Silberpunze und Funktion
Forumsregeln
Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft
Wertbestimmung:
Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.
Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.
So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum!
- cahrent Offline
- Neuling
- Beiträge: 11
- Registriert:Freitag 24. März 2023, 22:00
- Reputation: 1
Silberpunze und Funktion
vor einiger Zeit habe ich noch ein bisschen "Altsilber" geerbt. Hat jemand von Euch eine Idee, welche Punzen das sind und vor allem, was die Funktion des rechteckigen Silberteils gewesen sein könnte?
Vielen lieben Dank für Eure Ideen und Hilfe.
Grüße aus dem sonnigen Berlin
Carsten
-
- lins Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 5996
- Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
- Reputation: 19245
Silberpunze und Funktion
leider sagst Du uns keine Abmessungen und aus lauter "Draufsichten" kann man sich kein Bild der Gegenstände machen.
Was hältst Du da auf welchem Bild in den Fingern?
Bei dem rechteckigen Teil könnte es sich um einen Behälter für Rasierklingen handeln. Das kann ich aber auch nur vermuten, da die Halterungen in Deinem Behälter und die Lochungen von Rasierklingen im selben Verhältnis stehen. Eine Art Rasierklingenspender? Federt das Innenteil wenn Du draufdrückst? Was ist Deckel, was ist Unterteil?
Von Silber bin ich nicht überzeugt.
Viele Fragezeichen also.

Gruß
Lins
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 15897
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 26866
Silberpunze und Funktion
das erste und das letzte Bild zeigen französische Punzen; Minervakopf (welche wäre noch zu klären) und eine Meistermarke in Raute (zwei Initialen, mittig ein Symbol). Bevor man sich an letzterem versuchen kann: Foto muss dafür größer/schärfer sein oder Du liest die Buchstaben zusätzlich ab. Bei sowas nicht in der Hand halten, hinlegen, ggf. Lupe oder Lesebrille noch davor halten.
Da die Teile optisch zusammenpassen - ist da nix weiter auf der ovalen Dose?
ah, sehe, @lins hat auch schon weitere Rückfragen gepostet
Gruß
nux
- cahrent Offline
- Neuling
- Beiträge: 11
- Registriert:Freitag 24. März 2023, 22:00
- Reputation: 1
Silberpunze und Funktion
ich habe nun auch die Maße genommen:
der ovale "Deckel" hat die Maße 10 x 6,5 cm und
die rechteckige Sache hat die Maße 6,5 x 4 cm
Auf dem "Deckel" sind die Punzen, die auch auf dem rechteckigen Teil sind. Allerdings sind sie verschlagener. Ich hänge noch weitere Fotos an. Innenliegend ist auch eine Art "Leder" hinterlegt und es federt nichts weiter, Links sieht man noch Reste eines Scharniers, rechts ein Schraubgewinde von der Handhabe.
Was meint Ihr?
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 10 Antworten
- 701 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
-
-
-
- 6 Antworten
- 712 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von rup Verified
-
-
-
- 8 Antworten
- 368 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 4 Antworten
- 410 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Schmidtchen
-
-
-
Deckeldose mit Rillen, Hilfe zur Bestimmung von Funktion und Alter
von esmewetterwachs » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️ - 6 Antworten
- 1169 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von esmewetterwachs
-
-
-
- 11 Antworten
- 3523 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Krimskrams
-