Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

sonstiges aus alten zeiten, mit der bitte um beurteilung

Du hast eine Frage zu einem antiken Gegenstand, der in keine der anderen Kategorien passt? Du möchtest dich mit anderen Sammlern über verschiedene Antiquitäten austauschen oder einfach nur über interessante Fundstücke plaudern?

Forumsregeln

Damit das Forum übersichtlich und hilfreich bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:

Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zu Antiquitäten.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei Fragen und Problemen.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder bereit.

So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum!

  • Zwiebel Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Zwiebel »

vielleicht würde ich die alle Zusammen als Konvolut anbieten????? Oder Alle zusammen, bis auf die, mit dem Haselnussschaft!
  • Zwiebel Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Zwiebel »

Für die folgenden Teile bitte die Detailfotos!!!! 8) 8) :lol: :lol:
  • horst-guenther Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von horst-guenther »

also die brille nr 2 passt nicht in das etui. es lässt sich nicht ganz schliessen.
wahrscheinlich hat sie mein schwiegervater zur sicherheit reingelegt, da besser als nix (gehe ich mal von aus :) ).
meerschaumkonvolut klingt gut. pfeife mit haselnussschaft geht extra weg, verstanden :)

hier noch nahaufnahmen der verschiedenen oberflächen von:

opernglas1:
[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

etui cure dents (zahnstocher):
[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

opernglas2:
[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

lieben gruss
und vielen dank schonmal !
horst

nachtrag:
ein glühender nadeltest bei den ersten beiden objekten wurde mit bravour bestanden.
  • Zwiebel Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Zwiebel »

Die beiden "elfenbeinfarbigen" Teile......bitte, wie abgesprochen: Glühenden Nadeltest....vermute aber beim Opernglas, dass es sich um Kunststoff handelt...zischt schön :-)

Ist das Untere mit geprägtem Leder "beklebt"....???

Schalömchen
  • horst-guenther Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von horst-guenther »

huhu zwiebel :)
so jetz hab ich nochmal nen nadeltest gemacht, und dabei auch ein richtig glühende nadel benutzt.
ergebnis:
beide teile haben den test diesmal nicht bestanden und es sind schwarz/bräunliche rückstände erkennbar! diese gehen auch nicht weg (höchstens beim feinen drüberpolieren).
is dat jetz plaste??
stinkt nämlich irgendwie nach horn, und gebrutzelt hat da auch nich wirklich was ; /.
ach wat solls... in die bucht zu den haien, sag ich !
sollen die sich gegenseitig auffressen ! oO



lieben gruss
horst

nachtrag:

bei dem opernglas die ummantelung, wirkt auf mich irgendwie wie alte pappe oder dickes altes papier.
hat altes dünnes leder die eigenschaft nach einiger zeit wie alte pappe auszusehen und auch vom reissverhalten her so agieren?

nachtrag2:

die ummantelung auf einer seite ist nur locker rumgelegt.
sie lässt sich komplett ablösen :(
  • Zwiebel Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Zwiebel »

Also, wenn es Knochen(Bein), oder Elfenbein ist, passiert garnix....eben mit Kingcup nochma nachvollzogen....aber mit nem weißglühenden Nagel!!!!!

Bei künstlichem Elfenbein aus Zelluloid, welches um 1880/90 entwickelt worden ist, oft zu bewundern bei alten Gesang und Andachtsbüchlein, gibts nen schwarzen Fleck und die Nadel wandert rein.

Um so ein Zeug wird es sich zumindest bei dem Opernglas handeln, da hier auch die Elfenbeinstruktur "grob" zu erkennen ist.......ergo Plaste aus der Zeit um 1900 :-)

Den Zahnstocher-Behälter kann ich nicht gut genug erkennen, wenn es da ooch nen schwarzen Fleck gab.....isses ooch Plaste aus der gleichen Zeit...in Etwa.

Horn isses nicht!

Schalom
  • Zwiebel Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Zwiebel »

Das farbige Opernglas hat ein D.R.P. (Deutsches Reichspatent) und sieht auch sonst ganz chic aus. :lol: :lol: Wenns jetzt noch seinen Dienst erfüllt, kleb das Gedöns mal Alles wieder fest, aber sauber arbeiten und ab inne Bucht.......1,- Euro Start.......auch um 1910....so in der Richtung :-)
  • horst-guenther Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von horst-guenther »

na ganz toll...
retroplast ;)
vielen dank für eure mühen :)
lieben gruss
horst
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Ich bitte um die Beurteilung einer alten Goldbrosche
      von ElfieBB » » in Goldschmuck 👑✨
    • 6 Antworten
    • 1291 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von ElfieBB
    • Säbel Deko Schützenverein oder sonstiges ?
      von hermann.h » » in Ausrüstung und Uniformteile 🪖👕
    • 5 Antworten
    • 2323 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von hermann.h
    • Beurteilung Satsuma Vase
      von Kristina » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 393 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Kristina
    • Bitte um Beurteilung einer Silberbrosche mit geschnitzter Rose?
      von ElfieBB » » in Silberschmuck ✨
    • 7 Antworten
    • 1497 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von ElfieBB
    • Rosenthal & Harms, Datierung & Decorart & Beurteilung
      von HamburgerTanja » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 1 Antworten
    • 101 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
    • Benötige Hilfe bei einem alten Service
      von Emmeline » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 242 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
Zurück zu „Allgemeines / Gemischte Themen / diverse Antiquitäten 💡“