ElfieBB hat geschrieben: ↑Montag 17. April 2023, 21:32
Eine Dame erzählte der anderen, dass sie einen Ring mit Eisdiamanten habe
Hallo :slightly_smiling_face:
ja - aber das kann auch (ganz) verschiedene Sachen meinen. Im Deutschen ist der Begriff glaub auch (noch) unüblich - weiter kommst Du zum einen mit dem englischen Begriff 'ice diamond'.
- da gibt es z.B. die 'crushed ice diamonds'
[Gäste sehen keine Links]
- oder das, was eher nach Rohdiamanten klingt
[Gäste sehen keine Links] - also mit Einschlüssen und in Würfelform. Diamant kann ja verschieden kristallisieren "Diamant bildet meist oktaederförmige Kristalle, oft mit gebogenen und streifigen Flächen. Weitere beobachtete Formen sind das Tetraeder, Dodekaeder und der Würfel.
[Gäste sehen keine Links]. Dann weiter da die 'Icy diamonds' erklärt
[Gäste sehen keine Links]
zwei Bsp. für farbige davon - braune
[Gäste sehen keine Links] - und
[Gäste sehen keine Links]
- und die kanadischen 'Canadian ice diamonds' (niedrige Fluoreszenz, hochgradig klar und weiß und teuer), sollen selten sein
[Gäste sehen keine Links]
(irgendwo gab es auch australische solche?
- und die nicht-Diamanten

- Moissanit (synthetisch, Siliziumcarbid)
[Gäste sehen keine Links] läuft auch tw. unter dem Begriff rum
[Gäste sehen keine Links] - und nicht zu knapp auch mit allerlei Schliffbegriffen; d. h. Du kannst auch einen 'crushed ice diamond cut moissanite' finden
denke mal, gibt noch mehr werbewirksamen Gebrauch.
Du hättest die Dame fragen sollen :')
Gruß
nux