Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Markenbestimmung, ich lese da KW

Entdecke die faszinierende Welt der Keramik! ✨ Hier dreht sich alles um alte und antike Keramikobjekte – von geschichtsträchtigen Gefäßen und Figuren über kunstvolle Fliesen und Kacheln bis hin zu kuriosen Gebrauchsgegenständen. Egal ob du Sammler, Historiker oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Keramikliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Geschichte der Keramikkunst!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deiner Keramikobjekte bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Keramikobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Keramikobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • cityman2305 Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 264
  • Registriert:Dienstag 17. Januar 2023, 12:29
  • Reputation: 128

Markenbestimmung, ich lese da KW

Beitrag von cityman2305 »

Moin,

ich gehe mal davon aus, dass das hier nichts besonderes ist. Denn der Krug hat auf beiden Seiten dasselbe Motiv und das ist glaub ich eher Massenware. Die Malqualität scheint mir auch eher schlicht.

Der Krug selbst ist ca. 33 cm hoch und hat ein Fassungsvermögen von ca. 3 Litern.

In der Marke lese ich ein KW. Nun habe ich zwar nur die ersten fünf Seiten in dieser Rubrik hier durchgeguckt, aber da hab ich die Marke nicht gesehen.

Hat jemand eine Idee?
P1040529.JPG
P1040529.JPG (78.15 KiB) 403 mal betrachtet
P1040527.JPG
P1040527.JPG (71.83 KiB) 403 mal betrachtet
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Sartre99 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3745
  • Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
  • Reputation: 5245

Markenbestimmung, ich lese da KW

Beitrag von Sartre99 »

Hallo,
nun haste ja schon einige Beiträge hier geschrieben, aber deine Bilder sind immer noch bescheiden. Bitte bei Tageslicht, alle Seiten, die Form sollte zu erkennen sein, der komplette Boden und Größenangaben schaden auch nie.
Lieben Gruß
  • cityman2305 Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 264
  • Registriert:Dienstag 17. Januar 2023, 12:29
  • Reputation: 128

Markenbestimmung, ich lese da KW

Beitrag von cityman2305 »

Moin,

wenn es denn der Markenfindung dient...

Erstmal - nochmal - die Maße: Höhe 33 cm, Fassungsvermögen 3 Liter. Oder welche Maße sind notwendig?

Die Bilder bei Tageslicht zeigen eigentlich nur, welch mangelhafte Qualität das Objekt ist. Da ist nicht mal ordenlich gemalt worden.

Aber gerade deshalb finde ich es interessant, wer wohl dafür verantwortlich ist.
P1040536.JPG
P1040536.JPG (36.24 KiB) 384 mal betrachtet
P1040535.JPG
P1040535.JPG (49.09 KiB) 384 mal betrachtet
P1040534.JPG
P1040534.JPG (71.29 KiB) 384 mal betrachtet
P1040533.JPG
P1040533.JPG (75.87 KiB) 384 mal betrachtet
P1040532.JPG
P1040532.JPG (79.04 KiB) 384 mal betrachtet
  • redfox Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3486
  • Registriert:Samstag 22. August 2020, 11:35
  • Reputation: 5174

Markenbestimmung, ich lese da KW

Beitrag von redfox »

cityman2305 hat geschrieben: Samstag 20. Mai 2023, 09:42 wenn es denn der Markenfindung dient...
Hallo und nun ja, es dient vor allem und aber auch der umfassenden Information
aller hier Beteiligten und Interessierten... ;)
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16618
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27837

Markenbestimmung, ich lese da KW

Beitrag von nux »

cityman2305 hat geschrieben: Samstag 20. Mai 2023, 09:42 wenn es denn der Markenfindung dient...
... welch mangelhafte Qualität das Objekt ist. Da ist nicht mal ordenlich gemalt worden.
Hallo,

ja tut es, denn man sollte schon annähernd wissen, mit was man es zu tun hat. Um einen Ansatzpunkt zu haben, wo überhaupt nachsehen. Es gibt hunderttausende Marken aus aller Herren Länder - Material und Machart sind die ersten Eingrenzungen. Und damit zu Deiner zweiten Bemerkung - Du verkennst das Objekt. Weil sowohl Form - Birnkrug [Gäste sehen keine Links] - hier eben mit gedrehtem Henkel - als auch das Dekor typisch für was Bestimmtes sind. Fayence als Keramikart hat eine sehr lange Tradition [Gäste sehen keine Links]

Hier jetzt das Stück ist allerdings schon 20. Jh.; eine Wiederaufnahme alten Stils. Denn diese Marke im Krug-Umriss weist erstmal grundsätzlich auf die 'Keramische Werkstätte, Parcus, Speck & Co, München' hin. Die gab es ab 1919 / 1922 offiziell [Gäste sehen keine Links] - das KW allerdings wohl später, nach Übernahme durch Franz Kiesling und Max Wehner in 1933, als Kieslinger-Wehner-Keramik
dazu aus einem anderen Forum - wo auch erst die Bilder das Ding waren, wie man sieht :grimacing: [Gäste sehen keine Links]

Mit berücksichtigen sollte man dabei die Geschichte von Paul Speck, einem Schweizer Keramiker, der auch für die Karlsruher Majolika tätig war [Gäste sehen keine Links] - über ihn gibt es ein Buch - da ein paar Schnipsel, daraus ein Kurzzitat "Wie es zur Gründung dieser Produktionsfirma kam, woher Speck die beiden Mitteilhaber Georg Parcus und Dr. Joachim Friedenthal kannte, ob der Gedanke , einen eigenen keramischen Betrieb zu eröffnen, von diesen oder etwa von ..." [Gäste sehen keine Links]

Dort der Blindstempel gut auf einer Bodenvase zu sehen [Gäste sehen keine Links]
ein Bierkrug aus der Manufaktur [Gäste sehen keine Links]
nochmal ähnlich unten auf der Seite unter "Weitere Keramik-Highlights aus München" [Gäste sehen keine Links]
ein anderer Birnkrug in Blau mit Zinndeckel [Gäste sehen keine Links]

usw.

Gruß
nux
  • cityman2305 Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 264
  • Registriert:Dienstag 17. Januar 2023, 12:29
  • Reputation: 128

Markenbestimmung, ich lese da KW

Beitrag von cityman2305 »

Moin,

herzlichen Dank für die umfangreiche Sammlung an Information.

Was mich ja sehr wundert, ist die offensichtlich dürftige Qualität bei einer derartigen Tradition. Sowas dürfte doch eigentlich gar nicht in den Handel gekommen sein, oder?

VG
Thomas
  • redfox Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3486
  • Registriert:Samstag 22. August 2020, 11:35
  • Reputation: 5174

Markenbestimmung, ich lese da KW

Beitrag von redfox »

cityman2305 hat geschrieben: Sonntag 21. Mai 2023, 11:13 offensichtlich dürftige Qualität
Und was meinst du jetzt genau damit?
  • cityman2305 Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 264
  • Registriert:Dienstag 17. Januar 2023, 12:29
  • Reputation: 128

Markenbestimmung, ich lese da KW

Beitrag von cityman2305 »

Die verschmierte Bemalung. Absicht kann das ja wohl kaum sein.
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Markenbestimmung, ich lese da gar nichts
      von cityman2305 » » in Keramik 🏺
    • 9 Antworten
    • 560 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von cityman2305
    • Bitte um Hilfe (Markenbestimmung)
      von samlion007 » » in Keramik 🏺
    • 1 Antworten
    • 134 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Gelegenheitssammler
Zurück zu „Keramik 🏺“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍