stern2000 hat geschrieben: ↑Mittwoch 24. Mai 2023, 20:13
Aber ist das ein Kuchenteller ,ein Sammelteller und das Motiv :Blüte Pflanze? finde ich im Internet leider nicht.
Hallo :slightly_smiling_face:
es wäre gerade hinsichtlich Deiner ersten Frage (und auch allgemein immer) ungemein hilfreich, wenn Du den Durchmesser /Größe dazu angeben würdest. So ohne Relation der Umgebung ist das Ratesalat. Es sieht aber nach einem normalen Geschirrteller aus. Die Bodenmarke in der Form verwendet wahrscheinlich 1902-1929/30 - vgl.
[Gäste sehen keine Links] - das Dekor mit den stark stilisierten - würde sagen irgendeine Art Glockenblumen - spricht aber die Sprache des (deutschen) Art Deco-Stils. Mitte/Ende 1920er Jahre also dafür als Entstehungszeit anzunehmen.
Dass Du dazu im ersten Ansatz nichts findest, kann mehr als einen Grund haben. Wieviel davon wurde damals gemacht und ist heute noch übrig? und eben online zu sehen. Da ist meist nur, was im Handel (angeboten/verkauft) ist. Tut das gerade keiner, sieht man auch nichts. Und es war damals schon eine moderne Manufaktur, welche auf große Mengen ausgerichtet war, auch für den Export. Möglicherweise auch mit eher schneller wechselnden Dekorfolgen.
Dann braucht es auch zum Nachsehen noch geeignete Stichworte. Wenn ich nur mal fix gucke, dann zeigt sich mir gleich ein ganzes Service mit dem Muster
[Gäste sehen keine Links] - die verkaufsförderlicherhoffende Sache mit 'um 1900' und dem Hoflieferanten muss man aber auf Grund der Art des Dekors stark bezweifeln.
Gruß
nux