Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Messingsiegel

Fundgrube für Sammler! 💎 Hier findest du alles rund ums Sammeln von Metallwaren, was nicht in die anderen Foren passt. Ob kuriose Objekte, seltene Materialien oder ungewöhnliche Verwendungszwecke – tausche dich mit anderen Sammlern aus, präsentiere deine Fundstücke und erweitere dein Wissen!

Forumsregeln

Damit das Forum übersichtlich und informativ bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:

Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zum Thema Metallwaren.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei der Bestimmung, Datierung und Bewertung von Objekten.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder des gesamten Objekts sowie Detailfotos von Punzen, Beschädigungen und Besonderheiten bereit.

So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum! 😊

  • Regent Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 14
  • Registriert:Montag 21. Dezember 2020, 12:41
  • Reputation: 3

Messingsiegel

Beitrag von Regent »

Hallo,
angeblich soll es sich um ein altes Siegel handeln. Ich denke es ist weder alt, noch ein Siegel. Der Griff, der angeblich vorhanden war, wurde abgetrennt, und eine Wandhalterung montiert.
Ich halte von dem Teil eigentlich gar nichts, finde aber auch keine Referenz im Netz. Weiß eventuell jemand wo dieses Teil herkommt, wo vertrieben, und für was gemacht?
16766342447676414239662250626561.jpg
16766342447676414239662250626561.jpg (875 KiB) 327 mal betrachtet
16766342021287375077107778122822.jpg
16766342021287375077107778122822.jpg (704.2 KiB) 327 mal betrachtet
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Benutzeravatar
  • lins Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6061
  • Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
  • Reputation: 19471

Messingsiegel

Beitrag von lins »

Hi Regent,
vielleicht geht es in diese Richtung: Kunstgüsse und - Prägungen
[Gäste sehen keine Links]
Gruß
Lins
  • Regent Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 14
  • Registriert:Montag 21. Dezember 2020, 12:41
  • Reputation: 3

Messingsiegel

Beitrag von Regent »

Hallo, ja vermutlich könnte es sowas sein.
  • Schmidtchen Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3556
  • Registriert:Freitag 28. Februar 2020, 15:24
  • Reputation: 4518

Messingsiegel

Beitrag von Schmidtchen »

Ich habe auch so etwas.
Das ist wohl ein Abguss eines Stadsiegels.
Meines ist von Essen
20230217_132823.jpg
20230217_132823.jpg (355.76 KiB) 318 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16616
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27832

Messingsiegel

Beitrag von nux »

Hallo zusammen :slightly_smiling_face:
Schmidtchen hat geschrieben: Freitag 17. Februar 2023, 13:29 Stadtsiegel
eher nicht - das ist ein persönliches; das eines Königs
Regent hat geschrieben: Freitag 17. Februar 2023, 12:46 denke es ist weder alt, noch ein Siegel.
wenn man da nachliest, findet sich zumindest der historische Hintergrund auch zu dieser Nachbildung - Titel des Artikels: Siegel deutscher Könige und Kaiser,
Auf S. 12 PDF / Dokument S. 19/20 die Beschreibung der goldenen Kaiser- und Königsbullen Friedrichs I., wo die Inschriften in etwa so sind [Gäste sehen keine Links] - als König also mit 'Rex', als Kaiser mit 'Imperator'
Goldbulle in der Art sieht so aus [Gäste sehen keine Links]

Das meint also diesen Staufer Friedrich I, den Barbarossa [Gäste sehen keine Links] - und damit zeigt sich gleich mehr sowas in Wachs & anderem, alt und neu [Gäste sehen keine Links]

Das nur erst als Grundlage - was genau hier nun Vorlage war und wo warum gemacht - gerade bei der Größe? es ist dem aus der genannten Hohenzollern Gießerei ähnlich, aber nicht gleich. Ohne Beschriftung, aber mit irgendwas früher dran? Ein Abguss wiederum davon? oder haben beide nur dieselbe Vorlage, aber wenn ja - welche?

Gruß
nux
Zuletzt geändert von nux am Freitag 17. Februar 2023, 14:16, insgesamt 3-mal geändert.
  • redfox Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3486
  • Registriert:Samstag 22. August 2020, 11:35
  • Reputation: 5174

Messingsiegel

Beitrag von redfox »

Hallo, hier hast du deine Plakette in Bronze...
[Gäste sehen keine Links]
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16616
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27832

Messingsiegel

Beitrag von nux »

redfox hat geschrieben: Freitag 17. Februar 2023, 14:04 deine Plakette
eben nicht ganz ... diese Sorte - dort noch eine, von einer Sparkasse ausgegeben, hat ja rückseitig Beschriftung und Nummerierung [Gäste sehen keine Links]
  • Regent Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 14
  • Registriert:Montag 21. Dezember 2020, 12:41
  • Reputation: 3

Messingsiegel

Beitrag von Regent »

Hallo, allen vielen Dank für die Antworten und interessanten Links. Besteht denn eigentlich irgendein Zweifel, dass das Teil nicht neuzeitlich ist? Auf der Rückseite sind Ringe zu erkennen, wir Jahresringe beim Baum. Lässt das nicht auf eine Drehbank schließen, mit der, der Rohling abgestochen wurde?
Zurück zu „Diverses 🗃️“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍