Hallo liebe Forumsmitglieder,
habe zum ersten mal in einem deutschen Onlineportal etwas gefunden!Einen wunderschönen Henkelpokal aus massivem 925er Sterlingsilber von 1788 . Bild Nr.3 zeigt den schreitenden Löwen für 925er Sterlingsilber.Der Lionshead für London das "n" für das Jahr 1788 und zuletzt der Kopf des Königs Heinrich der III n.r. als "Duty Mark" Zollmarke.
Was ich nicht herausfinden konnte:
Auf der Front des Kelches/ Pokales ist ein kleiner Elefant mit kleinen Ohren.Evtl. ein Bezug zu Indien? Dadrunter steht auf Latein "Pro Patria" Was soviel heisst wie "Fürs Land".
Das Pro Patria war z.B auf preussischen Standarten vor 1807 zu sehen. Aber was genau hat der kleine Elefant zu bedeuten? In der Heraldik findet der Elefant bei englischen und deutschen Adelsgeschlechtern nicht so oft Verwendung?
Hat sich ein Offizier für das Empire in Indien verdingt? Wem wurden seinerzeit, üblicherweise solche silbernen Henkelpokale verliehen?
Auch unklar sind mir die Löcher unter den Henkeln (Bild Nr. 1) . War da eine Kette angebracht? Ich habe gelesen, das englische Pokale meistens nicht so aufwendig gestaltet wurden? Was hier nicht der Fall ist. Wir haben mehrere umlaufende Eichenäste mit Eicheln und innen und unter dem Henkelpokal starke Vergoldung. Auf der Vorderseite bilden die Eichenäste so eine Art Wappenplatte.
Ich stehe hier vor mehreren Rätseln? Man sieht sehr viel von der feinen Hämmerung des Goldschmiedes, den ich auch nicht kenne?
Es ist absolut keine Meistermarke/Herstellermarke zu finden? Weiss ein Mitglied vielleicht welcher Goldschmied in London das 1787-1788 amgefertigt hat?
Kann mir irgendjemand da irgendwelche Hinweise geben?
Sonnige Grüsse
Nombre de Dios

- Waage 461 g
- P1390945.JPG (221.4 KiB) 1119 mal betrachtet

- Höhe ca. 25,5 cm
- P1390947.JPG (365.99 KiB) 1119 mal betrachtet

- Englische Silberpunzen von 1788
- P1390948.JPG (153.9 KiB) 1119 mal betrachtet

- Kleiner Elefant mit kl.Ohren dadrunter "PRO PATRIA"
- P1390950.JPG (162.21 KiB) 1119 mal betrachtet

- Löcher unter beiden Henkeln?
- P1390952.JPG (161.76 KiB) 1119 mal betrachtet