dann gucke'mer doch nochmal einzeln durch
Gelegenheitssammler hat geschrieben: ↑Dienstag 20. Juni 2023, 16:48
wird vermutet, dass "H+F" und "H.F." "ægte bronce/bronze" auf den gleichen Hersteller verweist.
glaub das schonmal nicht. Macht mit dem + auch keinen Sinn.
H+F ist eine (m.W. sehr seltene & nicht aufgelöste) Zinnmarke s.a.
[Gäste sehen keine Links] - u.a. auf Schmuck zu finden
[Gäste sehen keine Links]
das Verzeichnis basiert auf dem dänischen Namensstempel-Register und der Eintrag ist so korrekt. Kann man selbst checken, dort
[Gäste sehen keine Links] - gibt man ins
rechte Feld Fridericias ein, kommt eben das was bekannt ist. Gibt man ins
mittlere Feld H.F. ein, kommen alle damit, die das so eingetragen hatten. Gibt man ins
linke Feld HF (ohne Punkte) ein, kommen alle, die so stempelten - H. Fischer, Holger Fridericias Eftf., Henrik Fogh und Heidi Friis (zeitlich ja nacheinander)
Man kann versilberte (totårnet = zweitürmige) Sachen mit H.F. auftun - da z.B. (Punzenbild steht auf dem Kopf)
[Gäste sehen keine Links] - oder eben in Kleinanzeigen
[Gäste sehen keine Links] - den Namen dahinter weiß kaum einer.
kommt noch was dazu. Daher noch zu einer weiteren möglichen Unterscheidung/Abgrenzung - davor H. Fischer (1893-1937), dessen MZ (erhabene Buchstaben)
[Gäste sehen keine Links] - die Brosche mit dem Mondstein könnte von ihm sein; da man die Punzierung aber nicht sieht - ??.
Dann aber auch sowas - eindeutig erhabene Buchstaben HF, würde also H.Fischer denken
[Gäste sehen keine Links] - da die Jahreszahl aber mit 38 (eigentlich auch nur vermutet) angenommen wird, käme der nicht mehr in Frage und man zitiert daher wohl den Fridericias herbei... auch wenn es 33 sein könnte :grimacing:
Weiter werden z.B. diese Kerzenleuchter mit der Jahreszahl (19)38 oder auch 39, 40, 46 und 49 (letztere ohne Rahmen um das HF) eben dem 'Holger Fridericias Eftf.' zugeordnet - 'ausgeführt von' sogar
[Gäste sehen keine Links] - und
[Gäste sehen keine Links] -
[Gäste sehen keine Links] -
[Gäste sehen keine Links] - was war das Unternehmen denn um die Zeit? nochmal kraks, 1949 - immer noch Grossist und immer noch mit Apostroph
[Gäste sehen keine Links] -
1954 Handelsregister finden sich Einträge unter Bronzewaren, Silber und versilberten Artikeln - und da der Hinweis auf ein Lager davon
[Gäste sehen keine Links]
genau das eben nicht. Weder Silber noch Bronze noch sonstwas. Das war ein Großhändler - es gibt bisher keinerlei Hinweise auf irgendeine Art von eigener Produktion. Auftragsfertigung wird es wohl gewesen sein, wobei dann eben die entsprechende Stempelung erfolgte. Vermutungen zu Bezugsquellen - keine soweit.
danach Henrik Fogh, Glostrup (1977-1997) - das Thema mit dem Vogel oder Kopf oder was anbei auf versilberten Objekten
viewtopic.php?f=10&t=28260&p=162554 - und mit 830S (ohne Beschaumeister oder Türme eben, ist ja auch später)
[Gäste sehen keine Links] - oder mit einem Punkt hinter dem HF.
Der eigentliche Knackpunkt ist der Name (der Nachname lautet eigentlich nur Fridericia und so hießen auch noch mehr Leutz). Irgendwann ist das frühere Apostroph von Fridericia ' s in der Versenkung verschwunden. Möglicherweise auch durch das 925-1000er Verzeichnis (obwohl die die Daten ja auch nur übernommen haben) oder abkupfern bei Auktionshäusern z.B. oder eben von irgendwem. Und das führt bei allen, die die Geschichte, den wahren Hintergrund nicht kennen, eben zu der Annahme, dass das so insgesamt 'ein Mensch' sei. Klarer Fall von denkste.
Gelegenheitssammler hat geschrieben: ↑Dienstag 20. Juni 2023, 16:48
Hier werden "H.F." "ægte bronce/bronze" mit "Holger Fridericias" kombiniert und teure Preise aufgerufen.
Und diese ganzen schrägen Vögel auf dem Verbund der Hochpreisportale unter etlichen verschiedenen Namen / Ländern operierend - wer immer die erfunden hat oder dahinter stecken mag - pfff... was da tw. unter welchen klingenden Namen auch immer mit manchmal mehr als einer Stelle im Preis zuviel aufgerufen wird, hat oft bei genauerem Hinsehen keinen Bestand. Immer nur mit großer Vorsicht zu genießen.
Möchte noch jemand eine Bronzeschale? nicht Affe, aber Reh - für knapp 27 € zu haben
[Gäste sehen keine Links]
gibt auch noch andere nette Bronze-Sächelchen, auch in ildfast
[Gäste sehen keine Links] - da kennt / nennt praktisch keiner den Namen.