Hutschenreuter Serie
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- Andrea72 Offline
- Neuling
- Beiträge: 6
- Registriert:Dienstag 21. März 2023, 08:07
- Reputation: 0
Hutschenreuter Serie
- Sartre99 Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3571
- Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
- Reputation: 5007
Hutschenreuter Serie
den ersten Teil der Frage beantworte ich gerne wenn es bessere Bilder gibt. Bei Tageslicht und bitte Kanne /Zuckerdose im Profil ohne die anderen Sachen drum rum.Dann bitte eine Untertasse von oben. Ist überall die selbe Marke drauf?
Lieben Gruß
- redfox Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3486
- Registriert:Samstag 22. August 2020, 11:35
- Reputation: 5174
- Andrea72 Offline
- Neuling
- Beiträge: 6
- Registriert:Dienstag 21. März 2023, 08:07
- Reputation: 0
Hutschenreuter Serie
- Andrea72 Offline
- Neuling
- Beiträge: 6
- Registriert:Dienstag 21. März 2023, 08:07
- Reputation: 0
Hutschenreuter Serie
- redfox Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3486
- Registriert:Samstag 22. August 2020, 11:35
- Reputation: 5174
- Andrea72 Offline
- Neuling
- Beiträge: 6
- Registriert:Dienstag 21. März 2023, 08:07
- Reputation: 0
Hutschenreuter Serie
- Sartre99 Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3571
- Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
- Reputation: 5007
Hutschenreuter Serie
danke, das schon besser. Die Marke wurde von 1939 bis 1965 verwendet:
[Gäste sehen keine Links]
Da Vergoldung aber erst wieder nach 1945 möglich war, also eher nach dem 2 Weltkrieg hergestellt. Dann muss ich auch schon passen. Das was du als Serie bezeichnest, gibt es so nicht. Es wurde immer nach Form und dann Dekore unterschieden. Beides hatte nicht immer einen Namen. Dazu kommt, dass die Dekore manchmal auch außerhalb von Hutschenreuther erschaffen wurde. Also Hutschenreuther nur die Weißware verkaufte und jemand anders dann das Dekor auftrug.
Die Zahlen am Boden dürften die Nummer für die Form sein. Vielleicht weiß ja jemand anders hier noch mehr.
Lieben Gruß
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 3 Antworten
- 147 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Dschenni
-
-
-
- 7 Antworten
- 1402 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Peggilila
-
-
-
- 6 Antworten
- 1129 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Us-lnz
-
-
-
- 15 Antworten
- 1097 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 1 Antworten
- 871 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 4 Antworten
- 278 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gast
-