Schreimaier hat geschrieben: ↑Freitag 8. September 2023, 15:29
ob es wertvolles Porzellan oder Fake ist.
Hallo,
was ist denn das für eine Begriffswelt? es gibt auch Porzellan, welches antik, Vintage oder jünger ist und trotzdem zu moderaten bis niedrigen Beträgen gehandelt wird. Unbekannte oder weniger namhafte Hersteller, Importe, auch Sachen die nicht jedermanns heutigen Geschmacksnerv mehr treffen.
Fake = Fälschung - aber wer sollte sich bei solchem Geschirrporzellan die Mühe machen? hast Du eine Ahnung wie aufwändig Porzellanherstellung grundsätzlich ist? das lohnt nicht, es sei denn man nahm / nimmt sich große Namen zum Vorbild. Und davon ist ja nichts erkennbar.
Wenn das zwei Service sind, dann stelle man sie besser auch einzeln vor, in zwei separaten Beiträgen - mit mehr Teilen zum Ansehen, nicht nur jeweils einem Stück.
@lins hat zwar schon was dazu geschrieben/ verlinkt, aber den Text zum ersten einsamen Tässchen nicht übernommen - also " Die ... Porzellanmarke auf dem Foto zeigt das Symbol für den Berg Fuji und darunter die Schriftzeichen 大幸 - heißt ungefähr soviel wie 'Großes Glück'. Das kann man wahrscheinlich keinem Hersteller direkt zuordnen. Es gab neben Porzellanherstellern auch Unmengen von Porzellanmalereien und Dekorationsbetrieben, Ex- und Importeuren, welche solche allgemeinen Bezeichnungen verwendet haben. Der Stil ist ja auch nicht japanisch, sondern europäisch - also solche romantischen Rokoko-Szenen ...
Der zweite Bodenstempel gilt als nicht identifiziert von wem er verwendet wurde; ob Porzellanhersteller oder Dekokationsbetrieb ist zudem unklar.
Gruß
nux