Hallo :slightly_smiling_face:
könntest Du ev. was zum Hintergrund noch sagen? woher stammt das, worum geht es Dir? Personen, Inhalte ..
das zweite Bild - den Text sollte eigentlich jemand, der richtig Italienisch kann - dann eben im Kontext vom Verständnis her - einigermaßen auch so lesen ggf. übersetzen können. Besser gesagt natürlich ein(e) Italiener(in) mit in etwa gymnasialem Sprachniveau.
Ich brech' mir in der Hinsicht (oder würde es vor allem zeitmäßig) dabei doch ziemlich einen ab ':) - und nicht nur wg. der stenohaften Abkürzungen dabei :')
Als Hilfestellung: alles, was wie ein u aussieht, ist ein v und was wie ein kleines Schreibschrift-b wirkt, ist ein t, etc. - ist so schwierig nicht.
Es beginnt wohl mit "Il Gran Duca di Toscana chi suoi nella Regenza fiorentina Con~..." das ist in dem Fall (22. April) 1661 der regierende Großherzog der Toskana, Ferdinando II de' Medici
[Gäste sehen keine Links]
Im Text erwähnt ist auch die Principessa Margherita Luisa d'Orleans - sie wurde die Gattin von Cosimo III de' Medici (dem Sohn Ferdinands II - und nach dessen Tod auch), Großherzogin der Toscana
[Gäste sehen keine Links] - zu lesen eben auch was von cocluso matrimonio - Eheschließung
im deutschen wiki dazu Erhellendes "Die Verhandlungen über die Heirat zogen sich wegen der enormen Mitgiftforderung über drei Jahre hin. Die amazonenhafte und lebenslustige Marguerite war abgeneigt, nach Florenz zu gehen, denn Cosimo galt als Frömmler und Langweiler, der dortige Hof als trist. Am 20. Juni 1661 fand trotzdem die Trauung statt. " Also ca. 2 Monate nach diesem Brief oder Schreiben.
Das nur als kurzer Einstieg, was es thematisch damit auf sich hat.
Mit Transkribus befassen sich zwei andere Herrschaften bereits ein wenig, s.
viewtopic.php?f=31&t=30252
Gruß
nux