Becher mit Punzen
Forumsregeln
Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft
Wertbestimmung:
Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.
Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.
So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum!
- Stefan75 Offline
- Neuling
- Beiträge: 5
- Registriert:Samstag 5. August 2023, 09:00
- Reputation: 2
Becher mit Punzen
Habe hier einen Becher mit Punzen, die ich bisher nirgendwo finden konnte.
Wäre über Hilfe bzw eine Bestimmung sehr dankbar!
- Bilder
-
- Screenshot_20230805_082413_Kleinanzeigen.jpg (246.33 KiB) 530 mal betrachtet
-
- Screenshot_20230805_090324_Gallery.jpg (10.54 KiB) 530 mal betrachtet
-
- Screenshot_20230805_090327_Gallery.jpg (15.31 KiB) 530 mal betrachtet
-
- Screenshot_20230805_090329_Gallery.jpg (12.18 KiB) 530 mal betrachtet
-
- 20230805_090256.jpg (36.67 KiB) 530 mal betrachtet
- Stefan75 Offline
- Neuling
- Beiträge: 5
- Registriert:Samstag 5. August 2023, 09:00
- Reputation: 2
Becher mit Punzen
- Bilder
-
- Screenshot_20230805_092257_Gallery.jpg (272.53 KiB) 529 mal betrachtet
- marker Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 2089
- Registriert:Samstag 4. Januar 2020, 18:37
- Reputation: 4431
Becher mit Punzen
- Stefan75 Offline
- Neuling
- Beiträge: 5
- Registriert:Samstag 5. August 2023, 09:00
- Reputation: 2
Becher mit Punzen
Welche Punze spricht für englischsprachigen Raum? Ich hab mir nen Wolf gesucht bei den Punzen und konnte nichts finden.
Und wäre zum ungefähren Alter noch was zu sagen?
Gruß Stefan75
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 15903
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 26878
Becher mit Punzen
Hallo :slightly_smiling_face:
alle zusammen ergeben es; für den der sowas kennt, ein typisches Bild - Initialen und tw. Pseudomarken. Keine Feingehaltspunzen vorhanden, daher versilbert, auch ohne ausdrücklich EP oder EPNS o.ä. drauf. Hier die letzte dabei eine Krone, welche auf Birmingham hinweisen kann, aber nicht muss. Für die Buchstaben gibt es Listen zum Nachsehen - hier kommt man damit fix zu wahrscheinlich Samuel Evans und eben in Birmingham - s. d. (unten, vorletzter Eintrag) [Gäste sehen keine Links]
Gibt nicht so viele Stücke dieser Herkunft online, aber doch welche dort i.F.. Dazu eine Anmerkung zur zeitlichen Abgrenzung, denn da ist keine Krone (mehr), sondern ein B für Birmingham [Gäste sehen keine Links] - das bedeutet, dass die Serviettenringe nach 1895 entstanden sein dürften, denn ab da war die Verwendung von Kronen als Stempel auf versilberten Artikeln wg. der Verwechslungsgefahr untersagt.
D.h. aber auch - Dein Becher ist vor 1895 entstanden.
In diesem Zusammenhang auch ein Beitrag aus einem anderen Forum - [Gäste sehen keine Links] - man beachte den letzten Absatz: Stempelungen auf versilberten Objekten und deren Zuschreibungen sollten immer mit Vorsicht betrachtet werden: gesicherte Grundlagen sind oft nicht vorhanden und mögliche Fehler können sich durch Verzeichnisse, Verkaufsportale etc. ziehen.
Es gab/gibt von Samuel Evans jedoch ein registriertes MZ auf Silber; das wurde aber schon wesentlich früher eingetragen (Anf. 19. Jh., lange vor Beginn der galvanischen Versilberung). Auch ist eine Stempelung für Old Sheffield Plate (also Silberplattierung) bekannt, vgl. [Gäste sehen keine Links]. Ev. hat man es da dann auch mit mehreren Generationen zu tun.
Gruß
nux
- Stefan75 Offline
- Neuling
- Beiträge: 5
- Registriert:Samstag 5. August 2023, 09:00
- Reputation: 2
Becher mit Punzen
Damit sind all meine Fragen beantwortet.
Aber Hut ab vor eurem Wissen! Ich hab etliche Stunden im Internet gestöbert und nichts herausgefunden.
- Stefan75 Offline
- Neuling
- Beiträge: 5
- Registriert:Samstag 5. August 2023, 09:00
- Reputation: 2
Becher mit Punzen
Habe den Becher mal bei Kleinanzeigen gekauft. War angepriesen als Sterlingsilber. Aber Kaufgrund war bei mir einfach die Optik :heart_eyes:
- Bilder
-
- 20230803_110644.jpg (67.97 KiB) 487 mal betrachtet
-
- 20230803_110626.jpg (108.38 KiB) 487 mal betrachtet
-
- 20230803_110617.jpg (77.82 KiB) 487 mal betrachtet
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 3 Antworten
- 261 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von dragan11
-
-
-
- 2 Antworten
- 241 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Magnus
-
-
-
- 1 Antworten
- 69 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von lesula
-
-
-
Becher aus Silber - innen vergoldet: Punzierung entschlüsseln?
von l3inaD_198 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎 - 14 Antworten
- 1465 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Silberpunze
-
-
-
- 8 Antworten
- 694 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Apothekarium
-
-
-
- 4 Antworten
- 326 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von rup Verified
-