Erster Beitrag
Hallo in die Runde. Ich bin hier, weil ich Informationen zu einem alten Spiegel suche.
Von meinem Großvater habe ich einen schönen Rokoko-Spiegel geerbt. Der Spiegel ist ca 130cm hoch und 80 cm breit. Der Restaurator schätzte ihn auf Mitte 18. Jahrhundert, auch das Spiegelglas ist noch original und handpoliert. Sowohl im Rahmen als auch im Spiegelglas ist der Name „Belegreite“ (oder ähnlich) eingeritzt bzw. aufgemalt. Mich würde interessieren, ob mir jemand mehr zu diesem Stück erzählen...
Letzter Beitrag
Hallo,
vielen Dank für eure Tipps und Fragen. Der Restaurator macht das beruflich und hat meines Wissens schon viele vergleichbare Arbeiten gesehen. Das mit der Belegseite klingt einleuchtend, die Spiegelschicht wurde definitiv zwischenzeitlich erneuert. Aber warum steht das auch auf dem Rahmen?
Das Glas ist handpoliert, man konnte es am Rand erkennen, als der Spiegel demontiert war. Da der Spiegel jetzt montiert in meinem Wohnzimmer hängt, kann ich leider keine besseren Bilder der Gravur im...