Infos zu Tischuhr von Hettich gesucht
Zeitzeugen aus vergangenen Epochen!
Hier tickt es richtig! In diesem Forum dreht sich alles um antike Uhren und Taschenuhren. Ob elegante Armbanduhren, prunkvolle Standuhren oder filigrane Taschenuhren – tausche dich mit anderen Uhrenliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Welt der Uhrmacherei!
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung deiner Uhren und Taschenuhren bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder der Uhr: Stelle gute Bilder der gesamten Uhr von vorn und von hinten, sowie von oben und unten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie Zifferblatt, Zeiger, Gehäuse, Werk und Punzen.
Informationen zur Uhr: Nenne den Hersteller und das Modell der Uhr, falls bekannt.
Zubehör: Wenn vorhanden, zeige auch Bilder von Zubehör wie Uhrenboxen, Zertifikaten oder Beschreibungen.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deiner Uhr machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- sleepingmemories Offline
- Neuling
- Beiträge: 1
- Registriert:Dienstag 20. Juni 2023, 14:13
- Reputation: 0
Infos zu Tischuhr von Hettich gesucht
Hallo zusammen :wave: :wave:
ich habe von meiner Großmutter eine Tischuhr geschenkt bekommen, die ich als Kind schon geliebt habe und sie stundenlang beobachten konnte. Jetzt würde ich gerne mehr dazu erfahren, doch leider finde ich zu dieser Uhr absolut nichts in den Weiten des Internets. Ähnliche Uhren des Herstellers konnte ich finden, das hilft mir aber irgendwie auch nicht, sie zeitlich einordnen zu können. Leider fehlt mir aber auch sowas wie ein konkreter "Serienname" oder irgendein Anhaltspunkt, nach dem ich noch suchen könnte.
Der Wert der Uhr wäre natürlich auch noch spannend. Gehört sowas zu den Sammlerstücken oder ist der emotionale Wert dann doch höher?
Ich würde mich total freuen, wenn jemand ein paar Tipps und/oder Infos hätte :slightly_smiling_face:
Ganz lieben Dank im Voraus.
ich habe von meiner Großmutter eine Tischuhr geschenkt bekommen, die ich als Kind schon geliebt habe und sie stundenlang beobachten konnte. Jetzt würde ich gerne mehr dazu erfahren, doch leider finde ich zu dieser Uhr absolut nichts in den Weiten des Internets. Ähnliche Uhren des Herstellers konnte ich finden, das hilft mir aber irgendwie auch nicht, sie zeitlich einordnen zu können. Leider fehlt mir aber auch sowas wie ein konkreter "Serienname" oder irgendein Anhaltspunkt, nach dem ich noch suchen könnte.
Der Wert der Uhr wäre natürlich auch noch spannend. Gehört sowas zu den Sammlerstücken oder ist der emotionale Wert dann doch höher?
Ich würde mich total freuen, wenn jemand ein paar Tipps und/oder Infos hätte :slightly_smiling_face:
Ganz lieben Dank im Voraus.
-
- lins Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 5994
- Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
- Reputation: 19228
Infos zu Tischuhr von Hettich gesucht
Hi und willkommen,
vielleicht hilft Dir der Begriff "Drehpendeluhr" oder "Torsionspendeluhr" bei Deiner Suche weiter.
Hier habe ich nach den Begriffen "hettich quartz drehpendeluhr" gesucht und diese Ergebnisse bekommen
[Gäste sehen keine Links]
Vielleicht findest Du eine vergleichbare Uhr. Deine habe ich auf die Schnelle nicht gefunden.
Es ist noch dazu zu sagen, dass es sich bei Deiner Uhr nicht um ein richtiges Drehpendel handelt, sondern, dass das Pendel batteriebetrieben ist.
Wenn Du nach Jahresuhren schaust, erkennst Du den Unterschied. Die haben ein mechanisches Uhrwerk als Antrieb.
Gruß
Lins
vielleicht hilft Dir der Begriff "Drehpendeluhr" oder "Torsionspendeluhr" bei Deiner Suche weiter.
Hier habe ich nach den Begriffen "hettich quartz drehpendeluhr" gesucht und diese Ergebnisse bekommen
[Gäste sehen keine Links]
Vielleicht findest Du eine vergleichbare Uhr. Deine habe ich auf die Schnelle nicht gefunden.

Es ist noch dazu zu sagen, dass es sich bei Deiner Uhr nicht um ein richtiges Drehpendel handelt, sondern, dass das Pendel batteriebetrieben ist.
Wenn Du nach Jahresuhren schaust, erkennst Du den Unterschied. Die haben ein mechanisches Uhrwerk als Antrieb.
Gruß
Lins
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 15864
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 26806
Infos zu Tischuhr von Hettich gesucht
Hallo & willkommen :slightly_smiling_face:
das kann man schonmal durch ein paar Faktoren eingrenzen - 1. "Hugo Hettich Uhrenfabrik GmbH in Bodman-Ludwigshafen bestand von 1942 bis 1984" [Gäste sehen keine Links] - auch noch was [Gäste sehen keine Links]
und 2. ab wann es Quar(t)z-Uhren 'für Jedermann/frau' gab - ca. 1970 [Gäste sehen keine Links]
wenn man 3. noch herausbekäme, ab wann Hettich das Werk mit der Nr. W45 verbaute [Gäste sehen keine Links] - käme man noch näher dran.
Rein optisch passt diese quasi-Drehpendeluhr aber schon gut in die 1970er Jahre. Die Anzahl von Sammlern für solche Quarzuhren dürfte sich eher in Grenzen halten. Interesse könnte halt wie bei der vor verlinkten Seite an Firmengeschichten, Technik und Belegstücken sein. Oder einfach so, als Uhr die gefällt.
Zum Vergleichen nur auf ein absolut gleiches Modell zu gehen/warten ist oft nicht möglich - dazu müsste jemand dieses a) haben und b) auch online anbieten. Die Marktlage kann man auch einfach generell betrachten. Wenn man sich also Wunschvorstellungen von Verkäufern ansieht [Gäste sehen keine Links] - und mit erzielten Ergebnisses abgleicht [Gäste sehen keine Links] - dürfte sich schon so ein Bild eines in-etwa-Preisrahmens zeigen. D.h. gekauft wird so etwas zumindest schon - die Gründe weiß man aber nicht
Gruß
nux
-
- lins Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 5994
- Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
- Reputation: 19228
Infos zu Tischuhr von Hettich gesucht
Hi zusammen,
Faszination Drehpendel! Wunderbar beruhigend.
Das wirkt wie der einlullende Singsang der Schlange Kaa im Dschungelbuch: "Glaube mir. Vertrau auf mich."
Grüße
Lins
Das ist doch schon mal ein guter Grund, oder?sleepingmemories hat geschrieben: ↑Dienstag 20. Juni 2023, 14:30 die ich als Kind schon geliebt habe und sie stundenlang beobachten konnte

Faszination Drehpendel! Wunderbar beruhigend.
Das wirkt wie der einlullende Singsang der Schlange Kaa im Dschungelbuch: "Glaube mir. Vertrau auf mich."
Grüße
Lins
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 15864
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 26806
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 1 Antworten
- 548 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von lins
-
-
-
- 5 Antworten
- 442 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Schmidtchen
-
-
-
- 6 Antworten
- 941 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von NOH123
-
-
-
- 2 Antworten
- 568 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Leandereth
-
-
-
- 2 Antworten
- 1037 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von claudiazimmermann
-
-
-
- 2 Antworten
- 807 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von estone-sabu
-