cityman2305 hat geschrieben: ↑Samstag 20. Mai 2023, 09:42
wenn es denn der Markenfindung dient...
... welch mangelhafte Qualität das Objekt ist. Da ist nicht mal ordenlich gemalt worden.
Hallo,
ja tut es, denn man sollte schon annähernd wissen, mit was man es zu tun hat. Um einen Ansatzpunkt zu haben, wo überhaupt nachsehen. Es gibt hunderttausende Marken aus aller Herren Länder - Material und Machart sind die ersten Eingrenzungen. Und damit zu Deiner zweiten Bemerkung - Du verkennst das Objekt. Weil sowohl Form - Birnkrug
[Gäste sehen keine Links] - hier eben mit gedrehtem Henkel - als auch das Dekor typisch für was Bestimmtes sind. Fayence als Keramikart hat eine sehr lange Tradition
[Gäste sehen keine Links]
Hier jetzt das Stück ist allerdings schon 20. Jh.; eine Wiederaufnahme alten Stils. Denn diese Marke im Krug-Umriss weist erstmal grundsätzlich auf die 'Keramische Werkstätte, Parcus, Speck & Co, München' hin. Die gab es ab 1919 / 1922 offiziell
[Gäste sehen keine Links] - das KW allerdings wohl später, nach Übernahme durch Franz Kiesling und Max Wehner in 1933, als Kieslinger-Wehner-Keramik
dazu aus einem anderen Forum - wo auch erst die Bilder das Ding waren, wie man sieht :grimacing:
[Gäste sehen keine Links]
Mit berücksichtigen sollte man dabei die Geschichte von Paul Speck, einem Schweizer Keramiker, der auch für die Karlsruher Majolika tätig war
[Gäste sehen keine Links] - über ihn gibt es ein Buch - da ein paar Schnipsel, daraus ein Kurzzitat "Wie es zur Gründung dieser Produktionsfirma kam, woher Speck die beiden Mitteilhaber Georg Parcus und Dr. Joachim Friedenthal kannte, ob der Gedanke , einen eigenen keramischen Betrieb zu eröffnen, von diesen oder etwa von ..."
[Gäste sehen keine Links]
Dort der Blindstempel gut auf einer Bodenvase zu sehen
[Gäste sehen keine Links]
ein Bierkrug aus der Manufaktur
[Gäste sehen keine Links]
nochmal ähnlich unten auf der Seite unter "Weitere Keramik-Highlights aus München"
[Gäste sehen keine Links]
ein anderer Birnkrug in Blau mit Zinndeckel
[Gäste sehen keine Links]
usw.
Gruß
nux