Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

bitte um Punzierung+Steinbestimmung

Glänzende Kostbarkeiten! ✨ Tauche ein in die Welt des Goldschmucks und entdecke die Vielfalt an Formen, Stilen und Epochen. Ob antike Ketten, funkelnde Ringe, edle Armreifen oder kunstvolle Ohrringe – hier kannst du deine Leidenschaft mit anderen teilen, dein Wissen erweitern und neue Schätze entdecken!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Goldschmucks bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Gegenstands: Stelle gute Bilder des gesamten Schmuckstücks zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.
Beschaffenheit : Gib möglichst die Abmessungen und das Gewicht mit an
Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Goldschmuck machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16589
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27812

bitte um Punzierung+Steinbestimmung

Beitrag von nux »

Claudiasun hat geschrieben: Sonntag 21. Mai 2023, 21:59 noch eine Punze entdeckt: ich lese ein W dann kann ich es nicht erkennen und eine 4
Hallo,

die bzw. der Umriss ist auch schemenhaft auf dem Kettenverschluss (neben dem N 12) zu erkennen. Es dürfte sich um eine österreichische Importpunze für Gold handeln; das W für Wien, die 4 für den Feingehalt von 585/1000. Das Symbol ist ein Hundekopf nach links. Ein anderer als bei Silber früher und selten irgendwo mit abgebildet. Aber nachzulesen in der Durchführungsverordnung 1967 zum Punzierungsgesetz 1965 dort z.B. (PDF S. 6 - "§ 23. F e i n g e h a l t s p u n z e n" dann rechte Spalte "B. Die Punzen für im Ausland erzeugte Edelmetallgegenstände haben folgende Bilder aufzuweisen:" [Gäste sehen keine Links]

Anzusehen alle Punzen ab dem Datum hinten im Anhang S. 21 PDF

Gruß
nux
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited bis Mo (13.10. 9 Uhr MEZ) kostenlos als Kindle eBook
  • Claudiasun Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 162
  • Registriert:Sonntag 8. Mai 2022, 13:36
  • Reputation: 28

bitte um Punzierung+Steinbestimmung

Beitrag von Claudiasun »

Ich glaube ich gehe doch lieber noch zu einem Juwelier und lasse den Stein bestimmen.
Ohne Bestimmung bringt er sicher weniger ein, oder?
  • Benutzeravatar
  • Pontikaki Verified Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3792
  • Registriert:Dienstag 24. September 2019, 12:52
  • Reputation: 6197

bitte um Punzierung+Steinbestimmung

Beitrag von Pontikaki Verified »

Claudiasun hat geschrieben: Montag 22. Mai 2023, 18:25 Juwelier und lasse den Stein bestimmen.
Besser wär's wenn Du nen Goldschmied mit entsprechenden Geräten/Erfahrung aufsuchen würdest.
Juweliere sind ja nur Verkäufer von Schmuckwaren und haben oft nicht die benötigten Kenntnisse.
SCHMUCK MACHT KUNST TRAGBAR
Marion Ongyert - Goldschmiedin/Elfenbeinschnitzerin -
  • Tilo Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1257
  • Registriert:Mittwoch 1. Januar 2014, 17:24
  • Reputation: 1826

bitte um Punzierung+Steinbestimmung

Beitrag von Tilo »

genau
man braucht refraktometer (hat auch nicht jeder Goldschmied)
und auch dann ist es kniffelig, weil der Stein genau eben liegen muss, aber wegen der abstehenden Öse kippt
entweder was unterlegen oder festhalten
festhalten ist aber doof, weil da der deckel nicht lichtdicht zugemacht werden kann

es wird sich also niemand drum reißen, den Stein zu bestimmen
  • Claudiasun Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 162
  • Registriert:Sonntag 8. Mai 2022, 13:36
  • Reputation: 28

14K Gold Anhänger

Beitrag von Claudiasun »

Hallo an alle Helferlein!
Da die Goldkette schon bestimmt wurde und der Anhänger eigentlich nicht dazu passt stelle ich ihn jetzt einzeln in das Forum.
Erkenntnisse bis jetzt:
Stempeln: W Hund 4+ K14 HJ
Größe: 1,6cmL+ 5mmB
Gewicht: 2,30g
Meine Frage:
Bitte erkennt vielleicht jetzt jemand was das für Steine sind?
Vielen Dank im Voraus!!

PS: ich weiß dass ich ein weißes Papier nehmen soll aber die Fotos sind echt gruslig mit Tageslicht geworden. Ich gebe mir wirklich Mühe mit meinen vorhandenen Mitteln gute Fotos zu machen ':)
Bilder
IMG_1295.JPG
IMG_1295.JPG (354.52 KiB) 1776 mal betrachtet
IMG_1291.JPG
IMG_1291.JPG (412.28 KiB) 1776 mal betrachtet
IMG_1305.JPG
IMG_1305.JPG (206.61 KiB) 1776 mal betrachtet
  • Tilo Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1257
  • Registriert:Mittwoch 1. Januar 2014, 17:24
  • Reputation: 1826

14K Gold Anhänger

Beitrag von Tilo »

aufgrund Schliff gehe ich jetzt eher von synthetisch saphir aus
auch wenn die Fotos jetzt super sind, wird man das eben nicht ohne gerätegestützte Untersuchung feststellen können
  • Benutzeravatar
  • Pontikaki Verified Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3792
  • Registriert:Dienstag 24. September 2019, 12:52
  • Reputation: 6197

14K Gold Anhänger

Beitrag von Pontikaki Verified »

Hhm Claudia, das iss jetzt gegen die Forumsregeln: es iss nich erlaubt zu einem Gegenstand nen zweiten Beitrag
zu eröffnen. Und eigentlich war ja schon im Ursprungsbeitrag bitte um Punzierung+Steinbestimmung
alles gesagt. Und zu Fotos im Sonnenlicht war eigentlich auch bereits alles gesagt.
Edit: auch wenn Tilo das anders sieht.
SCHMUCK MACHT KUNST TRAGBAR
Marion Ongyert - Goldschmiedin/Elfenbeinschnitzerin -
  • Claudiasun Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 162
  • Registriert:Sonntag 8. Mai 2022, 13:36
  • Reputation: 28

14K Gold Anhänger

Beitrag von Claudiasun »

Tut mir sehr leid, das habe ich nicht gewusst!
Dachte bei so vielen Fotos ist es einfacher nur den Anhänger noch einmal rein zu stellen.
Vielen Dank für Eure Geduld!
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • 900er Silber, Punzierung Krone und Buchstaben J.B, Jahr 1911, polnische Inschrift
      von Der Wächter 1 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 6 Antworten
    • 1467 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Der Wächter 1
    • Punzierung usw.
      von Turmfalke » » in Uhren und Taschenuhren ⏱️
    • 6 Antworten
    • 330 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Weinkühler / Flaschenkühler mit unbekannter Punzierung
      von Gehring » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 3 Antworten
    • 376 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Gehring
    • Silberkanne Punzierung, statt Halbmond anderes Zeichen
      von Hans_München » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 3 Antworten
    • 525 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Hans_München
    • Punzierung Jugendstilkaraffe Wilhelm Binder?
      von Thomas64 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 0 Antworten
    • 229 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Thomas64
    • Edelweiß- Messing? Glasanhänger mit welcher Punzierung
      von Claudiasun » » in Schmuck und Edelsteine allgemein 💍💎
    • 5 Antworten
    • 312 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Claudiasun
Zurück zu „Goldschmuck 👑✨“