Unbekannte Silberpunzen auf Schale
Forumsregeln
Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft
Wertbestimmung:
Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.
Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.
So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum!
- Fynantik Offline
- Reputation: 0
Unbekannte Silberpunzen auf Schale
Kann jemand was zu den Punzen sagen?
Es steht 635 dort. Gab es irgendwo so einen Silberstandart?
Fragen über Fragen...
Bilder gelöscht
- Fynantik Offline
- Reputation: 0
- Zwiebel Offline
- Reputation: 0
- Fynantik Offline
- Reputation: 0
- Frank Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 2695
- Registriert:Montag 11. Juni 2012, 12:19
- Reputation: 650

Meines Erachtens nach Silverplate, Frantisek Bibus, Mährisch Ostrau, Czechoslovakia.
Frank[/font]
[font=Georgia]!!! Alle von mir anhand von Bildern abgegebenen Bewertungen sind lediglich Richtwerte nach bestem Wissen und Gewissen, aber immer ohne Gewähr !!![/font]
- rw Verified Offline
- Experte
- Beiträge: 6490
- Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
- Reputation: 5946
- Fynantik Offline
- Reputation: 0
Aber nun zu was anderem.
Habe ein paar Fragen zu einigen Punzen.
Die ersten Fotos zeigen ein WMF Fisch Vorlegebesteck. Auf dem vorderen Teil sind beide WMF 1/0 gestempelt (Britanniametall?) und dann folgt eine mir unbekannte Punze auf dem Griff. Vielleicht kennte die jemand.
Dann hab ich nen vermutlich russischen Löffel, graviert mit der Jahreszahl 1800 bekommen. Auf der Rückseite 3 Punkte. Gepunzt auf der Vorderseite.
Als Letztes eine kleine Flasche, mit Silbermontur und "Silberummantelung" (Wie heisst sowas??). Leider fehtl der Verschluss/Korken.
Gestempelt Halbmond, Krone 800, 74 ???
Finde das Teil eigentlich sehr schön, hoffe nun, irgendwo nen Korken in der ungewöhnlichen Größe mit Silbermontur zu finden...
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
- Fynantik Offline
- Reputation: 0
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 0 Antworten
- 1299 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Nombre de dios
-
-
-
- 1 Antworten
- 907 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Nombre de dios
-
-
-
- 11 Antworten
- 139 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 2 Antworten
- 482 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Rainer Pfalz
-
-
-
- 1 Antworten
- 193 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von redfox
-
-
-
- 0 Antworten
- 152 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Yoki
-