Minibar oder Herrenbar finde nichts der Gleichen bitte um Hilfe
Die faszinierende Welt antiker Möbel und Stilmöbel!
Hier findest du alles, was dein Herz begehrt: Bestimmung von Stil und Alter, spannende Diskussionen über Möbelgeschichte, wertvolle Tipps zur Pflege und Restaurierung – und natürlich jede Menge Inspiration! Egal ob du stolzer Besitzer eines antiken Erbstücks bist, deine Wohnung mit Vintage-Möbeln einrichten möchtest oder einfach nur neugierig bist – hier bist du genau richtig!
Forumsregeln
Damit wir dir bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln, wenn du ein Möbelstück zur Beurteilung einstellst:
Bilder: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts von mehreren Seiten zur Verfügung.
Nahaufnahmen: Mache Nahaufnahmen von allen Holzverbindungen, Beschlägen und eventuellen Besonderheiten.
Informationen: Teile alle vorhandenen Informationen zu Herkunft und Historie des Möbelstücks mit.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Möbelstück machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- Hope Offline
- Neuling
- Beiträge: 9
- Registriert:Mittwoch 24. Mai 2023, 18:34
- Reputation: 5
Minibar oder Herrenbar finde nichts der Gleichen bitte um Hilfe
Hallo,
Kann jemand mir sagen was es genau ist ?
Ist es ein Minibar? Man kann es drehen und an den Seiten die Messing Teile.
Vielen Dank..
Kann jemand mir sagen was es genau ist ?
Ist es ein Minibar? Man kann es drehen und an den Seiten die Messing Teile.
Vielen Dank..
- Bilder
-
- 20230524_141358.jpg (188.2 KiB) 2408 mal betrachtet
- rw Verified Offline
- Experte
- Beiträge: 6490
- Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
- Reputation: 5946
Minibar oder Herrenbar finde nichts der Gleichen bitte um Hilfe
Hallo Hope.
Du erwähnst die Gröeße leider nicht, aber ich wage einen Schritt und schlage vor, dass es sich um einen mechanisch drehbaren Dekanterständer handeln könnte, obwohl diese normalerweise abschließbar sind und dieser hier anscheinend nicht abschließbar ist.
Die kreisförmigen Wasserflecken deuten jedoch darauf hin, dass so etwas wie runde Flaschen oder Gläser verwendet wurden.
MfG
rw
Du erwähnst die Gröeße leider nicht, aber ich wage einen Schritt und schlage vor, dass es sich um einen mechanisch drehbaren Dekanterständer handeln könnte, obwohl diese normalerweise abschließbar sind und dieser hier anscheinend nicht abschließbar ist.
Die kreisförmigen Wasserflecken deuten jedoch darauf hin, dass so etwas wie runde Flaschen oder Gläser verwendet wurden.
MfG
rw
Wertbestimmungen and alle sonstigen Angaben meinerseits, erfolgen nach besten Wissen und Gewissen. Sie sind jedoch ohne Gewähr!
- Hope Offline
- Neuling
- Beiträge: 9
- Registriert:Mittwoch 24. Mai 2023, 18:34
- Reputation: 5
Minibar oder Herrenbar finde nichts der Gleichen bitte um Hilfe
Hallo rw, danke erstmal fürs antworten.
Ja hab leider vergessen die Höhe 80cm und Breite ca.44cm, könntest du mir über das Alter was sagen? Unten ist was eingebrannt sieht aus wie ein Zeichen von den Schnitzer oder vielleicht doch die Marke? Naja danke nochmal.
Ja hab leider vergessen die Höhe 80cm und Breite ca.44cm, könntest du mir über das Alter was sagen? Unten ist was eingebrannt sieht aus wie ein Zeichen von den Schnitzer oder vielleicht doch die Marke? Naja danke nochmal.
-
- Pontikaki Verified Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3677
- Registriert:Dienstag 24. September 2019, 12:52
- Reputation: 6047
Minibar oder Herrenbar finde nichts der Gleichen bitte um Hilfe
Könnte es sein, daß oberhalb dieses Zeichens auch Buchstaben zu erkennen sind - da müßtest Du
mal an dieser Stelle - eventuell mit Lupe - schauen: Die Bar sieht aus, als wäre sie aus alten Holzbrettern - die vorher irgendwo verbaut waren - und vorhandener
alter Messing-Galerie und Zierelementen dekorativ zusammengesetzt worden. Bei der Galerie unten fehlt ein
Baluster, der so miserabel durch ne Hülse mit Schlitzschraube ersetzt wurde, daß man an alte wiederverwendete
Zierelemente denken könnte: Der Sechskant-Schraubenkopf samt Unterlegscheibe sieht wiederum eher neuzeitlich aus.
SCHMUCK MACHT KUNST TRAGBAR
Marion Ongyert - Goldschmiedin/Elfenbeinschnitzerin -
Marion Ongyert - Goldschmiedin/Elfenbeinschnitzerin -
- Hope Offline
- Neuling
- Beiträge: 9
- Registriert:Mittwoch 24. Mai 2023, 18:34
- Reputation: 5
Minibar oder Herrenbar finde nichts der Gleichen bitte um Hilfe

-
- Pontikaki Verified Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3677
- Registriert:Dienstag 24. September 2019, 12:52
- Reputation: 6047
Minibar oder Herrenbar finde nichts der Gleichen bitte um Hilfe
Bravo, das ist doch schon mal ein Hinweis, woher das Stück stammen könnte.
Ich glaube, daß das Brandzeichen unter der Schrift einen Schraubstock darstellt.
SCHMUCK MACHT KUNST TRAGBAR
Marion Ongyert - Goldschmiedin/Elfenbeinschnitzerin -
Marion Ongyert - Goldschmiedin/Elfenbeinschnitzerin -
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 15961
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 26984
Minibar oder Herrenbar finde nichts der Gleichen bitte um Hilfe
Hallo :slightly_smiling_face:
hätte noch einen anderen Verdacht, auch von der Optik her - Made in India - ? Da könnten die Holzkenner hier aber ev. mehr sagen, ob das was Exotisches wie Sheesham o.a. oder eben dazu auch reclaimed sein könnte.
Gruß
nux
- Hope Offline
- Neuling
- Beiträge: 9
- Registriert:Mittwoch 24. Mai 2023, 18:34
- Reputation: 5
Minibar oder Herrenbar finde nichts der Gleichen bitte um Hilfe
Hi, danke fürs antworten, ich weiß nicht es sieht wie italy aus, ist auch so rustikal das Möbelstück ich glaube eher europäisch..dankee
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 1 Antworten
- 149 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Keksmariechen
-
-
-
- 8 Antworten
- 802 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ElfieBB
-
-
-
- 6 Antworten
- 439 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sicituradastra
-
-
-
- 4 Antworten
- 198 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
-
-
-
- 4 Antworten
- 332 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Schmidtchen
-
-
-
- 5 Antworten
- 3337 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Retro
-