ah, genial - also doch älter als ich erst annahm ... dann dribbel ich noch etwas weiter
weht der Logo-Wind vllt. direkt von daher? :smirk: - ein Ölgemälde von Hans von Marées (1837-1887) - Die Entführung des Ganymed, 1887
[Gäste sehen keine Links]
ansonsten z.B. [Gäste sehen keine Links]
auch [Gäste sehen keine Links]
oder [Gäste sehen keine Links]
anderes Forum - gleiche Frage, gleiche Antwort [Gäste sehen keine Links]
uha - zu einem solchen Trockenstempel bei einem Renoir [Gäste sehen keine Links]
ausführlich [Gäste sehen keine Links] - da etwa in der Mitte eine Erläuterung zu dem Blindprägestempel eben zur Kennzeichnung eines Blattes als Nachdruck/Faksimile
da als Litho bezeichnet, so aber dann vllt. fraglich [Gäste sehen keine Links]
bliebe noch herauszufinden, ob das Mädel mit der Apfelsine (Orangenverkäuferin/orange vendor) in einem Band drin war, wenn in welchem, technisch als was, oder ein separates Blatt ist.