Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Ella HR, was ist das für Porzellan

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Bavaria77 Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 5
  • Registriert:Montag 13. Februar 2023, 17:48
  • Reputation: 0

Ella HR, was ist das für Porzellan

Beitrag von Bavaria77 »

Hallo,
ich habe vor einigen Jahren von meiner Mama ein Geschirr bekommen. Es lag all die Jahre gut verpackt in 4 Umzugskisten.
Nachdem, wir leider einen Wasserschaden im Keller haben sind die Kisten wieder aufgetaucht :relieved: .
Heute habe ich dann mal versucht anhand des Stempels herauszufinden, was das für ein Geschirr ist.
Bin aber nicht wirklich weit gekommen, bzw. habe auch nicht wirklich was gefunden.
Ich weiß das es von meiner Urgroßmutter (lebte in Ostdeutschland und Österreich), aber mehr leider nicht.
Kann mir vielleicht dazu jemand weiterhelfen?
Gerne kann ich auch noch mehrere Stücke auspacken und fotografieren.
Vielen lieben Dank
IMG_3961.jpg
IMG_3961.jpg (28.39 KiB) 551 mal betrachtet
IMG_3962.jpg
IMG_3962.jpg (48.73 KiB) 551 mal betrachtet
  • Mirko71 Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 16
  • Registriert:Samstag 28. Mai 2022, 16:30
  • Reputation: 3

Ella HR, was ist das für Porzellan

Beitrag von Mirko71 »

Moin, dass könnte Hutschenreuther sein.
  • redfox Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3486
  • Registriert:Samstag 22. August 2020, 11:35
  • Reputation: 5174

Ella HR, was ist das für Porzellan

Beitrag von redfox »

Hallo, Lorenz Hutschenreuther, die Marke hier...Nr. 833
[Gäste sehen keine Links]
Bavaria77 hat geschrieben: Montag 13. Februar 2023, 18:05 Gerne kann ich auch noch mehrere Stücke auspacken und fotografieren.
Ja bitte!
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16210
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27362

Ella HR, was ist das für Porzellan

Beitrag von nux »

Hallo & willkommen :slightly_smiling_face:

ja, das ist eine recht alte Marke der Lorenz Hutschenreuther, Selb - verwendet wohl 1890-1910. Und Ella ist die Form, das Modell dieses fabulösen Jugendstil-Geschirrporzellans. Hier mit einem wie ich finde hübschen Dekor, was man als eher geometrisch ansehen sollte; was mehr ans Ende der Periode weisen dürfte.

Vier ! Umzugskisten? das scheint was Größeres zu sein :') - Glückwunsch.

Aber wenn das Verpackungsmaterial noch ok ist, besser eingepackt lassen. Mehr Teile, also wie die aussehen, kann man sich mit dem Namen auch so, also online begucken - ist aber nicht mehr häufig anzutreffen - da ist eins mit Blumenrand [Gäste sehen keine Links] - der Bodenstempel ist etwas anders und wurde über einen längeren Zeitraum (vor/nach) verwendet

Und lass Dich nicht irritieren von Formen, die im Netz tw. so genannt werden, aber es nicht sind (Du kannst sicher sein, es steht drauf) - da kann man zwei, drei ähnliche Modelle auch leicht verwechseln. Hat seinen Ursprung glaub bei einem Händler, der das halt so nennt. Sieht man an den 'anderen', eckigen Henkelansätzen ganz gut - aber sind glaub auch etwas später.

redfox hat geschrieben: Montag 13. Februar 2023, 19:38Nr. 833
?? da passiert nix mit? selbst wenn man die 883 nimmt - der Zeitraum ist m.M. dort auch viel zu lang (nach hinten und vorn) angegeben - immer wieder da Vorsicht bitte

Gruß
nux
Zuletzt geändert von nux am Montag 13. Februar 2023, 19:46, insgesamt 4-mal geändert.
  • Bavaria77 Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 5
  • Registriert:Montag 13. Februar 2023, 17:48
  • Reputation: 0

Ella HR, was ist das für Porzellan

Beitrag von Bavaria77 »

Hallo Redfox,
vielen Dank das hilft mir schonmal weiter.
Ich werde später noch ein paar der Stücke fotografieren.
  • Bavaria77 Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 5
  • Registriert:Montag 13. Februar 2023, 17:48
  • Reputation: 0

Ella HR, was ist das für Porzellan

Beitrag von Bavaria77 »

nux hat geschrieben: Montag 13. Februar 2023, 19:41 Vier ! Umzugskisten? das scheint was Größeres zu sein - Glückwunsch.
Dankeschön :slightly_smiling_face:
  • Bavaria77 Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 5
  • Registriert:Montag 13. Februar 2023, 17:48
  • Reputation: 0

Ella HR, was ist das für Porzellan

Beitrag von Bavaria77 »

Hallo,
vielen Dank für die Antworten.
Wegen dem Wasserschaden packe ich die Kisten lieber aus und versuche vorsichtig umzupacken.
IMG_3976_o.jpg
IMG_3976_o.jpg (31.38 KiB) 516 mal betrachtet
IMG_3975_o.jpg
IMG_3975_o.jpg (30.31 KiB) 516 mal betrachtet
IMG_3974_o.jpg
IMG_3974_o.jpg (13.74 KiB) 516 mal betrachtet
IMG_3973_o.jpg
IMG_3973_o.jpg (28.85 KiB) 516 mal betrachtet
Nun habe ich Unterteller und kleine Teller entdeckt, da steht jetzt auch Hutschenreuther drauf :blush:
Was mich nun irritiert ist das die ganzen Stempel unterschiedlich sind, ist das normal?
Oder was steckt dahinter?
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16210
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27362

Ella HR, was ist das für Porzellan

Beitrag von nux »

Bavaria77 hat geschrieben: Montag 13. Februar 2023, 21:07 das die ganzen Stempel unterschiedlich sind, ist das normal?
ja, wie ich bei dem Beispiel-Link schon schrieb, es gibt aus der Zeit auch noch den mit dem kursiven Schriftzug (vermutlich 1901-1919/20); die wurden wohl parallel verwendet.

Jetzt sieht man aber auch noch etwas anderes Interessantes, nämlich den Stempel des Verkäufers - Carl Anhäuser. Es gab im Forum schon andere Geschirre damit - über die Suchfunktion kannst Du ältere Beiträge damit finden und auf die Infos darin dann ansehen search.php?keywords=Anh%C3%A4user.

Und - die rote Nummer dürfte die des (vermutlich gedruckten) Dekors sein. Ob das bei Hutschenreuther selbst gemacht wurde oder extern, also bei einem Dekorationsbetrieb/Porzellanmalerei lässt sich nicht einfach nachvollziehen. Im Falle von Krautheim & Adelberg (in den Such-Links) ist das eindeutig, da die selbst ja gestempelt haben. Daraus geht aber auch hervor, dass Lorenz Hutschenreuther eben auch durchaus Weißware abgegeben/verkauft hat. Inwieweit C. Anhäuser aber z.B. auch auf Bestellung so etwas arbeiten ließ - ?? auch die Möglichkeit besteht zumindest.
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Meissen Porzellan und Porzellan de Limoges
      von stern2000 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 469 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von stern2000
    • Darte Freres Porzellan Teller Blumendekor
      von Jonoki » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 6 Antworten
    • 222 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Delfts Porzellan
      von lex_h » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 3 Antworten
    • 129 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Frage zu Meissener/ Herend Porzellan
      von marvin » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 3 Antworten
    • 860 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
    • Meissener Porzellan: Echt oder Fälschung?
      von Schwertblume » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 14 Antworten
    • 1742 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
    • Pferd aus Porzellan Nymphenburg
      von wheelcorner » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 4 Antworten
    • 892 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von wheelcorner
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“