Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Antiker Ritteranhänger??

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • Claudiasun Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 162
  • Registriert:Sonntag 8. Mai 2022, 13:36
  • Reputation: 28

Antiker Ritteranhänger??

Beitrag von Claudiasun »

Hallo an alle Helferlein!
Ich habe wieder ein paar Schmuckstücke welche bei mir viele Fragezeichen hinterlassen haben :-)
Ritter Anhänger ??? auf 835 Silberkette.
Länge: ca. 6cm
Breite: ca. 3,7cm
Um welche Punzierung handelt es sich hier? Und wer ist hier bitte abgebildet???
Ich weiß die Emaille (rot, blau) ist leicht beschädigt oder fehlt teilweise.
Vielen Dank im Voraus!!
1.JPG
1.JPG (272.58 KiB) 920 mal betrachtet
2.JPG
2.JPG (341 KiB) 920 mal betrachtet
3.JPG
3.JPG (290.78 KiB) 920 mal betrachtet
4.JPG
4.JPG (457.75 KiB) 920 mal betrachtet
5.JPG
5.JPG (188.95 KiB) 920 mal betrachtet
Zuletzt geändert von rup Verified am Freitag 30. Juni 2023, 09:37, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Bilder bitte nicht nur hochladen, sondern auch für jedes "Im Beitrag anzeigen" auswählen
  • Claudiasun Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 162
  • Registriert:Sonntag 8. Mai 2022, 13:36
  • Reputation: 28

Antiker Ritteranhänger??

Beitrag von Claudiasun »

und noch was :blush:
Bilder
6.JPG
6.JPG (228.35 KiB) 918 mal betrachtet
7.JPG
7.JPG (396.52 KiB) 918 mal betrachtet
8.JPG
8.JPG (511.33 KiB) 918 mal betrachtet
9.JPG
9.JPG (288.98 KiB) 918 mal betrachtet
10.JPG
10.JPG (253.1 KiB) 918 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16371
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27554

Antiker Ritteranhänger??

Beitrag von nux »

Hallo :slightly_smiling_face:

nasagamal, das Datum kann man doch (falls nicht bekannt) suchmaschinen? 25. Juli 1938 - Spanischer Bürgerkrieg, Schlacht am Ebro [Gäste sehen keine Links]

und die weitere Inschrift 'III año triunfal ' - das dritte Triumph-Jahr meint eben in dem Zusammenhang 1939 - nachzulesen da [Gäste sehen keine Links] - oder mit Translator (Sprache ggf. oben wählen) [Gäste sehen keine Links]

Könnte also sein, hat was mit Spanien zu tun und der dargestellte Herr ev. der Nationalheld El Cid Campeador resp. Rodrigo Díaz de Vivar.

Aber - die Punzierung ist ein seltsam Ding. Sehe einen senkrecht stehenden Schlüssel, im Schlüsselring Ag wohl für Silber; der Schlüsselbart nicht ganz zu sehen. Rechts davon, senkrecht erkennbar 193x - wohl das Jahr der Entstehung; die letzte Zahl nicht sicher deutbar, könnte aber vllt. eine 4 sein.

Das als Einstieg

Gruß
nux
  • MW1 Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 5
  • Registriert:Donnerstag 29. Juni 2023, 16:10
  • Reputation: 6

Antiker Ritteranhänger??

Beitrag von MW1 »

Die Figur ist St. Jacobus, der Schutzheilige von Spanien.
  • Claudiasun Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 162
  • Registriert:Sonntag 8. Mai 2022, 13:36
  • Reputation: 28

Antiker Ritteranhänger??

Beitrag von Claudiasun »

Vielen Dank (MW1) "St. Jacobus, der Schutzheilige von Spanien".
Hier noch ein paar Stempel Fotos. Ich meine rechts vom Ag mit der Lupe eine 4 zu entdecken. Nur auf den Bildern sieht man fast nichts mehr davon.
Besser wird das nicht mehr ':)
Bilder
IMG_2454.JPG
IMG_2454.JPG (362.33 KiB) 893 mal betrachtet
IMG_2462.JPG
IMG_2462.JPG (406.13 KiB) 893 mal betrachtet
IMG_2465.JPG
IMG_2465.JPG (333.21 KiB) 893 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16371
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27554

Antiker Ritteranhänger??

Beitrag von nux »

oops - ja natürlich, der St. Jakob / Santiago Apostol mit Muschel an der Mütze und Pilgerstab - ich Blindfisch :grimacing: - besser auch nicht ohne Schutzheiligen in den Krieg, oder?

damit finden sich dann auch mehr silberne Anhänger, aber wenig in der Machart. In der Gestaltung ähnlich der dort, geschätzt aus den 1920ern [Gäste sehen keine Links]
Und von der Form her dort Bild 2, der linke, aber weniger fein [Gäste sehen keine Links]

Bleibt noch die Frage, wann/wo in Spanien oder anderswo solch eine Punzierung gemacht wurde. Vllt. schaut el tesoro gelegentlich vorbei und hier rein; sie könnte das wissen.
  • el tesoro Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1334
  • Registriert:Dienstag 16. September 2014, 17:54
  • Reputation: 3532

Antiker Ritteranhänger??

Beitrag von el tesoro »

Hola, da bin ich mal wieder ;)
unten, bei reglamento 1935 sieht man die Schlüsselmarke
[Gäste sehen keine Links]
Alle Bewertungen und Einschätzungen sind meine persönliche Meinung und ohne Garantie oder Gewähr
  • Claudiasun Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 162
  • Registriert:Sonntag 8. Mai 2022, 13:36
  • Reputation: 28

Antiker Ritteranhänger??

Beitrag von Claudiasun »

Vielen lieben Dank el tesoro!!!
Wenn ich richtig gelesen habe bedeutet das dass der Anhänger eine Fälschung ist?
Glg.
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Antiker Cockade Fächer, Frankreich 19. Jhd
      von Simon10 » » in Allgemeines / Gemischte Themen / diverse Antiquitäten 💡
    • 6 Antworten
    • 562 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
    • Antiker Zuckerlöffel?
      von Scheribert » » in Edelstahl Bestecke 🍴
    • 7 Antworten
    • 708 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Scheribert
    • Antiker Prunkstuhl mit Wert oder eher nicht?
      von Karlheinz » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 9 Antworten
    • 592 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
    • Antiker Schrank
      von Cactus 7-10 » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 6 Antworten
    • 370 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Cactus 7-10
    • Antiker Waschtisch - Einschätzung Wertermittlung
      von SL79 » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 3 Antworten
    • 610 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von SL79
    • Antiker Schrank (ca. 170 hoch, 45 tief, 150 breit)
      von Pippilangstrumpf » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 14 Antworten
    • 695 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pippilangstrumpf
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“