Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Teetasse mit Garbenmuster

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Heckenrose Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 22
  • Registriert:Montag 15. Juni 2020, 11:24
  • Reputation: 10

Teetasse mit Garbenmuster

Beitrag von Heckenrose »

Hallo,

da mir gerade erst so gut geholfen wurde, möchte ich auch wegen Alter und Herkunft dieser Teetasse mit Garbenmuster fragen. Vor vielen Jahren wurde sie mir als Porzellananfänger als Wegely verkauft, inzwischen glaube ich aber, dass das W für Wallendorf steht. Das Wallendorf Garbenmuster, das ich im Web gefunden habe, sieht jedoch deutlich unterschiedlich aus, auch von der Qualität. [Gäste sehen keine Links]

Das ist mein Koppchen:
Wegely Koppchen_5.jpg
Wegely Koppchen_5.jpg (338.63 KiB) 798 mal betrachtet
Wegely Koppchen_4.jpg
Wegely Koppchen_4.jpg (13.7 KiB) 798 mal betrachtet
Wegely Koppchen_3.jpg
Wegely Koppchen_3.jpg (259.16 KiB) 798 mal betrachtet
Wegely Koppchen_2.jpg
Wegely Koppchen_2.jpg (238.2 KiB) 798 mal betrachtet
Wegely Koppchen_1.jpg
Wegely Koppchen_1.jpg (245.66 KiB) 798 mal betrachtet
Die Farbe ist vergleichbar mit Meissen, aber die Qualität ist niedriger. Auf diesen Fotos ist rechts eine Meissentasse um 1750 und links das fragliche Wallendorf/Wegely Koppchen.
Zuletzt geändert von Heckenrose am Sonntag 23. April 2023, 12:24, insgesamt 1-mal geändert.
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Haldenfeuer: Alte Schuld. Düsterer Sog. Ein Psychothriller. Kein Entkommen.

Für Leser, die komplexe Gesellschafts-Thriller lieben, in denen die Spuren eines Verbrechens Jahrzehnte zurückreichen. HALDENFEUER ist eine Geschichte über alte Schuld, die über Generationen gärt, erzählt mit kühler Präzision und einem unbarmherzigen Sog.

Begleiten Sie Frank Köhler, Meike Elif Demir und Ben Brenner auf dieser Jagd, die in Dortmund beginnt. Aber seien Sie gewarnt: Wenn man zu tief in die Abgründe blickt, blicken die Abgründe auch zurück.

Euer Ralph (rup)

Erhältlich als Taschenbuch, ebook und gebundenes Buch Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Heckenrose Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 22
  • Registriert:Montag 15. Juni 2020, 11:24
  • Reputation: 10

Teetasse mit Garbenmuster

Beitrag von Heckenrose »

IMG_2148.JPG
IMG_2148.JPG (105.91 KiB) 797 mal betrachtet
IMG_2147.JPG
IMG_2147.JPG (90.53 KiB) 797 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16805
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 28024

Teetasse mit Garbenmuster

Beitrag von nux »

Hallo :slightly_smiling_face:

tja, die blauen W's - aber Wegely hat früh schon glaub Besseres gemacht. Oder sind das, was (vorzeigbar) in den (Auktions-)Handel kommt, eh nur die höherwertigen Stücke? Bsp. [Gäste sehen keine Links]

nur fix erst was zum Gucken dazu; sieht aber noch wieder anders aus & Marke nicht dabei [Gäste sehen keine Links]

da ist arg wenig an Details zu erkennen; die beiden Tassen mit Unteren sollen Wallendorf sein; die andere andere [Gäste sehen keine Links] - Foto groß [Gäste sehen keine Links] - aber bei der Tasse links unten sehen die Farbe und Bemalung des Innenrandes zumindest verwandt aus (ob das allerdings die Meissener ist?)

so richtig viele Belegstücke flattern grad nicht rum

Gruß
nux
  • Heckenrose Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 22
  • Registriert:Montag 15. Juni 2020, 11:24
  • Reputation: 10

Teetasse mit Garbenmuster

Beitrag von Heckenrose »

Vielen Dank für deine Mühe! Ja, in diesem Fall scheitert die Identifikation wohl an zu wenig Info im Web. Ich habe auch im KPM Museum in Berlin geschaut, wo sie ein paar Wegely Stücke hatten, aber die waren auch eher wie die Sachen bei Lempertz. Ich habe mir jetzt mal eins dieser Bücher bestellt, vielleicht hilft das ja weiter: [Gäste sehen keine Links]
  • lesula Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 79
  • Registriert:Sonntag 5. September 2021, 20:13
  • Reputation: 107

Teetasse mit Garbenmuster

Beitrag von lesula »

Hallo, mit dem Buch ist man wohl gut beraten. Die Produkte der Manufaktur Wegely sind so selten, dass es fast an einen Sechser im Lotto erinnert. Frau Zick beschreibt auf 53 bis 58 sehr genau die Marken der Manufaktur.
Viele Grüße Lesula
  • Sartre99 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3802
  • Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
  • Reputation: 5279

Teetasse mit Garbenmuster

Beitrag von Sartre99 »

Denke eher nicht Wegely, das war auch damals schon ne andere Qualität. Hab in einem Buch eine Übersicht über Geschirr von Wegely, das echt ne andere Nummer. Würde auch hierbei eher an Wallendorf denken
  • Heckenrose Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 22
  • Registriert:Montag 15. Juni 2020, 11:24
  • Reputation: 10

Teetasse mit Garbenmuster

Beitrag von Heckenrose »

Das Garbenmuster von Wallendorf scheint mir eine niedrigere Qualität zu haben. Eher so wie das um 1790 auf dem Foto unten. Vielleicht wurde meins aber auch einfach früher hergestellt und deshalb besser bemalt. Ich sehe das an meinen Meissen Tischchenmuster Tassen aus verschiedenen Zeiten. Zu Anfang wurden sie noch rührend detailreich bemalt, und in späteren Jahrzehnten musste es nur noch schnell gehen.
Screenshot 2023-04-26 125049.jpg
Screenshot 2023-04-26 125049.jpg (40.43 KiB) 659 mal betrachtet
  • Sartre99 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3802
  • Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
  • Reputation: 5279

Teetasse mit Garbenmuster

Beitrag von Sartre99 »

Hab jetzt noch einmal in meinen Büchern geschaut. In Peters"Thüringer Porzellane des XVIII Jahrundert" ist eine sehr detaillierte Markenübersicht. Die Marke entspricht der Wallendorfer Marke von 1780. Sieht komplett identisch aus.
Lieben Gruß
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Teetasse unbekannter Hersteller
      von KRID » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 1 Antworten
    • 692 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von dievo
    • Fürstenberg Porzellan( Teetasse weiß F66 1770-1790?
      von Apfelkuchen » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 21 Antworten
    • 1489 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
    • Alte Chinesiche Porzellan Teetasse
      von kirmesmichel » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 0 Antworten
    • 298 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von kirmesmichel
    • Mutmaßlich persisches Silber, Becher bzw Teetasse, Hersteller und Alter gesucht
      von julius2024 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 312 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von julius2024
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Haldenfeuer: Alte Schuld. Düsterer Sog. Ein Psychothriller. Kein Entkommen.

Für Leser, die komplexe Gesellschafts-Thriller lieben, in denen die Spuren eines Verbrechens Jahrzehnte zurückreichen. HALDENFEUER ist eine Geschichte über alte Schuld, die über Generationen gärt, erzählt mit kühler Präzision und einem unbarmherzigen Sog.

Begleiten Sie Frank Köhler, Meike Elif Demir und Ben Brenner auf dieser Jagd, die in Dortmund beginnt. Aber seien Sie gewarnt: Wenn man zu tief in die Abgründe blickt, blicken die Abgründe auch zurück.

Euer Ralph (rup)

Erhältlich als Taschenbuch, ebook und gebundenes Buch Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍