brigi23la hat geschrieben: ↑Dienstag 29. August 2023, 18:44
Kammee oder Gemme. Was ist die richtige Bezeichnung?
Gemme ist der Oberbegriff für geschnittene Steine. Man unterscheidet zwischen erhabenem
Relief - also, die Basis liegt tiefer als das Motiv - das nennt man Kamee oder einem eingraviertem
Motiv (wie bei Siegelsteinen), das nennt man Intaglio.
Meine "Eselsbrücke" - oder in diesem Fall Kamelbrücke - zum Merken iss: ein Kamel hat Höcker, ergo Kamee;-)
Bei der obigen Kamee handelt es sich um eine Muschelkamee. Also, aus einer Muschelschale geschnitten und
nicht aus Steinmaterial - wie z.B. aus mehrlagigen Achaten.
Die Arbeit ist sehr grob und wenig detailreich. Ein neuzeitliches Produkt, ohne Anspruch.
Ich glaube beim Stempel 750 zu erkennen? So daß, zumindest ein Goldwert zu erlösen wäre.
Du hast weder die Größe noch das Gewicht genannt, aber mit diesen Informationen kannst Du ja schauen
was vergleichbare Anhänger/Broschen erlösen.
Die Sicherung, die über die Broschnadel geschoben ist, ist der völlige Schwachsinn. Die gehört
als gefederte Sicherung zu einer Krawattennadel/Reversanstecker:
[Gäste sehen keine Links]
Edit: nux war auch schon "bei" - ich lasses als Ergänzung stehn.