zu orientieren sollte lieber vom unteren Ende, dem Silberankaufswert, ausgegangen werden und wenn mehr rumkommt, ist das gut
ansonsten, wenn man sich ungerecht behandelt fühlt, weil selbst von privaten Kaufinteressenten kaum mehr als der Silberwert angeboten wird: benutzen! kein Scherz,. man kanngeerbtes Silberbesteck benutzen und das auch täglich, da es genau deshalb nicht durchs rumliegen anlaufen kann (bzgl. Abwaschen muss man aber mindestens bei den Messern vorsichtig sein wegen der Temperatur. und je nach Geschirrspülerchemie auch bei allen anderen. Handwäsche ist schonender
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 3 Antworten
- 646 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 2 Antworten
- 970 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von clupp
-
-
-
- 3 Antworten
- 3665 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von der1saukerl
-
-
-
- 3 Antworten
- 3093 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Kroisz
-
-
-
- 8 Antworten
- 1203 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Cobero
-
-
-
- 2 Antworten
- 96 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von SaschAa
-