Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Meißen, aber wie alt?

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • buschreiter Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 9
  • Registriert:Montag 21. August 2023, 22:17
  • Reputation: 1

Meißen, aber wie alt?

Beitrag von buschreiter »

Hallo liebe Mitforisten, ich hatte mich bereits vorgestellt und Bilder von verschiedenen Objekten gepostet. Nun also die Objekte einzeln. Dies scheint eine Vase aus Meißen zu sein, aber was soll das Gewinde im Fuß? Und wie alt mag sie sein? Sie ist ca. 20 cm hoch, im Fuß 50880 und 101R(?) gestanzt
IMG_7337.jpeg
IMG_7337.jpeg (36.57 KiB) 553 mal betrachtet
IMG_7336.jpeg
IMG_7336.jpeg (81.71 KiB) 553 mal betrachtet
IMG_7335.jpeg
IMG_7335.jpeg (96.8 KiB) 553 mal betrachtet
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16630
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27847

Meißen, aber wie alt?

Beitrag von nux »

Hallo :slightly_smiling_face:

prima, so sieht das besser aus zum Erläutern. Nun, ist jedenfalls nichts 'Antikes' - fünfstellige Form-/Modellnummern, hier die 50880, wurden ab 1973 eingeführt. Ebenfalls in den 1970er Jahren veränderte es sich hin zu - wie hier - vorne sechsststelliger Dekornummer, einem Schrägstrich und dann die Malernummer, s. z.B. [Gäste sehen keine Links]

Noch genauer geht es dann mit dem Jahreszeichen - wenn Du glaubst, es sei ein R, dann 1995 - die Tabelle gibt es bei wiki [Gäste sehen keine Links]
die Zahl dabei die Bossierernummer.
Die gekreuzten Schwerter - wenn da keine Schleifstriche durch oder irgendwo daneben sicht- besser noch fühlbar sind, dann 1. Wahl.

Über die Modellnummer lassen sich meist rasch Vergleichsobjekte auftun, tw. auch anders dekoriert, aber das ist im ersten Ansatz nicht ganz so wesentlich [Gäste sehen keine Links]

Die Metallverbindung zwischen Fuß und Oberteil scheinen dabei aber alle zu haben, dazu weiß ich jedenfalls nichts. Auch die anderen Markierungen kann ich jedenfalls nicht sicher deuten.

Gruß
nux
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Meissen oder nicht Meissen?!
      von cecile » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 10 Antworten
    • 1260 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von cecile
    • Wie alt und wertvoll ist meine Meissen Tasse?
      von jankl239 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 5 Antworten
    • 383 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von jankl239
    • Fruchtkorb Meissen, vermutlich sehr alt?
      von tscso » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 8 Antworten
    • 1597 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von tscso
    • Standuhr Alt Meissen Art "Sansoucci"
      von PhilippF » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 3 Antworten
    • 1396 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von lins
    • Kaminplatte oder was sonst ? Kupfer ? Alt oder sehr alt ?
      von Binerl66 » » in Diverses 🗃️
    • 28 Antworten
    • 684 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Binerl66
    • Meissen Marcollini Indisch Purpur
      von GerdaW » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 163 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍